FARBEN - metallic or not ?
Was ich schon immer mal..aber nie zu fragen traute...so ähnlich könnte es Woody Allen anfangen. Also: Es geht mir heute um Auto-Lackierungen, einfacher gesprochen: Um die FARBE.
Ich persönlich hasse nämlich alle metallic-Farben. Silber allein wäre ja noch tolerabel und passt zu einigen Wagen sogar sehr gut, aber diese verfluchte Mischung von ausgewaschen bis exotisch anmutenden Farbtönen mit glänzendem Metall-Aspekt finde ich widerlich. Sowohl bei Sportwagen als auch bei großen Limousinen sehne ich mich nach den klassischen, normalen, guten, alten Farben. Aus der Zeit, wo ein schwarz noch ein schwarz war und ein grün ein racing-car-green. Wer fühlt ähnlich oder wie seht Ihr das ? fragt Doc B
111 Antworten
kontrabass ist bestimmt ziemlich kostenintensiv, oder? und wieso hast du dein boot verkauft? keine zeit... ?
mehr in der viel zu lang geratenen mail... ;-)
lieb gruß,
oli
Nasche
Hey, Nasche, ich seh schon: Der Motor-Talk wird zum Musi-Talk. Ich glaube, ich galube, der Oli kann auch damit leben.
In welcher Stadt wohnst Du nochmal, Nasche ?
Ich bin ursprünglich eine ÄMITAUERE (Emmentalerin).Wohne nun in Münchenbuchsee,dass liegt 10 km nördlich von Bern entfernt.
Gibt glaube ich eine Page.
www.muenchenbuchsee.ch
Bin mir aber nicht sicher,ob die genau so lautet.
Gruss Nasche
NASCHE
Hey, Nasche, Du bis ja auch eine Schweizerin! Da fühl ich mich ja mittlerweile richtig gemütloich aufgehoben zwischen Euch, wo ich doch - wie ich Reni schon erzählte - meine Grosseltern in Locarno leben hatte. Und in Deiner Stadt ist sogar mein Lieblings-Maler geboren: Paul Klee. Und gestorben ist er wiederum in Locarno. Wie findest Du das ?
Ähnliche Themen
Alle 8.tung!!
Ja,bei uns gibt es sogar noch die Paul Klee Strasse!
Jetzt bin ich gerade sehr erstaunt!!
Ich bin eine Waschechte Bernerin und halt von daher Gemütlich und Ruhig.Man sagt ja die Berner sind langsam und das hat auch was.
Hat Du auch gerne das ESSEN,von der Schweiz?
Ich kann drum,mit der Deutschen Küche,nicht viel anfangen,dann schon lieber Italienisch,oder Französisch,aber natürlich auch das Schweizer Essen!
Ach herje,ist ja eine Auto Page und wir kuasseln über Musik,Künstler und Essen!*gggg*
Gruss Nasche
Nasche und das Naschen
Ja, liebe Nasche, natürlich mag ich das Schweizer Essen, z.B. Walliser Raclette, so richtig zünftig mit dem großen halben Käse auf dem Tisch, in eine Art Schraubstock (hier gibts ne Verbindung endlich zum Auto-Kfz-HaNDWERK) eingespannt und dann schmilzt der Käse wunderbar auf den Teller, garniert mit Gurken, Tomaten und weiss ich no9ch was allem. Und fanzösisch und ita,lienisch sowieso. Wir könnten beide also glatt mal zusammen Essen gehen.
Ah,da hets ja ein Feinschmecker unter uns!Hab gerade Gestern ein Raclett gegessen!
Ich mag auch gerne Fondue und Du??
Jetzt kommt wieder die Kältere Zeit und da hab ich gerne eine Berner-Platte!!
Lecker..........
Aber ab und zu ,gehe ich auch gerne in ein MC Donalds!!
Nasche
Naschkatze
Mensch, Nasche, hör auf, sonst krieg ich schon wieder Appetit! Fondue im Prinzip ja, obwohl ich in den letzten Jahren eher auf Käse-Fondue ausgewichen bin, habe mich des Rindfleisches enthalten, wegen BSE. Hat mir ein bißchen den Appetit auf Rind verdorben. Aber insgesamt scheinen wir beide gern und gut zu essen...
Fresssäcke!!
nein, nein war nicht so gemeint. Aber so wie ihr erzählt müsst ihr richtig fette säcke sein.
(Bitte nicht so ernst nehmen.)
Ja,schlank bin ich,oder eher Vollschlank?!Bin 167 cm gross,was wäre da das Idealgewicht?60,65,70....kg?BSE und Käsefondue?
Fondue hat doch kein Fleisch.
Nasche
Nasches Idealgewicht
65.
Und -äh - in dieser Region meint man, wenn man von Fondue spricht, immer Fleisch. Fleisch im heissen Sud brutzelnd. Ansonsten spricht man von KÄSEfondue. Es grüßt Dich deutsch-schweizerisch Doc B
Ja,Fondue heisst bei uns Käsefondue.Das was Du meinst,ist Chinoise.
Das Chinoise,ist mit Fleisch.
Das Käsefondue,ist mit Brot,oder aber auch mit Kartoffeln.Mhm Lecker........
Nasche
Nasche und Reni
Ah, sieh mal an, hab ich wieder was dazugelernt im Schweizerischen. In Deutschland ist es umgekehrt: Wenn man FONDUE sagt, ist es mit Fleisch. Sonst sagen wir KÄSE-FONDUE.
Übrigens sollen die Eskimos ja ungefähr zehn verschiedene Worte für Schnee haben. Weil sie eben auf ganz unterschiedliche Arten von Schnee achten da oben. Und Ihr Schweizer seid ja Spezialisten mit Käse-Gerichten. Also von daher vielleicht einfach FONDUE bei Euch, und alle Schweizer denken:" Ah, es gibt geschmolzenen Käse! Wunderbar!" - "Aber das gab es doch erst gestern und vorgester!" - "Macht doch nichts. Ich liebe Käse."