Familienurlaub 4 Personen Langstrecke - Touran oder Passat Kombi?
Mahlzeit!
Kurze Frage: Familienurlaub mit 2 Kindern auf der Langstrecke (1100km ein Weg).
Vor- und Nachteile des Touran gegenüber einem Passat Kombi. Würden mich interessieren.
Komfort und Gepäck und so...
Beste Antwort im Thema
Für Lange Reisen mit 2 Kids kann ich definitiv den Touran empfehlen! Warum?
Der mittlere Sitz hinten kann vor der Fahrt herausgenommen werden und beiden seitlichen Sitze kann man dann weiter zu Mitte umstecken - das ergibt Raumfreiheit in alle Richtungen das sich sogar Erwachsene hinten richtig wohl fühlen! Und die Kinder können rundherum ihre Decken, Pölster, Kuscheltiere etc. in Griffweite verstauen.
Ausserdem sieht man so von hinten auch gar nicht so schlecht auf das Doppel-DIN-Radio vorne das in meinem Fall die Kleinen mit Kinderfilmen ablenkt, ganz ohne umständliche Kopfstützen-Monitore...
Die Klapptische auf der Rückseite der Vordersitze finde ich sinnlos, aber unsere Kids verwenden sie sehr gerne auch wenn öfter mal was runterfällt...
Die hinteren Sitze lassen sich ausserdem je nach Bedarf und Kindersitz nach vorne/hinten verschieben und die Neigung der Lehne kann man auch ausreichend verstellen.
Ich würde aber Isofix-Kindersitze empfehlen, allein schon wegen der Gurtführung!
Und das Hohe Dach ist einfach extrem angenehm da man sich einfach nicht so beengt fühlt wie in einem Passat oder ähnlichen Kombi.
Achja, in der Mitte gibt es noch einen Lüftungsauslass zum Kühlen der kleinen und eine 12V-Buchse für diverse stromhungrige Spielgeräte.
Die Kühlbox steckt übrigens an der 12V-Dose im Kofferraum. Dieser ist übrigens zwar von der Fläche um einiges kleiner als beim Passat aber wenn man den doppelten Boden heraus nimmt, ist der Vorteil der Höhe von über 90cm auch nicht zu unterschätzen!
24 Antworten
Schon mal hier reingeschaut, bevor wieder ein Parallelthread entsteht?
http://www.motor-talk.de/forum/touran-vs-passat-kombi-t2810843.html
Grüße,
chris
Hallo,
hab letztes Jahr an der Nordsee Urlaub gemacht ( ca. 850Km einfach) und meine zwei Mädels 11 & 9 waren im Touri glücklich wie immer!!
Für Lange Reisen mit 2 Kids kann ich definitiv den Touran empfehlen! Warum?
Der mittlere Sitz hinten kann vor der Fahrt herausgenommen werden und beiden seitlichen Sitze kann man dann weiter zu Mitte umstecken - das ergibt Raumfreiheit in alle Richtungen das sich sogar Erwachsene hinten richtig wohl fühlen! Und die Kinder können rundherum ihre Decken, Pölster, Kuscheltiere etc. in Griffweite verstauen.
Ausserdem sieht man so von hinten auch gar nicht so schlecht auf das Doppel-DIN-Radio vorne das in meinem Fall die Kleinen mit Kinderfilmen ablenkt, ganz ohne umständliche Kopfstützen-Monitore...
Die Klapptische auf der Rückseite der Vordersitze finde ich sinnlos, aber unsere Kids verwenden sie sehr gerne auch wenn öfter mal was runterfällt...
Die hinteren Sitze lassen sich ausserdem je nach Bedarf und Kindersitz nach vorne/hinten verschieben und die Neigung der Lehne kann man auch ausreichend verstellen.
Ich würde aber Isofix-Kindersitze empfehlen, allein schon wegen der Gurtführung!
Und das Hohe Dach ist einfach extrem angenehm da man sich einfach nicht so beengt fühlt wie in einem Passat oder ähnlichen Kombi.
Achja, in der Mitte gibt es noch einen Lüftungsauslass zum Kühlen der kleinen und eine 12V-Buchse für diverse stromhungrige Spielgeräte.
Die Kühlbox steckt übrigens an der 12V-Dose im Kofferraum. Dieser ist übrigens zwar von der Fläche um einiges kleiner als beim Passat aber wenn man den doppelten Boden heraus nimmt, ist der Vorteil der Höhe von über 90cm auch nicht zu unterschätzen!
Ich habe zwar neben meinem Touran keinen Passat Variant, aber einen Audi A6 Avant.
Ich kann nur sagen, dass beide Autos ihre Vorteile haben. War in der letzten Oktoberwoche mit dem Touran und der besseren Hälfte sowie den beiden Kindern im Urlaub (einfache Strecke 720 KM). Es war völlig entspannt, obwohl die Vordersitze aufgrund der Körpergrösse bis zum Anschlag zurückgeschoben sind.
Im März war ich mit meinem Audi im Skiurlaub (einfache Strecke 830 KM). Das war auch oK.
Kann nicht genau sagen, welcher Wagen besser geeignet wäre - beide haben ihre Vorteile 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris.at
Schon mal hier reingeschaut, bevor wieder ein Parallelthread entsteht?
http://www.motor-talk.de/forum/touran-vs-passat-kombi-t2810843.htmlGrüße,
chris
Der Fred ist ja schon was älter. Inzwischen gibts von beiden neue Versionen.
Da ich die nicht kaufen, sondern mieten will, gibts auch dann die aktuellste Version.
