1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. ...weitere
  5. FARBEN - metallic or not ?

FARBEN - metallic or not ?

VinFast

Was ich schon immer mal..aber nie zu fragen traute...so ähnlich könnte es Woody Allen anfangen. Also: Es geht mir heute um Auto-Lackierungen, einfacher gesprochen: Um die FARBE.
Ich persönlich hasse nämlich alle metallic-Farben. Silber allein wäre ja noch tolerabel und passt zu einigen Wagen sogar sehr gut, aber diese verfluchte Mischung von ausgewaschen bis exotisch anmutenden Farbtönen mit glänzendem Metall-Aspekt finde ich widerlich. Sowohl bei Sportwagen als auch bei großen Limousinen sehne ich mich nach den klassischen, normalen, guten, alten Farben. Aus der Zeit, wo ein schwarz noch ein schwarz war und ein grün ein racing-car-green. Wer fühlt ähnlich oder wie seht Ihr das ? fragt Doc B

Ähnliche Themen
111 Antworten

Ah,mann kann auch aus einem Schwarzen Auto,was Auffälliges machen!
Siehe Bild unter Baleno!!
Nasche

hehe...
mein Auto ist schwarz... da soll auch keine andere Farbe dran :)
aber schon metallic... will mich drin spiegeln können, wenn ich ihn gewaschen hab...

Das kannst Du Dich aber auch in einem Uni farbenen Lack.Heute werden eh die meisten Autos,im 2-Schicht Verfahren gespritzt.Was glänz,ist vorallem der Klarlack.
Die Alublättchen,dienen eigentlich nur zur Reflektion und machen das Auto optischer Glänzender.
Nasche

mein Schwarz nennt sich Mitternachtschwarz (hat so kleine reflektierende Fitzelchen drin) und ist ein 2-Schicht-Brilliant-Lack oder so...
also "oberst exklusiv" :)
Das Auto von meiner Mammi ist einfach nur schwarz (uni)... kommt nicht an das funkeln von meinem ran...

Die Alublättchen sind zur Reflektion da und schon von daher scheint der Lack glänzender!
Heute,oder schon vor 10 Jahren,gab es 2-Schicht Uni Lacke.Da fehlt halt einfach der Alueffekt.
Ich hab bei meinem Suzuki,auch eine Blau-MET und das sieht halt schon besser aus,als der Uni Lack.
Schon das 2-Schicht verfahren ist besser,als das 1-Schicht.
Beim 1-Schicht blassen die Farben mehr aus!Leider
Gruss Nasche

ich hætte im grunde kein bedürfnis, mich in meinem auto zu spiegeln, aber ein vorteil ist halt auch die hærte des lacks. wie einige von euch vielleicht noch wissen, arbeite ich ab und zu bei volvo. wenn ich in der aufbereitung arbeite und ein auto mit uni-lack poliere, danach mein lappen die farbe des lackes vielleicht nicht angenommen hat, so doch aber zu imitieren versucht, mache ich mir sorgen... ;-)
@doc, wie steht's mit jazz? ein paar freunde von mir und ich wollen versuchen, in meiner heimatstadt einen jazz-pub hochzuziehen, einfach, weil es keine brauchbaren, respektive finanziell ertræglichen alternativen gibt. wir haben auch kein geld und wollen das über sponsoren laufen lassen - ndr4 hat bereits zugesagt, sie würden sich mit uns treffen wollen. *yeeha* ich hoffe mal, das klappt irgendwie...
jedenfalls bin ich auch ein großer blues-fan, habe deine leidenschaft schon auf deiner hp »entdeckt«. das macht dich umso sympathischer... ;-)))
lieb gruß,
oli

Beschichtung und Geschichten

Hey, Nasche, bist Du beruflich also wirklich so ganz nah an unserm Thema ? Hast Du mit Autolackierung zu tun?

Ja,ich hab Autolackierein gelernt!!
Nun bin ich nur noch Hobbytunerin und natürlich mit Leidenschaft Mutter!!

