Farbcode für Lime Green von Kawasaki
Moin,
kann mir jemand Farbcode für das Kawasaki Grün geben?
22 Antworten
also er hat angeblich unter 7F was gefunden und genauso angemischt. hab xtra noch das Teil mitgegeben, weil es eben e teillackierung ist. Hab ja jetzt angefangen mit gfk und hab gleich mal was ausgebessert.
aber hab halt das prob, ist 1. schon mal vollständig lackiert worden 2. bin ich mir im nachhinein nicht sicher ob das nun der lack genau ist 3. bei dem ich das hab machen lassen kann sich nicht mehr an die Mischung erinnen
Ach du Schande... da ist ja dann alles versammelt, was die Geschichte kompliziert macht 😰
Müsstest am besten erstmal deinen Lack und den jetzt gemischten 7F mit einer orig. lackierten Mopette vergleichen... wenn´s da hakt und der vorherige Lacker weiter unter Amnesie leidet... schlecht. Wenn der nicht mal "frei Schnauze" die Farbe gewählt hat...(?)
Hakt´s da nicht, ist vermutlich die jetzige "Mischanleitung" für den Eimer - was mich auch nicht wundern würde... evtl. kommst Du weiter, wenn Du dir von RH eine "Probe" in Form eines Lackstiftes schicken lässt.... dann hast Du ggf. wenigstens keinen Liter im falschen "Chicheringrün" und kannst den Stift ver-ibääähn. Achja, wenn sie schon mal nachgelackt wurde.... sieht man an unauffälliger Stelle ob der Deck- mit dem Originallack drunter übereinstimmt?
Soviel zu es gibt nur grün und grün....
Das Grün der Z1R in den Werksfarben ist z.B. auch einen Tick dunkler, an der Replika einen Furz heller.... alles Lime Green. Dto. das berühmte Firecracker Red... mitnichten immer gleich. Die Kawa Frabnummern oder besser Namen sind tlw. ohne Baureihen- oder Lacksatzbezug eben nicht eindeutig - auch wenn das manche glauben.
Ich hoffe mal, das bekommen wir noch gebacken.... irgendwie.
also der lack vom lacker stimmt fast überein, ist nur nen kleinen tick dunkler, leigt aber vielleicht am ausbleichen durch die sonne.
den neuen lack hab ich mal so über einander drüber gemacht, dabei ist es mir ja so aufgefallen. wie gesagt viel zu hell, denk mal war zu viel weiß.
und was kosten die lackstifte?
"Normal" vekauft RH nicht direkt (wird aber locker gehandhabt), auf der Website ist ein Händlerverzeichnis nach PLZ, so einer wird dann wohl 8 bis 10 Euro verlangen. Anrufen kann aber evtl. nix schaden (bei RH)... oft kennen die einfach "Besonderheiten" bestimmter Serien....
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin durch Zufall auf diese Diskussion gestoßen.
Ich habe gerade ein ähnliches Problem gehabt und mit vielem Fragen und Nachforschen folgende Aussagen zusammengesammelt sowohl von Händlern wie auch direkt bei RH.
Kawasaki Modell bis 2004
Lime Green (Code 7F)
dunkler, schmutziger
Kawasaki Modell ab 2005
Lime Green (Code FFF)
heller, griftiger
Das sind die Infos die ich in Erfahrung bringen konnte.
Das sind allerdings beides UNI Lacke. Es gibt noch unterschiedliche Metallic-Lacke, die wiederrum andere Codes haben.
Vielleicht hift es ja einigen.
Ich habe im übrigen eine 2003er ZX12R und daher bestelle ich Lack mit dem Farbcode 7F.
Gruß
daPanic
Abgesehen davon, daß das wohl nach sechs Jahren nicht mehr soo interessieren würde, vermerke ich mal fürs Kawa-Farbprotokoll, daß nur die 2000er A-Modell in ur-lime-green von der Stange verkauft wurde. Alles was später kam läuft nur noch indirekt und mit dem anderen Farbcode, selbst lackiert natürlich ausgenommen, aber das hat der tec-doc ja so gesehen auch schon geschrieben.
Weil €dit nicht mehr geht: http://zx11.de/zx12/modelle/modelle.htm
Die 2003er wird zwar als limegreen ausgestellt, der Farbton ist aber sichtbar dunkler.