Familienkutsche mit Dampf ?

Guten Tag liebe Gemeinde,

ich über lege nun seit neustem, ein Fahrzeug anzuschaffen. Bisher hatte ich dazu kein Bedürfnis bzw. keine Notwendigkeit gesehen, da man in der Großstadt doch sehr viel schneller mit der Bahn unterwegs ist und wenn mal ein Auto von Nöten war wurde eins ausgeliehen, und geschäftlich kann man auf einen ordentlichen Fahrservice zurück greifen. Doch jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo es doch praktikabler wäre ein Auto zu besitzen.

In Frage kommt für mich nur ein Kombi, wobei ich BMW sehr präferiere. Mein persönlicher Favorit ist der Alpina B5 Biturbo, da man den M5 als touring nicht mehr bekommt. Wobei ich sagen muss, dass ich den 535d auch nicht schlecht fand von der Leistung, der 550 kommt für mich nicht in Frage, da er den Mehrpreis schlicht nicht wert ist.

ich hätte gern ein sportliches Fahrzeug, was ordentlich Leistung, hat alltagstauglich ist und schlichtweg auch gesellschaftsfähig ist, sprich auch auf dem Golfplatz wie auch in der Tiefgarage der Firma eine gute Figur macht.

Wirklich festgelegt habe ich mich nicht was es denn werden soll, die o.g. Angaben dienen nur einer Orientierung, da es zeitlich auch nicht eilt, bin ich auf eure Vorschläge sehr gespannt.

Beste Antwort im Thema

Shauni, die absolut größte Leistung und der wertvollste Beitrag, den du für dieses Forum bringen kannst, wäre eine Löschung deines Accounts.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Ihr zickt doch nur rum weil mir eure Autos nicht gefallen 🙂
Hockt euch in den Neuen 5er BMW mit M Paket. Da merkt ihr was Premium ist.
Ich habe fertig.
P.S.: Für den Apfel und Birnen Vergleich bitte ich vielmals um Entschuldigung 🙂

Volvo is geil

nöö, dann lieber in nen A6 mit S-Paket....

der ist viel premiöser....

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


nöö, dann lieber in nen A6 mit S-Paket....

der ist viel premiöser....

Da muß ich widersprechen. Habe selber A6 und bin letztes Wochenende den BMW gefahren. Die ham es tatsächlich geschafft Audi und Benz zu übertreffen. Hätte mir das einer vor 3 Jahren gesagt hätte ich dem einen Vogel gezeigt.

Wobei natürlich persönlicher Geschmack Einzug hält.

Dafür ist der 5er eben Scheiße Eng. Während man sich im Benz verläuft.

Ähnliche Themen

Der Neue V60 schaut äußerlich auch ganz schick aus 🙂

Hallo, leider dreht sich hier vieles im Kreis.

Meine Anforderungen waren noch höher:
Oberklasse Familienkutsche, 3 Babyschalen nebeneinander, Leistung auf der Autobahn genau wie im Gelände, auch mal schnellere Kurvenfahrten in den Bergen, kein Diesel.
Da gibt es nicht so viel, meine engere Auswahl waren Escalade, Toyota Landcruiser V8, Mercedes GL.
Zuerst fiel der Escalade raus, bei den Fahrleistungen dann der Toyota, übrigens BMW und Audi Modelle waren mir viel zu klein (3Babys!).

Geworden ist es ein GL500 mit 21"AMG Felgen (295er), nur der konnte alles erfüllen, zuzüglich der besten/größten 3.Sitzreihe.

Kritisch sah ich enge Kurvenfahrten, aber trotz der Testberichte die ihn schlecht in Kurven sehen, konnte ich das schon bei der ersten Probefahrt nicht nachvollziehen. (fahre oft SL mit 20" 305er Bereifung wegen der Kurvenstabilität).

Ergo empfehle ich einen GL.
Manko am Fahrzeug, die Sitze sind gut, reichen aber nicht an S-Klasse ran. Die 2.Reihe ist starr-hier wäre eine Verstellung zwischen Nutzung nur 2. oder mit 3. Sitzreihe sinnvoll.

Mach bitte mal eine Probefahrt und melde Dich hier wieder 🙂
Gruß

Seit wann ist denn Toyota Oberklasse?

heizt ihr alle wie bescheuert wenn ihr eure kleenen Wuppis hinten drin habt ? Oder warum habt ihr für einen Familiendampfer das Bedürfnis solche PS-Monster haben zu müssen ?

ich lasse es immer schön smoothie angehen wenn ich die kleenen hinten drin hab..... und dafür reicht locker ein zwar großes aber relativ "vernünftig" motorisiertes Gefährt....

Kann das irgendwie nicht nachvollziehen ? Meine Babys behandle ich wie meinen Augapfel und halte jedes Risiko so gering wie möglich, man muß ja auch mit der Dummheit anderer rechnen.....

Am WE setz ich mich dann in meine kleine englische Rennsau und lass es brennen, da sitz ich aber allein drin.....

Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass man so ein Auto auch mal alleine fahren kann? Man hat nicht immer 3 Babys und 5 Hundewelpen im Auto sitzen, und nicht jeder hat Bock auf einen Zweitwagen. Gern geschehen.

Ja Danke :-)

Warum so unfreundlich ?

na klar kann man auch alleine fahren

Ich entschuldige mich für meinen dummen Gedankengang

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


Am WE setz ich mich dann in meine kleine englische Rennsau und lass es brennen, da sitz ich aber allein drin.....

Wie unverantwortlich deiner Familie gegenüber.

Nicht unverantwortlicher als mit nem GL500 über die AB zu brettern......

Außerdem trage ich entsprechende Ausrüstung inkl. Helm, die Elise hat nen Käfig und ich habe diverse Trainings absolviert um das Auto zu beherschen und nicht anders rum....

Eine große Risiko-LV besteht auch... das Haus ist abbezahlt

Vielen Dank für deine Sorge :-) Aber Du hast recht, ein Restrisiko besteht natürlich....

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


Nicht unverantwortlicher als mit nem GL500 über die AB zu brettern......

Außerdem trage ich entsprechende Ausrüstung inkl. Helm, die Elise hat nen Käfig und ich habe diverse Trainings absolviert um das Auto zu beherschen und nicht anders rum....

Eine große Risiko-LV besteht auch... das Haus ist abbezahlt

Vielen Dank für deine Sorge :-) Aber Du hast recht, ein Restrisiko besteht natürlich....

Wäre ich deine Frau würde ich dir das Auto wegnehmen 😉

:-)

ich hab sie einmal mit genommen..... das hat ihr gereicht....

ich mußte ihr heilig versprechen "vernünftig" zu fahren, halt abzuwägen

und das tu ich auch, naturgemäß, weil ich meine Family über alles liebe und diese absolute erste Prio hat :-)

Zitat:

Original geschrieben von servanda


Was den Hund angeht, der fährt leidenschaftlich gern Auto und besitzt eine gute Sportlichkeit, sodass ihn auch die Höhe weniger bis gar nicht stört. wichtig ist das der Kofferraum ordentlich Platz bietet und hinten wie vorn ausreichend Platz vorhanden ist.

Wenn es ein großer Hund ist wirst du ihm mit einem SUV keinen Gefallen tun.

Egal, ob er problemlos rein- und raus kommt: es ist extrem belastend für seine Gelenke.

Da größere Hunde in der Regel ohnehin ein erhöhte Arthrose-Risiko haben, würde ich das nicht noch "bewusst" steigern, indem ich Bello dauernd in einen SUV klettern lasse.

Von daher würde ich, wenn wirklich öfter mal der Hunde-Transport ansteht, auf keinen Fall einen SUV kaufen.

Ich denke Alpina geht da schon in die richtige Richtung.
Eventuell noch einen Volvo von Heico, aber keine Ahnung, ob die für den V70 überhaupt noch was im Angebot haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen