Farbenwillkür!
Hallo Leute,
also so langsam hab ich echt die Schnauze voll!
Gestern nach der Wagenwäsche (in der Sonne) ist mir aufgefallen, dass beide Stoßstangen in einer anderen Farbe lackiert sind!! Geht mal gar nicht sowas! Foto kann ich euch leider nicht bieten, bin noch nicht dazu gekommen...
Auf jeden Fall weist mein Wagen somit folgende nicht durch mich beeinflusste Mängel auf:
- Türen vorne zu hoch eingesetzt, nicht bündig mit den hinteren Türen
- Macke auf der Zierleiste überm Handschuhfach
- Ruckelnder Motor
und die Stoßstangen.
Der Wagen steht nun beim VW-Händler. Was denkt ihr, bekomme ich die Stoßstangen neu (im selben Farbton) lackiert?
Da fragt man sich doch echt, was die eigentlich mit der ganzen Kohle machen, die man für den Wagen hinblättern muss? Wahrscheinlich 5% Herstellkosten, Fixkosten usw. und 95 % Gewinn!
Jedenfalls spiele ich nun schon mit dem Gedanken Golf 3 GTI im Originalzustand als "Liebhaberstück" 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
...
Deine anderen Mängel sind doch ehr Kleinigkeiten und können sicherlich abgestellt werden.
......
"- Türen vorne zu hoch eingesetzt, nicht bündig mit den hinteren Türen
- Macke auf der Zierleiste überm Handschuhfach
- Ruckelnder Motor"
AhJa, jetzt kommen dann noch die Aussagen wie: haben andere Hersteller auch.......blablabla!
Erstaunlich, wie der Qualitätsabstieg hier häufig kleingeredet wird!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baerenvater
Lackierte Kunstoffteile sehen bei einem bestimmten Blickwinkel immer anders aus. Liegt an den beigemischten Weichmachern im Lack. Bei DBP-Lack sieht man es besonders stark. Schau mal meinen an (incl. Tankdeckel).Gruß Baerenvater
Ja also das sieht absolut nicht korrekt aus. Ich habe die gleiche Farbe und bei mir sieht das nicht so aus.
Zitat:
Original geschrieben von Baerenvater
Lackierte Kunstoffteile sehen bei einem bestimmten Blickwinkel immer anders aus. Liegt an den beigemischten Weichmachern im Lack. Bei DBP-Lack sieht man es besonders stark. Schau mal meinen an (incl. Tankdeckel).Gruß Baerenvater
Nee, also das sehe ich auch so wie die anderen, das ist definitiv nicht normal und ein Grund zur Beanstandung.
Beruhigt euch Jungs.
Das Auto sieht ganz normal aus. Habe diesen Blickwinkel erst einmal gehabt und gleich ein Bild gemacht. War gleich anschließend bei meinem Händler und wir haben fast keinen Unterschied gesehen obwohl wir das Auto gedreht und gewendet haben um den Winkel nachzustellen. Anbei noch mal Bilder vom Auto bei normalem Lichteinfall.
Gruß Baerenvater
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Hm aber eigentlich darf sowas nicht sein! Ich habe mein altes Auto schwerenherzens abgegeben unter dem Gesichtspunkt, ein TOP-Auto mit hoher Wertigkeit, wie es die Werbung besagt, zu fahren, bei dem ich mir keine Sorgen mehr machen muss... Sollte man bei dem Preis auch erwarten dürfen. Naja egal mal sehen was es morgen gibt.Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Ähm, in der der Sonne sehen meine Stoßstangen auch ganz leicht anders aus als der Rest.
Evtl. liegt es daran, dass auf Kunststoff lackiert ist?
Deine anderen Mängel sind doch ehr Kleinigkeiten und können sicherlich abgestellt werden.
Und der Golf 3 war die schlechteste Version des Golf, die würde ich mir nicht hinstellen😉Dass der 3er nicht der allerbeste war (vor allem beim Thema Rost) ist mir bekannt, aber ich find den optisch einfach nur super schick 😉 Hatte ja schonmal einen...
@ GVV_fite: Eben! Und ich bin hier ja wirklich nicht der Einzige, dass man sagen könnte es ist ein Einzelfall...
das mit deinem 6er ist ja echt blöd. Muss auf jeden Fall beseitigt werden. Ein guter 3er ist ein klasse Auto (meiner ist 1. Hand), aber kein Ersatz für einen 6er. Ist also eher was für Liebhaber und Wochenende, für den täglichen Einsatz ist der 6er um Welten besser geeignet (Verbrauch, Komfort, Sicherheit, Luxus etc).
Mein 6er hat übrigens blue graphit und eine noch so geringe Farbabweichung wäre mir aufgefallen, bin nämlich sehr penibel
Mal ganz Allgemein:
Bei einer Perleffekt-Lackierung kommt es je nach Perspektive zu leichten Farbveränderungen im Lack. Genau deswegen wählt man ja u.a. diese Art der Effekt-Lackierung.
Wer das nicht möchte, sollte sich evtl. eine Uni-Lackierung aussuchen…