Farbe des Dachhimmels

BMW 5er F10

Hi,
insbesondere geht es um die Farbe des Dachhimmels in Kombination mit Leder Dakota Venetobeige.
Auf den Fotos im Internet scheint der Dachhimmel im Farbton der Lederausstattung gehalten zu sein. Auf den Katalogfotos sieht es ebenso aus. Im Onlinekonfigurator sieht man jedoch an der B-Säule oberhalb der Fensterlinie einen grauen Dachhimmel und keinen venetobeigen.
Weiß jemand, welche Farbe der Dachhimmel also bei folgenden Lederausstattungen (jeweils Dakota) definitiv hat?

Venetobeige
Oyster/Oyster
Oyster/Schwarz

MfG Seppl

Beste Antwort im Thema

der BMW Konfigurator wurde überarbeitet

neben der Bereinigung des Konfig-Fehlers beim 535i gibts auch neue Innenraumbilder. Jetzt kann man die Dachimmelfarbe eindetig erkennen. Das Rätselraten hat also ein Ende 😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Guten Abend!

an Kelly Major:

Türinnenverkleidung oyster ist bei Dakota kein Leder, sondern Kunstleder. Siehe auch meinen thread Leder Dakota vs. Nappa erweitert.
Gruß
wodkalemon

Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


Guten Abend!

an Kelly Major:

Türinnenverkleidung oyster ist bei Dakota kein Leder, sondern Kunstleder. Siehe auch meinen thread Leder Dakota vs. Nappa erweitert.
Gruß
wodkalemon

_____________________________________________

Hallo Wodkalemon

Danke für den Hinweis.
Mir ging es hier auch mehr um die Farbzusammenstellung.
Was das Leder Dakota oder das Nappa betrifft, werde ich wohl
beim nächsten Fahrzeug auch das Nappa wählen. Jedoch dies
mehr wegen der Lederstruktur und der Feinheit des Leders
( also meine hiermit auch die Struktur der Sitze ) .
Leider ist nun mein Fahrzeug schon bestellt und dies wird auch kurz
nach der Schweizer-Präsentation ausgeliefert. Das Glück ist jedoch wiederum, dass ich meine Fahrzeuge ein bis zweimal im Jahr wechsle und ich diese kleine Retusche bald korrigieren kann 😉

Trotzdem danke für die Info! Dass die Türverkleidungen bei Dakota aus Kunstleder bestehen war mir schlicht unbekannt, obwohl ich jetzt auch schon diverse BMW's ( E70-X5'er's, 5er Kombi, neuer 7er, etc. ) mit Dakota hinter mir habe.

Ob so oder so, freue ich mich auf alle Fälle auf den baldigen Genuss, den neuen 5er bewegen zu dürfen...

Gruss

Kelly Major

Gerne doch, Kelly Major,

ich bin da auch eher zufällig beim genauen Lesen der Preisliste drauf gekommen. Mir wurde gesagt, dass BMW schon bei den letzten E 60 Modell Jahrgängen das Leder Dakota 'light' eingeführt hat. Da mein E60 Bj. 2007 ist, hat er noch das 'volle Programm' und ich hatte auch zuerst einfach mal angenommen, dass das beim F10 genauso ist.

'the devil is in the detail' ;-)
Viel Spass mit dem neuen Vehikel.
Gruß
wodkalemon

Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


Guten Abend!

an Kelly Major:

Türinnenverkleidung oyster ist bei Dakota kein Leder, sondern Kunstleder. Siehe auch meinen thread Leder Dakota vs. Nappa erweitert.
Gruß
wodkalemon

glaub ich nicht, glaub ich nicht, glaub ich nicht 😁

im Konfigurator steht ausdrücklich Türen Leder !!!!!
(bei der Lederauswahl Infos ansehen )

Ähnliche Themen

Hi Janet2,

also im Konfigurator steht m.E. genau dasselbe wie in der Preisliste...,Armauflage Mittelkonsole vorn und Türen,... damit sind die Armauflagen in/an den Türen gemeint und nicht die Türen, bzw. die 'Polstereinsätze Türverkleidung', wie es genau bezeichnet wird. Leider hat BMW Probleme mit der deutschen Grammatik und daher ist die Beschreibung vielleicht unklar. Mein Händler hat das aber bestätigt und mir geraten, wenn ich da penibel bin, auf Nappa "erweitert" umzusteigen. Ich weiß, dass hier Vorbehalte gegenüber solchen Aussagen herrscht; es wurde aber auf Basis der systemhinterlegten Daten geprüft und ich glaube kaum, dass mein Kundenbetreuer mir mit Gewalt und unter Vorspiegelung falscher Tatsachen ein relativ preiswertes Extra aufschwatzen will.

Im thread "Leder Dakota vs. Nappa erweitert" hat ein offensichtlich italienischer user die BMW internen Auflistungen was Leder ist und was nicht gepostet. Mein italienisch ist sehr mau, aber ich denke man kann es sich 'zusammenkonfigurieren'.

Gruß
wodkalemon

Der Dachhimmel bei Leder Dakota Beige ist in der Farbe Elfenbein, also ein mehr cremefarben als grau (beim GT).

http://www.bmw2002.co.uk/images/5%20gt%2002.jpg

Das Foto zeigt aber nicht beige, der Himmel ist bei beiden Farben gleich.

Hallo Zusammen

habe gerade vorgestern einen F10 im Closed Room in Venetobeige gesehen. Da ist der Unterschied zwischen beige (Armaturenbrett und Sitze) und grau (Dachhimmel) klar sichtbar, für mich auch nicht gerade optimal.

Gruss Gio

Hallo,

also, da wird man bei venetobeige ja quasi zum Dachhimmel anthrazit gezwungen. BMW betont in der F10 Produktwerbung die gediegene, hochwertige Innenraumanmutung und Ausstattung. In der Praxis scheint es aber hier - sicherlich aus Kostengründen - eher Rückschritte zu geben. Da der F10 z.Zt. nur aus dem Prospekt bestellbar ist, besteht natürlich ein relativ großes Risiko bei Auslieferung 'überraschende' Details vorzufinden, die dann nicht mehr zu beheben sind. Die Verkäufer/Niederlassungen könnten diesbezüglich meiner Meinung nach besser informiert sein, bzw. informieren...der Kunde sollte sich nicht selber durch den Ausstattungs- und Designdschungel kämpfen müssen. Wir haben ja alle noch was anderes zu tun.

Gruß
wodkalemon

Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


Hallo,

also, da wird man bei venetobeige ja quasi zum Dachhimmel anthrazit gezwungen. BMW betont in der F10 Produktwerbung die gediegene, hochwertige Innenraumanmutung und Ausstattung. In der Praxis scheint es aber hier - sicherlich aus Kostengründen - eher Rückschritte zu geben. Da der F10 z.Zt. nur aus dem Prospekt bestellbar ist, besteht natürlich ein relativ großes Risiko bei Auslieferung 'überraschende' Details vorzufinden, die dann nicht mehr zu beheben sind. Die Verkäufer/Niederlassungen könnten diesbezüglich meiner Meinung nach besser informiert sein, bzw. informieren...der Kunde sollte sich nicht selber durch den Ausstattungs- und Designdschungel kämpfen müssen. Wir haben ja alle noch was anderes zu tun.

Gruß
wodkalemon

Da gebe ich Dir absolut recht. Es würde schon etwas helfen, wenn von allen Innenausstattungen, bzw. Farbkombinationen aussagekräftige Werksfotos zur Verfügung stehen würden. Ich hätte durchaus Zimtbraun in meine Überlegung einfließen lassen, aber dafür ist mir ein Ledertäfelchen zu wenig und der Konfigurator im Farbton zu ungenau.

Was die Farbe des Himmels angeht, sieht für mich anthrazit bei jeder Innenfarbe klasse aus und ist somit ohnehin gesetzt. Es ist nicht nur die Farbe anthrazit, sondern auch das hochwertigere Material als bei der Serie.

Gruss, Ralf

So, hier verlässliche Infos zu den Farbkombis im GT:

Dakota Leder:
Lederfarbe: Black - Dachhimmel: Grey
Lederfarbe: Cinnamon Brown - Dachhimmel: Grey
Lederfarbe: Everest Grey - Dachhimmel: Grey
Lederfarbe: Ivory White - Dachhimmel: Oyster
Lederfarbe: Ivory White/Black - Dachhimmel: Oyster
Lederfarbe: Venetian Beige - Dachhimmel: Oyster

Exclusive Nappa Leder:
Lederfarbe: Black - Dachhimmel: Grey
Lederfarbe: Cinnamon Brown - Dachhimmel: Grey
Lederfarbe: Ivory White/Black - Dachhimmel: Oyster

Es ist wie immer, wenn die Teile neu rauskommen. Die wirklich guten und interessanten Farbkombis beim Interieur wird es erst in 1-2 Jahren geben. BMW schiebt immer noch diverse Lederfarben nach, wie gerade beim Z4 1 Jahr nach Neuauflage. Richtig akzeptabel finde ich derzeit nur oyster, schwarz. Das zimtbraun ist grässlich in Verbindung mit dem braunen Interieur und zu veneto braucht man noch den schwarzen Himmel.
Mein 2007-er in Volleder Dakota naturbrau/schwarz ist da noch irgendwo richtig wertig bei der Kombi.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Es ist wie immer, wenn die Teile neu rauskommen. Die wirklich guten und interessanten Farbkombis beim Interieur wird es erst in 1-2 Jahren geben. BMW schiebt immer noch diverse Lederfarben nach, wie gerade beim Z4 1 Jahr nach Neuauflage. Richtig akzeptabel finde ich derzeit nur oyster, schwarz. Das zimtbraun ist grässlich in Verbindung mit dem braunen Interieur und zu veneto braucht man noch den schwarzen Himmel.
Mein 2007-er in Volleder Dakota naturbrau/schwarz ist da noch irgendwo richtig wertig bei der Kombi.

Ich habe zur Zeit auch Naturbraun/Schwarz, was ich wirklich klasse finde, aber den Dachhimmel anthrazit mußte ich auch dazu ordern. Serie war auch Himmel "grau".

Gruss, Ralf

der BMW Konfigurator wurde überarbeitet

neben der Bereinigung des Konfig-Fehlers beim 535i gibts auch neue Innenraumbilder. Jetzt kann man die Dachimmelfarbe eindetig erkennen. Das Rätselraten hat also ein Ende 😁

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


der BMW Konfigurator wurde überarbeitet

neben der Bereinigung des Konfig-Fehlers beim 535i gibts auch neue Innenraumbilder. Jetzt kann man die Dachimmelfarbe eindetig erkennen. Das Rätselraten hat also ein Ende 😁

Stimmt, jetzt ist der 5er die neue S-Klasse 😁

Wenn ich das jetzt richtig sehe: Leder Venetobeige/Venetobeige - Dachhimmel Oyster

Aber egal, jetzt ist eh schon der anthrazitfarbene Dachhimmel bestellt.

Hab heute die ersten F10 auf nem Autotransporter gesehen und mein Vater und ich sind schon gespannt. Noch vier Wochen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen