Farbkombination G23 M440i (LCI)

BMW 4er G23 (Cabrio)

Hi zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem M440i Cabrio. Insbesondere die Details vom aktuellen Modell haben es mir angetan. (Niere und Laser Rückleuchten). Noch selten ist mir allerdings etwas schwerer gefallen, als mich für eine stimmige Farbkombination (Exterieur / Interieur) zu entscheiden. Auch hinsichtlich Wiederverkaufschancen, da die Haltedauer noch nicht feststeht.
Grundsätzlich wäre ich wohl recht klassisch bei Schwarz, M Sportpaket pro und Leder Vernasca schwarz mit rotem Akzent und Carbon Fibre Interieur Leisten.
Allerdings finde ich, kommen bei schwarz die M spezifischen Details nicht wirklich zur Geltung.
Weiß wirkt irgendwie fast zu klassisch / bieder.
Brooklyngrau finde ich am passendsten zu diesem Fahrzeug, hab nur ein wenig Sorge, dass man sich daran schnell satt sieht. Ist ja aktuell geradezu inflationär zu sehen.

Mir ist bewusst, dass Geschmäcker individuell sind, aber zu was würdet ihr insbesondere mit Hinblick auf den Wiederverkaufsaspekt raten?

Freue mich auf eure Meinungen ??.

23 Antworten

Zitat:

Sehr cool, gratuliere und viel Spaß (den wirst Du definitiv haben) 🙂

Davon gehe ich mal schwer aus... 😎
Einzig dieses "neue" Gepiepse (wobei Piepen diesen Ton nicht richtig beschreibt) was mich im I4 seit dem letzten Update omnipräsent nervt, muss irgendwie raus. Zumal das auch auf der Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung anfängt... Bin gestern während meinem "Ausflug" zum neuen M440i schier dran verzweifelt.

Mit Piepen meinst Du die Hinweise seitens der neuen Pflicht called "ISA"? Das Problem kann sein, dass das System auf veraltete Kartendaten zurückgreift und somit "warnt", obwohl es nichts zu warnen gibt...

Vermutlich ist es das, ja. Ich hatte auch eine Funktion im Menü gefunden, die auf "aus" gestellt. Dann war ne Weile Ruhe. Gestern ging das plötzlich völlig unvermittelt und nicht nachvollziehbar wieder los. Ich kanns einfach nicht nachvollziehen, wann und "warum" er piepst, auch bei korrekter Geschwindigkeit ging es mehrfach los... Die Verkäuferin gestern meinte man könne das mit der SET-Taste ausschalten, hat dennoch weiter gepiepst, bzw. klingen tut das eher wie so ein dumpfes Klingeln.

Das ist leider nicht dauerhaft deaktivierbar, dass musst Du analog der Start/Stopp Automatik jedes Mal bei Motorstart neu "deaktivieren"...

Ähnliche Themen

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 10. August 2024 um 15:47:15 Uhr:


Das ist leider nicht dauerhaft deaktivierbar, dass musst Du analog der Start/Stopp Automatik jedes Mal bei Motorstart neu "deaktivieren"...

Dazu musst Du die SET-Taste ca. 3 Sekunden gedrückt halten, dann ist Ruhe. Zumindest so lange der Motor läuft... 😉

Zitat:

@mixery77 schrieb am 10. Aug. 2024 um 11:30:29 Uhr:


Hab gestern gekauft. Konnte nicht nein sagen bei dem Angebot.

Glückwunsch zum Kauf
Allzeit gute und knitterfreie Fahrt

Innen schwarz mit rotem Akzent?

Würde mich über mehr Fotos freuen

Zitat:

Zitat:

Entscheidungshilfe... 🙂

Zu spät 😁. Hab gestern gekauft. Konnte nicht nein sagen bei dem Angebot. Kommt aber deiner Vorlage sehr nahe 😎

Felgen nicht mein Ding, Rest sieht gut aus.
Besser als weiß!

Zitat:

@mixery77 schrieb am 10. August 2024 um 15:30:58 Uhr:


Vermutlich ist es das, ja. Ich hatte auch eine Funktion im Menü gefunden, die auf "aus" gestellt. Dann war ne Weile Ruhe. Gestern ging das plötzlich völlig unvermittelt und nicht nachvollziehbar wieder los. Ich kanns einfach nicht nachvollziehen, wann und "warum" er piepst, auch bei korrekter Geschwindigkeit ging es mehrfach los... Die Verkäuferin gestern meinte man könne das mit der SET-Taste ausschalten, hat dennoch weiter gepiepst, bzw. klingen tut das eher wie so ein dumpfes Klingeln.

Die Tempolimitwarnung ist gesetzlich bei jedem Neustart wieder aktiv. Muss man halt jedesmal mit SET wieder deaktivieren.

Check mal im Assistenzmenü, ob „Ton bei Tempolimit-Wechsel“ eingeschaltet ist. Das bimmelt halt auch ständig. Kann immerhin dauerhaft abgeschaltet werden.

Zitat:

Check mal im Assistenzmenü, ob „Ton bei Tempolimit-Wechsel“ eingeschaltet ist. Das bimmelt halt auch ständig. Kann immerhin dauerhaft abgeschaltet werden.

Das ist interessant, über diesen Punkt bin ich überhaupt noch nicht gestolpert. Ich glaub nicht dass es die ISA-Geschichte ist... Es tritt eher so im Zufallsgenerator-Prinzip auf und auch nicht immer bzw. bei jeder Fahrt, ich kann es irgendwie auch nicht reproduzieren. Das mit dem Limit-Wechsel-Ton prüfe ich direkt. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen