Farbfrage und V-Max 2.0 TFSI

Audi TT 8J

Hi!

Habe mal zwei Fragen/Themen...

1. Farbe:
Habe einen 2.0 TFSI HS in Daytonagrau bestellt (derzeit habe ich einen eissilbernen) - nun schwanke ich hin und wieder zu schwarz.
Was meint ihr - ich weiss REIN SUBJETIV - Farbe ist Geschmack...
Schwarz oder Grau ???
---> Daytona ist schick aber bei schwarz sehen die Felgen so klasse aus (Kontrast) - dafür ist schwarz so pflegeintensiv und kratzanfällig (bin von silber verwöhnt)

2. V-Max:
Habe zur zeit den 2.0@200 PS HS. Der ist auf der Autobahn recht fix. Bergab geht nach Tacho mit gutem Wind ;O) auch mal 265 ...
Eigentlich müsste der 211er ja noch etwas fixer sein - auf meiner Probefahrt hatte ich ihn auf 264 im fünften. Ich weiss - ist eigentlich unwichtig 😉

Wie schnell sind Eure 211er (am besten die ohne Quattro)?
Und - erreicht ihr V-max auch im 5ten (hatte ich so beobachtet, dass im 6ten es obenrum enger wurde)

Irgendwie fährt sich obenrum der 200er flotter - kann mich aber auch täuschen. Untenrum nicht 😉

THx und Grtz,
D.

Beste Antwort im Thema

ich hab auf der 45 mal 276 km/h laut Digi erreicht
ob das 250 real si9nd weiß ich nicht, aber du solltest dir bei deiner immer wieder aufkommenden vmax Frage dich selber mal fragen, ob du nicht lieber ein wenig sparen solltest und dir in ein paar Jahren einen Porsche kaufen solltest
kann sein, dass du dann nichtmehr dich damit so beschäftigst

fahre im übrigen einen "schweren" 2.0T 211PS (oder vielleicht nach oben streuenden?) Quattro sTronic
sline EX😉

163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Ja klar... giess es in die Wunde... 😉

Sei froh, ich musste meinen verkaufen, weil ich langsam angst vor ihm bekommen hab 😎😁😁
Wer weiß, wie schnell er mit 4 Jahren geworden wäre 😛

fies 😛

Man hätte aber auch schreiben können Wer weiß, wie schnell er mit 4 Jahren kaputt gegangen wäre ... wahrscheinlich vor Erreichen von V-Max 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Sei froh, ich musste meinen verkaufen, weil ich langsam angst vor ihm bekommen hab 😎😁😁
Wer weiß, wie schnell er mit 4 Jahren geworden wäre 😛

fies 😛

Man hätte aber auch schreiben können Wer weiß, wie schnell er mit 4 Jahren kaputt gegangen wäre ... wahrscheinlich vor Erreichen von V-Max 😁

Naja, gerade um den Motor sollte man sich beim alten 2.0er keine Sorgen machen.🙂

Angst hatte ich auch teils vor meinem Silberpfeil... der jetzt beim Händler steht...
---
Schon komisch - Auto mit angegbenen 240 kmh (gefühlt) schneller als Auto mit angegebenen 245 kmh
---
Aber - ich bleib dabei (beim Glauben): Wetter macht viel aus. Der Alte liebte die trockene Luft... und blauen Himmel. Und er ist gerade weg...

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Angst hatte ich auch teils vor meinem Silberpfeil... der jetzt beim Händler steht...
---
Schon komisch - Auto mit angegbenen 240 kmh (gefühlt) schneller als Auto mit angegebenen 245 kmh
---
Aber - ich bleib dabei (beim Glauben): Wetter macht viel aus. Der Alte liebte die trockene Luft... und blauen Himmel. Und er ist gerade weg...

Selber schuld 😁

Ähnliche Themen

Einigen wir uns darauf, dass der TT mit dem neuen 2.0 sicher nicht untermotorisiert ist und auch so riesen Spass macht 😉 Ob er nun reale 250 km/h schafft oder nicht, so what. Wer über 200 noch richtigen Punch will muss wohl zum TTS greifen (bei weniger Drehmoment 😛 ).

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes


Einigen wir uns darauf, dass der TT mit dem neuen 2.0 sicher nicht untermotorisiert ist und auch so riesen Spass macht 😉 Ob er nun reale 250 km/h schafft oder nicht, so what. Wer über 200 noch richtigen Punch will muss wohl zum TTS greifen (bei weniger Drehmoment 😛 ).

OK!

Agreed!

Aber er soll ja auch reale 245 schaffen - und das eigentlich immer, oder? Das wären dann so 257 Tacho.

Und das war heute mal nicht drin auf der Ebene...

Zitat:

... und blauen Himmel. Und er ist gerade weg...

Selber schuld 😁

Ich mein den Blauen Himmel... nicht den TT 😉

ich glaube Du hast Dich verkauft. Wer Höchstgeschwindigkeit liebt, sollte sich nen RS bis 280 kaufen und nicht so ne zugeschnürte 211PS-Gurke ;-)
Sprich doch mal mit nem Chiptuner obe er bei Auslegung auf Super+ oder 100 Oktan dem Drehmomentgott ein wenig die Sportlichkeit antrainieren kann?

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


ich glaube Du hast Dich verkauft. Wer Höchstgeschwindigkeit liebt, sollte sich nen RS bis 280 kaufen und nicht so ne zugeschnürte 211PS-Gurke ;-)
Sprich doch mal mit nem Chiptuner obe er bei Auslegung auf Super+ oder 100 Oktan dem Drehmomentgott ein wenig die Sportlichkeit antrainieren kann?

Dann hat er aber das

nächste Problem

 und ob er damit Leben kann/will ... 😕.

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


ich glaube Du hast Dich verkauft. Wer Höchstgeschwindigkeit liebt, sollte sich nen RS bis 280 kaufen und nicht so ne zugeschnürte 211PS-Gurke ;-)
Sprich doch mal mit nem Chiptuner obe er bei Auslegung auf Super+ oder 100 Oktan dem Drehmomentgott ein wenig die Sportlichkeit antrainieren kann?

Point given!

Dennoch finde ich es arg verwunderlich, dass hier trotz mehr Leistung auf dem Papier und höher abgegebener V-max, weniger (gefühlt) dabei rauskommt wie beim 200er. Hier hat mich die Drehfreude echt begeistert...

Der neue ist eben etwas "zugeschnürt" oben rum - vermute, dass dies so gehört. Hoffe ich zumindest.

Hatte es mal beim 8N, dass er plötzlich träge wurde oben rum - da war dann irgendein Kontakt durchgebissen worden. Das hier aber cshon was "ab" ist, halte ich für sehr unwahscheinlich...

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801


Dann hat er aber das nächste Problem und ob er damit Leben kann/will ... 😕.

dragfoscar fährt gerne schnell, was braucht man da Bremsen?

Zitat:

dragfoscar fährt gerne schnell, was braucht man da Bremsen?

Ganz so ist es ja nicht.

Ja - ich fahre gerne schnell. Finds echt schade, dass die Drehfreude etwas beschnitten ist beim neuen - und ja, ich war im 5ten... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


........
Sprich doch mal mit nem Chiptuner obe er bei Auslegung auf Super+ oder 100 Oktan dem Drehmomentgott ein wenig die Sportlichkeit antrainieren kann?

Da geht was, wird sicher auch beim 211 PS-Motor helfen, aber ob das für dragofoscar das richtige ist.....

😉
You know me ...
Klar - dann kommen die Befürchtungen zur Standfestigkeit.
---
Denke wohl, dass ich diesmal einen erwischt habe, der nicht so nach oben streut.
Dann aber da etwas nachzubessern ist natürlich vergebene Liebesmüh.
Selbst wenn Audi von 2% Toleranz spricht (oder dann sprechen wird) sind es reale 240 und die schafft er immer...

ich weiss - 250 nach Tacho ist schnell genug - aber 260 ist cooler, oder 😉

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


😉
You know me ...
Klar - dann kommen die Befürchtungen zur Standfestigkeit.
---
Denke wohl, dass ich diesmal einen erwischt habe, der nicht so nach oben streut.
Dann aber da etwas nachzubessern ist natürlich vergebene Liebesmüh.
Selbst wenn Audi von 2% Toleranz spricht (oder dann sprechen wird) sind es reale 240 und die schafft er immer...

ich weiss - 250 nach Tacho ist schnell genug - aber 260 ist cooler, oder 😉

was ist denn mit 270? Das ist doch obercool ... 280 ist dann ____ <- Bitte ausfüllen

Deine Antwort
Ähnliche Themen