Oli's Jazzkneipe

Mensch, Oli, das finde ich eine großartige Idee! Ich B. Dylan anfing, also COFFEEHOUSES, so hiessen die wohl, wo die Leute Schach spielten, was tranken und der/die Musiker life spielten. Klasse. Spielst Du denn selber ein Instrument ? Ich spiele Gitarre seit 35 Jahren, Mundharmonika seit ein paar, und Kontrabass seit Mai diesen Jahres. Aber in der Band damals war ich hauptsächlich Sänger und Songschreiber. By the way, wo ist denn Deine Heimatstadt ??

Sorry,vor Eile hab ich noch Autolackiererin falsch geschrieben.
Gruss Nasche

NASCHE

Dann weiss ich ja, wo ich hingehe bzw. zu wem, wenn ich doch mal mein Auto umlackiert haben möchte!

Nur fehlt mir noch die Spritzkabine!Ich bin sehr pingelig und fast zu über exakt!
Vielleich in ein paar Jahren,werde ich mir mein Traum erfüllen und ne eigene Tuning-Firma eröffnen!
Hab ja die Mechaniker,den Tuning Zubehörhändler,einer der mir die Beschriftungen macht und natürlich MTS Tuning,die für die Leistungsteigerung verantwortlich ist.Hätte alles,nur noch im Moment kein Gebäude und das Nötige Kleingeld!!
Gruss Nasch,mit grossen Träumen!!

nø, leider spiele ich kein instrument. ich bereue das auch jahr für jahr mehr, habe aber keine zeit und außerdem so 'ne art wurstfinger® ;-) da macht sich vieles schwierig, durch 'nen ungünstigen umstand habe ich auch noch fast gar kein rhythmus-gefühl... :-( aber ich verbringe viel zeit mit musikern, muß auch gleich wieder los zum trommelkurs der raa in meiner heimatstadt schwerin *lol*... warst du schon mal da? ich find's schøn, gæb's 'ne uni und arbeitsplætze, würde ich wahrscheinlich mit auswandern noch ein paar jahre warten... ;-)
du hast ja richtig die klassischen blues-instrumente in deinem repertoire, was? ich finde es echt genial, leute spielen zu høren, die das so lange machen. mit der kirche haben wir mal einen rumænienaustausch gemacht und ein typ, der jetzt aufgestiegen ist und deswegen leider keine jugendarbeit mehr macht, hat jeden abend gitarre gespielt - grandios! vollkommen fehlerfrei, sehr lebhaft und mit reichlich improvisationen geschmückt... sowas beeindruckt mich richtig!
@nasche, wie lange hast du denn in diesem job gearbeitet?
lieb gruß,
oli

Oli und die Musi

Also, Oli, wenn Du wirklich -wie Du sagst- son bissel zu Wurstfingern neigst, dann ist Trommeln doch garnicht schlecht. ÜPbrigens auch Kontrabass! Ich hab gemerkt, dass dieses riesige Ungetüm sich von mir besser greifen lässt als die Gitarre, auf der ich nun schon so lange mit meinen auch nicht gerade kleinen Fingern herummache.
Jetzt weiss ich also endlich, wo Du wohnst: in Schwerin! Das ist immerhin schön am großen Wasser gelegen. Ich hatte ja bis zum Juli ein Segelboot. Wär vielleicht was für Dich gewesen. Das Teil hiess übrigens auch "Dylan", wie mein Jüngster.
Ist jetzt aber verkauft. Nicht mein Sohn, nein, nur das Boot. Genug geschwätzt, ich komm ja hier "vom Hölzchen aufs Stöckchen", wie die Süddeutschen sagen.
#Wohin willst Du denn auswandern ?

@oli:Etwas über 3.Jahre und nun nehme ich noch ab und zu die Spritzpistole in die Hände!!
Nasche
Hey,ich hab früher auch mal Trompete,Flöte,Keyboard und Schlagzeug gespielt.
Musik,dass gehört zu meinem Leben,wie.......!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen