Farbe Saturnrot Metallic

Mercedes B-Klasse T245

Moin Internetz!

Meine B-Klasse ist in Saturnrot-Metallic lackiert und mittlerweile platzt an mehreren Stellen Klarlack ab (Stoßfänger, Motorhaube, Kofferraumdeckel). Habe mich ein bisschen schlau gemacht und es heißt, komplett neuer Lackaufbau nötig. So weit so gut, wird schon irgendwie schiefgehen.
Hat da jemand Erfahrungen ob das nur an gewissen Bauteilen so ist oder ob die Türen da auch irgendwann mit anfangen? Gibt es irgendwelche Möglichkeiten dem vorzubeugen?

2 Antworten

Gleich vorweg, Saturnrot finde ich eine ziemlich gelungene Farbe. Gefällt mir, auch wenn unsere B-Klasse Kometgrau ist.
Mir ist hier beim lesen jetzt nicht explizit untergekommen, das insbesondere Saturnrot zu derartigen Problemen mit Klarlack-Ablösungen neigt. Daher gehe ich mal davon aus, das es erstmal nichts mit der Grundfarbe zu tun hat.
Derartige Probleme liest aber ab und an hier im Forum auch bei anderen Baureihen.
Ich würde vermutlich bei einem Unfallinstandsetzer oder KFZ-Lackierer einfach erstmal nur die betroffenen Bauteile neu lackieren lassen. Ob und wann das auch andere Bauteile später noch betreffen kann, wird man wohl kaum klären können.
Ich könnte mir vorstellen, dass es an massiver Sonneinstrahlung und Erhitzung des Lacks liegen könnte. Also wenn Du nach Möglichkeiten zur Vorbeugung fragst, versuch mal tagsüber eher im Schatten zu parken oder in einer Garage.

Ja, in Richtung Sonne gingen meine Gedanken auch schon. Habe hier leider keine Möglichkeit schattig zu parken, da mir weder eine Garage zur Verfügung steht noch kann ich mich irgendwo anständig in den Schatten eines Hauses stellen.

Es gibt ja verschiedenste Lackversiegelungen, ich weiß jetzt nicht ob da bei mir was drauf ist, gehe aber nicht davon aus. Könnten die da möglicherweise etwas ändern und welche sollte man da nehmen? Habe sowieso das Gefühl, dass die Vorbesitzer das Auto vorher immer mit Spüli gewaschen haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen