Farbe Cavansitblau
Hey Leute!
Wie gefällt euch bei der E Klasse die Farbe cavansitblau? gibt es dazu Erfahrungsberichte bzw Meinungen?
lg
berni
Beste Antwort im Thema
Das Blau ist wirklich eine gute Wahl - hat nicht jeder, schaut elegant und gleichzeitig nicht so spiessig aus. Die Tiefeneffekte mit Tendenz zu schwarz je nach Lichteinfall bringen Dynamik mit. Bis jetzt hatte ich im Bekanntenkreis nur positives Feedback...
106 Antworten
Danke fürs schnelles Antwort
Hier sind ein paar Beipiele
Zitat:
@GJFR schrieb am 16. April 2023 um 12:58:00 Uhr:
Zeig doch bitte auch noch die Fotos, wo es nach Deiner Meinung i. O. ist.
Hier sind ein paar Beispiele
Auf den letzten Bildern sieht wirklich alles normal aus. Eine schöne Farbe, hatte ich bei meinem letzten Kauf auch in Erwägung gezogen. Habe mich aber doch anders entschieden, da Canvasitblau nur bei Sonne und sauberen Auto gut aussieht, sonst wirkt es bereits in kurzer Entfernung wie ein stumpfes Schwarz. Also wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks!
Alles Klar ! danke sehr ! Ja finde ich auch Mega Farbe, Ich glaube ich nehme es 🙂
Zitat:
@GJFR schrieb am 16. April 2023 um 13:10:47 Uhr:
Auf den letzten Bildern sieht wirklich alles normal aus. Eine schöne Farbe, hatte ich bei meinem letzten Kauf auch in Erwägung gezogen. Habe mich aber doch anders entschieden, da Canvasitblau nur bei Sonne und sauberen Auto gut aussieht, sonst wirkt es bereits in kurzer Entfernung wie ein stumpfes Schwarz. Also wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks!
Ähnliche Themen
Ich glaube auch, dass da alles OK ist. Sieht bei meinem Canvasitblauen je nach Licht auch so aus.
Zitat:
@GJFR schrieb am 16. April 2023 um 13:10:47 Uhr:
da Canvasitblau nur bei Sonne und sauberen Auto gut aussieht, sonst wirkt es bereits in kurzer Entfernung wie ein stumpfes Schwarz. Also wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks!
Das kann ich nach zwei Fahrzeugen in Cavansitblau überhaupt nicht bestätigen.
Es sei denn, das Fahrzeug besitzt das Night-Paket. Dann wirkt die Farbe in der Tat stumpf.
Cavansitblau braucht unbedingt Chrom, genauso wie Hyazinthrot.
Ich finde, dass die Motorhaube zu dunkel ist. Ich habe mir alle Fotos von meinem Wagen angeschaut; nie habe ich auch nur ansatzweise einen Unterschied gesehen. Zur Farbe: Wenn die Sonne seitlich draufknallt, sieht er lila aus. Grauenvoll. Aber das ist zum Glück Geschmackssache. Die Farbe würde ich auf jeden Fall nie wieder wählen.
@Aladdin
Kauf dir einen Lackschichtenmesser, dann kannst Du selbst prüfen, ob die Motorhaube (und andere Teile) lackiert wurden 😎
Aber dann bitte ein Profigerät wo auch Alu und Stahl unterscheidet und kein 0815 Teil von Aliexpress. Und frag jemanden der Ahnung davon hat. Sonst du abweichende Werte obwohl das Auto in Ordnung ist.
Ich habe meinen auch in cavansitblau.
Ein Traum.
Die Farbe gibt es aktuell nicht mehr.
Jetzt heißt sie wieder nautikblau.
VG
Nutze beim nächsten Besuch einen Lackschichtenmesser (z.B. von Trotec) und schreibe beim Kaufvertrag rein, dass der Wagen unlackiert ist. Spätestens dann würdest du eine Rückmeldung vom Verkäufer bekommen, dass nicht alles original ist. Und wenn "auf einmal" die Motorhaube oder ein anderer Bereich nachlackiert ist, weißt du was das für ein Verkäufer ist.
Zitat:
@dcmichel schrieb am 16. April 2023 um 16:15:13 Uhr:
Aber dann bitte ein Profigerät wo auch Alu und Stahl unterscheidet und kein 0815 Teil von Aliexpress. Und frag jemanden der Ahnung davon hat. Sonst du abweichende Werte obwohl das Auto in Ordnung ist.
Profigerät?, für einmal messen?
Geeignete Geräte gibt es um die 100€.
Mir sagte letzte Woche ein Kumpel, der seit 30 Jahren bei Mercedes im Verkauf an höherer Position arbeitet, dass nahezu jeder 10. MB ,der produziert ist, irgendwo nachlackiert wird. Noch im Werk. Kratzer hier und Schrämmchen dort.
Zack ....überlackiert.
Unfallschäden ok! Das muss in den Vertrag bzw. die Unfallfreiheit laut Vorbesitzer...etc.
Aber ne komplette Nachlackierungsfreiheit bei nem Auto was z.B in 2. HAND , 6 Jahre alt und 120.000 km gelaufen ist?
Das würde ich auch nicht garantieren...
Zitat:
@hd-tom13 schrieb am 16. April 2023 um 23:58:25 Uhr:
Profigerät?, für einmal messen?Zitat:
@dcmichel schrieb am 16. April 2023 um 16:15:13 Uhr:
Aber dann bitte ein Profigerät wo auch Alu und Stahl unterscheidet und kein 0815 Teil von Aliexpress. Und frag jemanden der Ahnung davon hat. Sonst du abweichende Werte obwohl das Auto in Ordnung ist.
Geeignete Geräte gibt es um die 100€.
Aja, könntest du bitte mal welche verlinken, die zu dem Preis geeignet sind?
Zitat:
@SuperIngo112 schrieb am 17. April 2023 um 17:29:09 Uhr:
Mir sagte letzte Woche ein Kumpel, der seit 30 Jahren bei Mercedes im Verkauf an höherer Position arbeitet, dass nahezu jeder 10. MB ,der produziert ist, irgendwo nachlackiert wird. Noch im Werk. Kratzer hier und Schrämmchen dort
Ja richtig, was denn auch sonst, willst du ein verschrammtes Auto verkaufen?
Zudem kann es sogar vorher schon passieren das eine Karosse nicht fehlerfrei aus dem Oberflächenprozess kommt und dann eben nochmal nachgebessert wird.
Aber a) sind diese Nachlackierungen dokumentiert und b) liegen solche Lackierungen immer noch im Bereich freigegebener Toleranzen.