Farben - Die Qual der Wahl ... eigentlich Candy Weiss ... aber ...
Hi folks,
demnächst ist es soweit.
Der 'alte' Golf Plus Goal wird gehen und ein neuer Golf / Golf Plus Highline wird kommen.
Es ist eigentlich alles klar: Motorisierung, Ausstattung,...
Einziger, derzeit noch offener Punkt ist ... tataaaaa ... die Farbe.
Was eigentlich von vornherein rausfällt ist Silber, Schwarz und United Grey
Silber, Schwarz und Grau fährt jeder und Schwarz ist mir ausserdem zu heikel.
Rot wollen wir auch nicht, da wir bisher was in der Richtung hatten.
Shadow Blue ist auch nicht so unser Ding.
Bleiben also:
Candy White
Sieht echt schick aus, aber ich bin mir absolut unsicher was den Schmutzfaktor angeht.
Mücken und Fliegen im Sommer z.B. hinterlassen halt Ihre Blutspuren.
Habe mir die vergangenen Tage mal intensiver ein paar weisse Golfs auch aus der Nähe angeschaut.
Ok, wenn man nahe rangeht sieht man es schon, aber aus 2 Meter Entfernung sah das ganze bisher immer ganz manierlich aus.
Putzen die Weissgolf Fahrer täglich Ihren Wagen ?
Das wäre natürlich ein absolutes No Go und somit das Aus für Candy White.
Shark Blue:
Sieht auch nicht so schlecht aus, hat aber was von Baby Blau ...
Silver Leaf:
Da hat der Händler abgeraten - Die Farbe fällt bald wieder hinten runter ... was er auch immer damit meinte ...
Blue Graphit:
Bisher unser Favorit, aber evtl. etwas langweilig ...
Mir persönlich gefällt der Golf VI / PLus in Candy White optisch am besten, aber wie gesagt bin ich mir was den Pflegaufwand betifft etwas unsicher ...
Wie sind den Eure Eindrücke bzgl. der Farbwahl ?
Danke im Voraus
LG kaiserm
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich denke es kommt immer sehr stark darauf an wie man etwas bewertet. Kunden die sich einen Golf mit 122 PS oder 80 PS Trendline ohne viel Schnickschnack kaufen, wollen in der Regel ein wertstabiles eher unauffälliges Auto.
Wer sich aber zum Beispiel einen 160 PS TSI Highline mit 18 Zoll Sportpaket und evt. anderen Schikanen wie Navi, Xenon usw. ordert der hat in der Regel Spaß am Auto fahren und will natürlich auch etwas auffallen und sich von der Masse etwas abheben.
Kunden die generell auf einen Golf mit starken Motor und üppiger Ausstattung wert legen, sei es ein GTI oder ein 160 PS Highline die WOLLEN vielleicht sogar weiß oder rot. Schaut mal bei mobile oder autoscout rein. In der Regel gibt es kein tornadoroten oder weißen Golf Highline der mit den Preisen eines schwarzen oder silbernen Golfs mithalten kann. Die sind in der Regel deutlich teurer, da auch besser ausgestattet.
Warum das so ist liegt ja auf der Hand: Von 1000 zugelassenen GTI oder 160 TSI Highl. sind schätzungsweise 80 % schwarz, silber oder Grau. Wer andere Farben will muss schonmal richtig anfangen zu suchen und im Zweifelsfall sogar etwas weiter fahren als für einen schwarzen Golf den du an jeder Ecke findest und die Preise bis zum Verrecken runterhandelst...
Noch was zur Farbe weiß: Ich wollte eigentlich ein tornadoroten, habe nur leider zu der Zeit keinen gefunden (die roten GTIs kosteten alle 31k+ und bei einen Listenpreis von 34 - 35k war ich nicht bereit so ein hohen Preis für ein Fahrzeug zu zahlen das schon 5000 Km auf der Uhr hat und 4-5 Monate alt ist.) Die schwarzen GTIs gab es im Vergleich in Massen und gingen für 28k über die Theke.
Letztendlich konnte ich einen weißen GTI für gute 27k abstauben, ich wollte noch verhandeln nur mehr ging einfach nicht. Der VK hatte mir zur Begründung eine Liste mit geschätzten 10 - 15 Interessenten vorgelegt die diesen GTI kaufen wollen, einer davon wollte sogar aus Rom nach WOB fahren und den GTI sofort abholen! Ein anderer wollte aus Südtirol kommen... Gut das war damals, das ist heute sicherlich anders.
Fakt ist, die Farbe weiß ist besser als gedacht. Man sieht nicht diese nervigen Mikrokratzer wie bei schwarz und sie ist eigentlich eher Pflegeleicht. Einmal absprühen mit klaren Wasser mit dem Schwamm waschen und dann nochmal absprühen. Das Auto ist pieksauber und abtrocknen kann man sich sparen, da Wassertropfen nicht zu erkennen sind, außer wenn man gegen die Sonne blickt. Auch stumpfe Stellen auf dem Lack sieht man nicht so extrem wie bei schwarz.
Im Winter sieht das anders aus, dein Auto sieht deutlich dreckiger aus, weil der ganze Dreck halt auf den weißen Lack ersichtlich wird. Auf der anderen Seite sieht im Winter sowieso jedes Auto stumpf und eklig aus. Weiterer Vorteil ist der Blütenstaub, ich sehe garnichts auf dem GTI, mein 5er in schwarz ist komplett eingestaubt.
Fliegendreck ist auch unbequemer, bei schwarzen Lack sieht man irgendwann vorne die ganzen stumpfen Stellen und Rückstände. Bei weißen Lack sieht man kaum...
Grüße
Peter
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Wir haben gestern bestellt und es wurde letztendlich doch Candy White.
Und aus dem Golf Plus wurde ein Tiguan 😉LG kaiserma
Viel Glück mit dem Neuen.
Schlappis
Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Wir haben gestern bestellt und es wurde letztendlich doch Candy White.
Und aus dem Golf Plus wurde ein Tiguan 😉LG kaiserma
viel spaß mit dem neuen. welche ausstattung / lieferfrist hast du denn beim tiguan?
Hi, bestellt haben wir:
Tiguan TEAM
2.0 TDI 4Motion 125 KW
Candy White
17 " Los Angeles (235/55 R17)
Ambientepaket
Spiegelpaket 1
Dynaudio Excite
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
Gepäckraumboden herausnehmbar
Anhängevorrichtung manuell anklappbar
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
Standheizung
Lieferzeit: ca. 4 Monate
LG Martin
Der vorletzte Golf+ war Silber, ,fand ich toll, pflegeleicht unempfindlich .
der 6 war dann deep black perleffect, sieht unglaublich geil aus, aber !!! Nach jeder Wäsche hat man doch noch Schmutz und Wasserflecken gesehen, es gibt leider nur sehr wenig wirklich gute Waschanlagen :-(
Der Wagen wird jetzt 3 Jahre alt und ist trotzdem von vorne bis hinten mit kleinen Kratzern übersaht :-( Trotz guter Pflegen, sieht die Farbe irgendwann immer so angegriffen aus ;-( Obwohl , von etwas weiter weg sieht er echt scharf aus :-)
Der Neue wird Candy Weiß ! Ich habe immer gesagt, weiß ist keine Farbe und sieht scheieußlich aus :-), und ich hatte mir geschworen, mir kommt nie ein weißes Auto ins Haus.
Aber , der VI Golf in Silber, geht gar nicht, also, was bleibt ? Weiß!
Ich hoffe dann auf weniger sichtbare Klakflecken und weniger sichtbare Steinschläge ;-)
Ich bin gespannt !!!
Ähnliche Themen
Weiß ist super hätte an meinem GTI keine bessere Farbe wählen können, man sieht keine Kratzer mehr,Wenn man es eilig hat schnell in ne Waschbox für nen Euro ist das Auto sauber...man sieht die Wasserflecken nicht...nur auf der Scheibe und die macht man halt sauber...optisch 1a und das beste ....kein Aufpeis.
einzig würde ich gleich nach Kauf den Wagen mit Wachs versiegeln so hält man im Winter den lästigen Flugrost einigermaßen in Schach,das ist das einzige Manko von weiss,doch wozu gibt es Flugrostentferner 🙂