Das Argument mit den verschiebbaren Sitzen gefällt mir gut. Das wusste ich nicht. Kinder brauchen keinen Kindersitz mehr. Sind schon so gross, dass mein angejahrter 3er hinten auf längeren Strecken schon knapp wird. Aber für einmal in den Urlaub fahren kauf ich kein neues Auto. Daher wollte ich einen Mieten, bei insgesamt schätzungsweise 3500km ist das Mieten gar nicht mal so teuer im Vergleich zum eigenen Auto. Und Touran/Passat Kombi kosten ungefähr das Gleiche.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Der Fred ist ja schon was älter. Inzwischen gibts von beiden neue Versionen.Zitat:
Original geschrieben von chris.at
Schon mal hier reingeschaut, bevor wieder ein Parallelthread entsteht?
http://www.motor-talk.de/forum/touran-vs-passat-kombi-t2810843.htmlGrüße,
chrisDa ich die nicht kaufen, sondern mieten will, gibts auch dann die aktuellste Version.
Das Argument mit den verschiebbaren Sitzen gefällt mir gut. Das wusste ich nicht. Kinder brauchen keinen Kindersitz mehr. Sind schon so gross, dass mein angejahrter 3er hinten auf längeren Strecken schon knapp wird. Aber für einmal in den Urlaub fahren kauf ich kein neues Auto. Daher wollte ich einen Mieten, bei insgesamt schätzungsweise 3500km ist das Mieten gar nicht mal so teuer im Vergleich zum eigenen Auto. Und Touran/Passat Kombi kosten ungefähr das Gleiche.
Würde ich vielleicht auch von den Motorisierungen abhängig machen, und natürlich auch von den Ausstattungen. Ein Basis-Touran dürfte mE deutlich unkomfortabler auf der Langstrecke sein, wie ein Highliner Passat.
Bei gleicher Motorisierung dürfte der Passat etwas sparsamer sein. Weiß nicht, ob das auf den 3.500KM was ausmacht.
Wenn die Kinder groß sind, dann auf jeden Fall den Touran nehmen, da der hinten deutlich mehr Platz hat und z.B. auch Tische an den Rücklehnen der Vordersitze... Noch besser als Touran und Passat: der neue Sharan bzw. Seat Alhambra... Noch mehr Platz und viel leiser.
Hallole ...
Für ne Urlaubs - Tour = den Touran nehmen , wie der Name schon sagt 😉
Wenn nur 4 Sitzplätze gebraucht werden , mittleren Sitz nur vorklappen ( wenn man den Mittleren nicht rausnehmen will ) und dahinter kommt dann die " Freß & Trinkbox " . Ist im Sommer so auf die Art & Weise natürlich nützlicher .
Gruß
Hermy
Na ja, viel leiser ist der Sharan auch nicht, zumindest nicht nach meinen Erfahrungen mit bis dato 3 aktuellen Sharan. Es sind beides leise Autos, aber einen wirklichen Unterschied?
Wahrscheinlich liegt es dann eher am Reifentyp!
Die Sharan die ich gefahren habe, davon hatten 2 den Conti Premium 2 und einer den Goodyear GJR. Der GJR war laut, deutlich hörbar, die Conti´s waren leiser, aber man hat immer noch genug Motor- und Reifen gehört.
Ausgangsfrage: Ich würde auch zum Touran tendieren, man sitzt klasse und hat variabel viel Platz.
Definitiv den Touran!
- Angenehmere Sitzposition, gerade auf längeren Strecken
- Größerer Kofferraum (+100L)
- Auch mehr Platz zum Sitzen
Gruß, Thomas
Und jetzt postest du einmal den gleichen Beitrag im Passat-Forum.... 🙂 😁
Da werden die antworten anders ausfallen, wage ich zu wetten!
Mit dem Touran kannst du definitiv nichts falsch machen, aber ich denke für Kinder ist der Passat auch völlig in Ordnung. Wobei das Raumgefühl im Touran natürlich schon erheblich größer/besser ist.
Auf die Motorisierung hab ich nur in soweit Einfluss, als das ich einen Diesel buchen kann. Da in Frankreich eh 130 ist, spielt jetzt die Leistung nicht so die Rolle. 100 Liter mehr Gepaeckraum ist natürlich ein Argument.
Sharan hab ich auch nach geguckt, aber der ist in der Miete über 30% teurer. Dafür hab ich den kompletten Sprit schon bezahlt.
Für die Kinder= Touran
Für den Papa= Passat
Was ist dir wichtiger 😁
Ein Kompromiss sind beide Wagen. Rein zum mieten her würde ich zum Touran tendieren.
Für die große Urlaubsfahrt hab ich immer den Passat Kombi genommen,
ist viel komfortableres Reisen, unsere Koffer bekomme ich dort besser unter, braucht weniger Sprit
und 2 Kinder sitzen komfortabler da die Kindersitze wie in einer Mulde bombenfest sitzen (Touran ist eher so als stellt man sie auf einen Holzstuhl), die Kinder sitzen außerdem nicht so nah an den Türen.
Der Touran hat schon auch seine Vorteile (man bekommt locker 6 Kinder samt Kindersitz rein, kürzer und daher leichter zum parken), aber als ich letzten auf der Autobahn als Beifahrer schlafen wollte aber nicht konnte da mich die Kopfstütze dauernd durchgeschüttelt hat (gegnüber Passat hoppelt der Touran schon ziemlich über jede Unebenheit 🙁 ), da hab ich mich schon gefragt ob der Touran die richtige Entscheidung war......
Sobald die Kinder groß sind kauf ich mir wieder einen netten Kombi, der neue 5er wär schon nett 🙄