- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- FAQ für Single Frames?
FAQ für Single Frames?
Für alle Neulinge im Bezug auf ihre Fragen zu den verschiedenen Single-Frame-Grills habe ich mal ein PDF fertig gemacht. Viel Spaß! Vielleicht auch als FAQ zu nutzen...
MfG,
Robert
Beste Antwort im Thema
Für alle Neulinge im Bezug auf ihre Fragen zu den verschiedenen Single-Frame-Grills habe ich mal ein PDF fertig gemacht. Viel Spaß! Vielleicht auch als FAQ zu nutzen...
MfG,
Robert
Ähnliche Themen
20 Antworten
Erstmal vielen Dank, Super Übersicht. Dann hab ich mal gleich ne Frage, ich habe mir jetzt Überlegt meine S-Line Single Frame gegen den vom S4 zu tauschen, frage mich jetzt ob ich den Schriftzug S4 gegen meinen S-Line tauschen kann ? Jemand sowas schon gemacht ?
Gruß
Bommel
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Fehlt Dir vielleicht der Acrobat Reader? Den gibts überall kostenlos zum Runterladen. Ist nämlich ne PDF-Datei. Wenn Du sie nicht öffnen kannst, auch nicht mit vorher speichern, dann hilft es Dir auch nix, wenn Dir einer die Datei schickt.
Gruß
Rainer
Ne, den hab ich und anderes kann ich öffnen. scheint aber mit ner neueren version erstellt worden zu sein (oder ner älteren?).
kann es nämlich an einem anderen pc öffnen. hab nur sonst nie probleme gehabt... wenn sonst keiner probleme hat, ist alles ok. sonst müsste man evtl. mal als "verbreitetere" pdf-Version hier hinterlegen.
Probier mal den "Foxit Reader". Der ist statt 120MB (wie Adobe) nur 2,6MB gross und startet in einer (!) Sekunde. Ansonsten sieht er ganz genauso so aus, wie Adobe.
Hallo Robert,
Deine Kühlergrill-Zusammenfassung ist 1A-Spitze. So fundiert aber einfach und klar aufgebaut - das wär auch für viele andere Ergüsse hier wünschenswert ...
Frage: Will für meinen A4B7 S-Line 'ne "verchromte Schnauze" (Mann gönnt sich ja sonst nix ..!).
Es gibt da div. Alternativen:
1) diverse handelsübiche Chromgrills mit oder ohne die 4 Ringe
2) aufklebbare Leisten
zu 1) kpl. Grillaustaustausch, z. B. wie der hier:
http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?...
Gem. FK-Teile aus KS mit darübergezogeger "Chrom"-Folie 0,05mm. Taugt der was? Wäre sowas Deiner Meinung nach auch "waschstraßenfest" ??
zu 2) vorh. Grill "verchromen", z. B. so:
http://www.ebay.de/itm/251404661806?...
Das sind verchromte, einzelne, Alu-U-Profile, welche mittels 3M-Verklebung befestigt werden und bombenfest halten sollen. (Es gibt allerdings nur vertikale Streben).
Viele Grüße
Ralph
zu 1)
Finde ich persönlich too much, das Teil trägt zu sehr auf.
Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass die Chromschicht bei einem 50 € Grill etwas taugt.
Sie wird höchstwahrscheinlich nach kurzer Zeit alles andere als ansehnlich aussehen (vermutlich Grünspahn wie bei den billigen Chrom Spiegelkappen.
Außerdem musst du hier die Stoßstange ausbauen um den Grill zu wechseln und ein zweites Mal wenn du in wieder loswerden willst.
zu 2)
Das ist zwar auch nicht so meins, aber wenn dann schon eher diese Variante.
Die Teile kannst du einfach selbst anbringen und auch wieder rückbauen bzw. Teile erneuern.
Hallo Robert,
danke für Deine Tipps und Anregungen.
Hab' mich für die Lösung 2) entschieden, da "echte" Chromleisten und rel. einfach auch ggf. wieder zurückzubauen ...
Frage: hast Du Erfahrung mit TFL? Das hier ist augenscheinlich was brauchbares:
http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?...
MfG
Ralph