Farbunterschiede nach Austausch Stoßstange
Hallo zusammen,
ich bräuchte einmal Euren Rat :-)
Nach einem kleinen Auffahrunfall musste die hintere Stoßstange (also das ganze Plastikteil) bei meinem G01 (EZ 01/2019) getauscht werden.
Als neulich die Sonne von der Seite auf das Fahrzeug schien bin ich erschrocken als ich den Farbunterschied zwischen dem getauschten Plastikteil und der übrigen Lackierung bemerkte (siehe Foto; ungewaschen; gewaschen fällt das noch deutlicher auf)). Eine Verwechslung (Auto ist carbonschwarz, meine Vermutung war zunächst dass hier aus Versehen saphirschwarz verbaut wurde) ist laut meinem Freundlichen ausgeschlossen. Er meinte nach Sichtung des Bildes dass das normal sei und auch bei Neufahrzeugen so auftritt. Bei direkter Sonnenbestrahlung reflektiert das Plastik anders als Metall und sieht dann so aus. Beim Aufziehen der Winterreifen wollen wir uns das aber nochmal genauer ansehen.
An die carbonschwarz Fahrer hier im Forum: schaut doch bitte mal, ob Ihr das bei Euren Fahrzeugen auch so feststellt. Mein Gefühl sagt mir, dass hier etwas nicht stimmt, aber ich bin halt kein Fachmann :-)
Viele Grüße,
Ralf.
Beste Antwort im Thema
Ich würde da nicht an dem Premiumprodukt meckern, sondern an der Qualität des BMW Betriebs, der diese Murksarbeit macht. Drum ist gut dass sich nun München einschaltet.
Man darf gespannt sein.
66 Antworten
Also bei uns wurde die Stoßstange vorne getauscht und da sieht man den Unterschied zwischen lackiertem
Plastik und lackiertem Blech generell am Fahrzeug etwas. Aber das da oben sieht mir aus wie phytonicblau und schwarzer Stoßstange. So würde ich das auch keinesfalls akzeptieren. Hast du vom Versicherer den Schadenservice in Anspruch genommen oder hast du den Schaden in deiner BMW Werkstatt reparieren lassen ? Ich hatte jetzt mit meinem Firmenwagen auch einen Unfall (Motorradfahrer hinten drauf gefahren) da würde die HUK auch gerne das Fahrzeug jetzt abholen und in einer partnerwerkstatt reparieren lassen wollen. Bei Bedarf würde ich auch einen Leihwagen und eine gratis Wäsche bekommen und obendrauf 6 Jahre Garantie auf die Instandsetzung.
Niemals würde ich - nicht mal bei dem firmenfahrzeug wo es mir eigentlich egal sein könnte- würde ich so etwas annehmen....
Halte uns auf jeden Fall mal auf dem
Laufenden was dein Lackierer dazu sagt.
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 2. September 2019 um 17:51:21 Uhr:
Frag mal ob der lackierer eine gelbe binde mit 3 schwarzen punkten hatte.Mir ist vor 4 wochen auch einee hinten drauf gefahren mit anschließendem stoßfänger tausch.
Ich hab mich schon aufgeregt weil der lacker an einer unteren kante eine 2mm lacknase gemacht hat.
Wenn ich das seh bin ich damit wieder glücklich.
Lässt sich mit der Poliermaschine wegpolieren, einfach mal beim Lacker monieren 😉
Da würd ich direkt beim Freundlichen hohldrehen und denjenigen der das einfach so abgetan hat aber sowas von zusammenscheissen, daß er in keinen Stiefel mehr reinpasst!!! sorry, aber sowas gibts ja nicht mal im Kongo. Frag ihn doch mal warum er kein Rosa oder Gelb genommen hat. Oh Mann, armes Deutschland...
Nicht Bild zeigen, wie oben empfohlen, hinfahren, den Meister holen, Schlüssel in die Hand drücken und fragen wann Du den Wagen mit korrekt lackierter Stossstange wieder abholen kannst.
Ähnliche Themen
Hätte ich mit der Spraydose besser hinbekommen
Dem würde kein Hut mehr passen
Was sagt denn der Händler ?
Auf seine Antwort hin, dass es (auch bei Neuwagen) normal sei, dass das Plastik im Sonnenlicht anders erscheint als das Metall habe ich ihm geantwortet, dass ich nicht damit einverstanden bin und das Ganze spätestens beim Aufziehen der Winterreifen geprüft werden muss. Der Händler ist nicht ums Eck und ich hatte bis jetzt keine Zeit separat hinzufahren.
Am Wochenende habe ich mir das nochmal genau angesehen. Wenn die Sonne direkt darauf scheint hat das den Effekt aus dem Bild, wenn die Sonne nicht scheint, sieht man nichts. Ich fahre die Woche nochmal bei einem anderen Händler vorbei, der auf dem Weg liegt und bitte um eine zweite Meinung, dann sehen wir weiter. So kann es aber nicht bleiben, das schaut gruselig aus. Ich halte Euch informiert - vielen Dank schon mal für Eure Einschätzungen!
Wenn das an den unterschiedlichen Materialuntergründen liegt, warum dann nicht aus dem Werk schon? So ist das nicht glaubwürdig. Da hatte einer es nicht drauf, die Farbe qualitativ gleichwertig zu mischen.
Das mit dem Untergrund ist vollkommener Blödsinn!
Wenn der Händler rumzickt und Du Dir nicht sicher bist (Bei dem Bild kannst Du das aber) fahr zu einem Sachverständigen.
So wie es aussieht würde ich mich auf nichts einlassen.
Hast du das mal einem Autolackierbetrieb gezeigt? Da bekommst du sicher eine Profimeinung.
Nun, nachlackiert wird hier nichts mehr; aufgrund der Radarsensoren, die dahinter verbaut sind, muss immer das komplette Plastikteil getauscht werden. Meine erste Vermutung war, dass sie hier saphirschwarz (mit meinem) carbonschwarz verwechselt haben. Nun, wir werden sehen - ich halte Euch auf dem Laufenden...
Natürlich kann neu lackiert werden. Der Lackierer baut das Teil ab, entfernt die Sensoren, schleift ab und neuer Lack kommt drauf. Sensoren einbauen, Stossstange dran und gut ist.
Dann müsste die Plastikleiste um den Radlauf ja auch so ausschauen wie der Stoßfänger.
Ich hab was neues...
...und zwar gab es heute eine Probefahrt mit einem Macan S in „Tiefschwarzmetallic“.
Soweit alles hübsch - Auto macht Spaß - Aaaaber: Als er in der Sonne stand sah es aus als habe die vordere Stoßstange eine andere Farbe...
Der Wagen hatte 2700Km auf der Uhr und lt. dem Freundlichen keine neue Stoßstange.
Ich kann es zwar nicht glauben, aber jetzt Zweifel ich doch ob Ralf‘s Lackierung nicht ok ist.
Einen „Lauten“ würde ich dennoch machen!
das Problem nennt man Colour Matching und man kann es lösen.
Kunststoff erscheint bei identischem Lack immer etwas anders.
Sollten aber Profis hinbekommen.