Farbe

Porsche 718

Wir haben uns für den Sommer einen 718 Boxter bestellt. Da alle meine anderen Fahrzeuge (Audi A8, Audi SQ5, Mercedes T AMG usw.) immer schwarz sind oder waren, habe ich den Boxter auch in schwarzmetallic mit schwarzem Verdeck und schwarzer Lederausstattung bestellt. Ich habe mich noch nie so schwer getan, eine Fahrzeugfarbe zu wählen. Von meiner jetzigen Farbwahl bin ich keineswegs überzeugt. ich kann noch bis Januar umbestellen Könnt ihr etwas dazu schreiben ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GROWIHJ schrieb am 20. Dezember 2016 um 18:08:35 Uhr:


... habe ich den Boxter auch in schwarzmetallic mit schwarzem Verdeck und schwarzer Lederausstattung bestellt.

Oh wie grausig. Bekommt der dann auch eine Werbeaufschrift für das Bestattungsunternehmen?

Zitat:

Von meiner jetzigen Farbwahl bin ich keineswegs überzeugt.

Es gibt also noch Hoffnung.

Zitat:

ich kann noch bis Januar umbestellen Könnt ihr etwas dazu schreiben?

Meine Zuffenhausener sind in Delphingrau, Saphirblau, Jetgrün und Mahagoni. Innen überwiegt braunes Leder - aber immer mit einem Farbklecks in einer anderen Farbe.

Mein Sommerspielzeug ist außen Saphirblau, innen Espresso mit ein paar Design-Elementen in Orange. Jeder der ihn sieht, findet's genial aber keiner traut sich seine Kiste auch so zu bestellen.

Dies nur am Rande, um Dir zu zeigen, dass es auch farbige Porsche gibt.

mfg, Tom

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 28. Dezember 2016 um 12:02:57 Uhr:


Ah, ok. Joa, würde ich aber auch erst mal live begutachten. Finde das nimmt dem Auto etwas die klassische Anmutung (wenns die bei nem Turbo denn gibt bzw. man das so ausdrücken kann). Aber jeder, wie er will.

Understatement bei einem Supersportwagen ist m.e. unnötig. Dies macht der Turbo bereits bei mSound, da kann er optisch schon in die vollen hauen.

Dies ist aber meine Meinung.

Ich hab mir nie nen Kopf um Farben gemacht - alle Autos waren immer blau. Dann hab ich eins gekauft, dass es nur in weiss zu kaufen gibt - ich hab mich schnell dran gewöhnt. Wenns zum Auto passt ists super.
Beim Boxster würde ich kein schwarz nehmen, da die schönen Linien des Autos so ziemlich stark in den Hintergrund treten.

Boxster/Cayman 718 gibts für mich nur drei Farben:

1) Miami blue!
2) Lava Orange
3) Graphit grau

Ich überlege 2017 auch einen zu kaufen. Wenns ein Neuer wird, wird er miami blau. Habe die Farbe schon live an nem 911 Targe gesehen - bombastisch! Lava orange ist eine RS Farbe - auch sehr geil beim Boxster. Möglich wäre auch das klassische Riviera blau.

Aber grundsätzlich ist die Frage, was für Porschefahrer ihr seid. Wenns Euch auch darum geht, den wieder zu gut zu verkaufen, würde ich bei grau, weiss, schwarz bleiben. Dazu Komfortaustattung für den Rentner und PDK und gut ist. Wenns ein Männer-Sportwagen für den Spass sein soll under auch so bewegt wird, dann mit Sport Chrono, Handschaltung, PASM, PTV, Sportschalen - dazu ne schrille Farbe. Das wäre meine Wahl.

Find mal nen handgeschalteten Porsche Boxster mit PTV - aussichtslos.

Ich habe für meinen allerersten Porsche - neu sollte er sein - auch lang überlegt. Das Miamiblau hat mir sehr gefallen, Lava-Orange und auch das witzige Zitronengelb. Da ich ihn um die 10 Jahre fahren möchte, habe ich mich für das etwas gedecktere Karminrot entschieden. Da hab ich dann doch Bedenken bekommen, ob ich mit 50 echt immer noch täglich quietschblau oder hummelgelb fahren möchte...oder wenn er mir soviel Spaß macht wie beim Konfigurieren, vielleicht noch länger...und dann war ich doch lieber etwas konservativ. Ich hab jedenfalls gut gewählt mit dem dunkleren Rot. Bekomme reihenweise Komplimente, auf dem Parkplatz beim Rewe, beim Tanken...alles was nicht rot ist ist mattschwarz. Ich persönlich liebe meine rote Chili.

Ich hab auch alle Extras reingestopft bis auf die Keramikbremsen. Die sind für meine Zwecke echt rausgeschmissenes Geld. Torque Vectoring, das grosse Navi mit CarPlay, BOSE, Klappenauspuff, gute Sitze, Volllederausstattung...da macht jeder Kilometer Freude. Aber so richtig. Sogar im Stau mit dem Abstandshalter in Kombination mit dem Tempomat.

Zitat:

@TheHuntress schrieb am 3. Februar 2019 um 15:50:19 Uhr:


Ich habe für meinen allerersten Porsche - neu sollte er sein - auch lang überlegt. Das Miamiblau hat mir sehr gefallen, Lava-Orange und auch das witzige Zitronengelb. Da ich ihn um die 10 Jahre fahren möchte, habe ich mich für das etwas gedecktere Karminrot entschieden. Da hab ich dann doch Bedenken bekommen, ob ich mit 50 echt immer noch täglich quietschblau oder hummelgelb fahren möchte...oder wenn er mir soviel Spaß macht wie beim Konfigurieren, vielleicht noch länger...und dann war ich doch lieber etwas konservativ. Ich hab jedenfalls gut gewählt mit dem dunkleren Rot. Bekomme reihenweise Komplimente, auf dem Parkplatz beim Rewe, beim Tanken...alles was nicht rot ist ist mattschwarz. Ich persönlich liebe meine rote Chili.

Ich hab auch alle Extras reingestopft bis auf die Keramikbremsen. Die sind für meine Zwecke echt rausgeschmissenes Geld. Torque Vectoring, das grosse Navi mit CarPlay, BOSE, Klappenauspuff, gute Sitze, Volllederausstattung...da macht jeder Kilometer Freude. Aber so richtig. Sogar im Stau mit dem Abstandshalter in Kombination mit dem Tempomat.

Du hast schon gesehen, dass die Beiträge aus 2016 waren, oder? 😉

Deiner sieht sehr schön aus und ja, kaminrot ist eine tolle Farbe. Glückwunsch zum tollen Boxster.

Bei mir dauerts noch bis Ende nächsten Jahres mit meinem ersten Porsche (Cayman), dann wird bestellt oder ein junger Gebrauchter je nach Angebot.

Ich würde tatsächlich gern Miami Blue, indischrot oder achatgrau (ja, ich weiß, was ein Unterschied) wählen. Das Lavaorange sieht super aus - zum Anschauen, fahren würde ich es nicht wollen 🙂
Das Kaminrot gefällt mir je öfter ich die Farbe mal sehe - zuletzt im PZ vor kurzem betrachtet.

In das Miami Blue habe ich mich mehr oder weniger wegen dem GT2 RS "verguckt". Ich finde sie sieht beim Cayman sogar noch einen Tick besser aus.

Sollte ich mich für rot entscheiden, werden die Felgen definitiv schwarz und ich werde ein wenig auf GTS-Optik gehen - ein paar Sachen halt in schwarz im Exterieur ordern.

Allzeit gute Fahrt!

Ähnliche Themen

OH, ja...das Blau ist echt der Hammer. Aber wenn du planst, ein Auto so lang zu fahren, ist es eventuell wirklich sehr speziell. Schwarze 20Zöller bei deinem müssen definitiv.

Klar hab ich 2016 auch gelesen, aber eventuell hilft es ja jemand anderem bei der Entscheidungsfindung...ich habe mich tatsächlich recht schwer getan mit der Farbauswahl. Die original lackierten Teile und mein geduldiger Verkaufsberater im PZ haben mir da sehr geholfen. Er hätte mir sogar kleine lackierte Teile mit heim gegeben.

Beim Indischrot hätte es noch tolle passende Gurte in Wagenfarbe als I-Tüpfelchen gegeben, da hätte ich mich innen sowas von austoben können...aber irgendwie war es mir zu hell. Erstaunlich dass ich kaum bis gar keine Karminroten rumfahren sehe. Es ist wirklich eine tolle auffällige und dennoch zeitlose Farbe.

Aber das Achatgrau hat absolut auch was. So ganz ohne Schimmer-Metallic. Mein Wochenende-Testwagen war in einem ganz faszinierenden Dunkelblau, auch sehr apart. Am Karmin ist der Verkaufsberater schuld 😉 zum Glück.

Danke Dir, ich wünsche Dir ebenfalls irre viel Spaß und allzeit sichere Fahrt. Der Cayman ist wirklich schön mit der abfallenden Linie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen