Familienkutsche gesucht!

Hi Leuts,
ich brauche Eure Hilfe.

Unsere Familienkutsche (VW Passat 3BG) gibt langsam aber sicher den Geist auf, Ersatz muss her.

Nun suche ich einen Kombi, Van, SUV, der möglichst zuverlässig und möglichst sparsam im Verbrauch ist.

Rein müssen zwei Erwachsene, zwei Halbwüchsige und ein Hund.

Budget ist bei ca. 13.000 Öre.

Was würdet Ihr empfehlen?
Gibt es Vergleichstests / Verbrauchsangaben älterer Modelle?

Ich bin sprach- und ratlos ob der Vielfalt, deshalb benötige ich zur Eingrenzung dringend Tipps!

Ich danke jedem Helfer bereits jetzt,
J.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu



Zitat:

Also fahre ich, und wenn es nur zum Briefkasten oder Baecker ist!

Wenn du meinst, dass das gut ist, dann bitte schön.

Liegt dir denn unsere Mutter Erde nicht ein wenig am Herzen?

Auch wenn das jetzt völlig OT ist; Nö, solange wie ich mein Geld damit verdiene, Käse von Daenemark ins Allgäu zu Kutschen und Käse vom Allgäu wieder zurück nur weil der Bürger es so braucht und dabei im Monat 5.000 Liter Diesel verblase, sind mir meine privaten 70 Liter im Monat völlig Mumpe!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ganz ehrlich, ich würde nie nen Skoda fahren, bevor ich nicht 90 wäre xD
Da ist jeder Passat und jede E-Klasse ein Auto für junge Hüpfer ;D

Zitat:

Original geschrieben von After_Dark


Ganz ehrlich, ich würde nie nen Skoda fahren, bevor ich nicht 90 wäre xD
Da ist jeder Passat und jede E-Klasse ein Auto für junge Hüpfer ;D

besser skoda als einen rönoo, pöschoo oder zitterön😁

Ja, vielen Dank so weit.

Eingrenzen, ja, auch wenn ich jetzt dem ein oder anderen auf die Füße trete.

Kein BMW und kein Mercedes, sorry.

VW, Opel (warum nicht), Honda, Skoda, Volvo, die restlichen Japaner...

Das sind dann ja nur noch 1,5 millionen Fahrzeuge zur Auswahl.

Ähnliche Themen

Wie gesagt, Mazda 6 oder Mazda 5, wenn es schon ein Japaner sein darf 😉
Mein Abteilungsleiter ist Franzose und ist von seinem Peugeot auf den Mazda umgestiegen, weil ihn die dauernden Werkstattbesuche genervt haben.
La Grande Nation hat es halt nicht so mit dem Auto basteln 😁
Mal von den Diesel-Motoren von Peugeot abgesehn, aber dann ist der Rest herum wieder Murcks 😁

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von jaybomba


Ich bin sprach- und ratlos ob der Vielfalt, deshalb benötige ich zur Eingrenzung dringend Tipps!
http://www.gebrauchtwagenreport.com/
http://motor.excite.de/...stik-2012-gewinner-und-verlierer-N54582.html
http://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/default.aspx
www.spritmonitor.de
www.autokostencheck.de
http://www.autobild.de/artikel/dauertest-ranking-1014682.html

Wow, die Links sind schon mal klasse, danke!

Wenn der Spritverbrauch wichtig ist, würd ich SUVs von der Liste streichen.
Egal wie sparsam, die nehmen sich immer ein Literchen mehr als vergleichbar Motorisierte Kombis und ich hab kein SUV gefunden, das wirklich netto so viel mehr Platz bietet als ein vergleichbar grosser Kombi. (und ich hab nicht die geringste Ahnung warum im "Spritteuerjammerland" Deutschland die fahrenden Wandschränke sich so grosser Beliebtheit erfreuen - zumal die meistens nur mit einer Person besetzt sind - es ist absurd bis lächerlich).
Minivans sind da meist besser, aber auch nur, wenn man den zusätzlichen Platz wirklich braucht.

Bleiben nur noch Kombis und Hochdachkombis - also nur noch 0,7mio Autos zur Auswahl. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Bleiben nur noch Kombis und Hochdachkombis - also nur noch 0,7mio Autos zur Auswahl. 🙂

D´accord, SUV´s und Vans sind gestrichen.

Die Spritkosten sind wichtig.

Und zum Fahrradfahren bei zwei Kilometern:
Wer so etwas schreibt, lebt nicht auf dem Land und hat keine Kinder.

Kaufe dir doch einfach einen gut erhaltenen Kombi. Da passen deine beiden Bälger und die Töle rein.

Wenn du bisher mit deinem Passat ansonsten zufrieden warst, dann suche doch wieder nach einem Passat, vielleicht ein neueres Modell.

Oder evtl. ein Audi A4, oder nen Volvo. Da brauchst du auch gar nicht mal deine ganzen 13 t Euro ausgeben.

Ich verstehe dich schon, mit Familie und Kindern und auf dem Land braucht man schon ein praktisches Auto, was man auch ruhig mal einsauen kann.

Da hätte ich auch keine Lust auf einen schicken BMW oder Mercedes.

Ich würde dir auch zu einem Volvo V70 oder VW Passat raten! Ich wohne auch auf dem Land und habe ungefähr das selbe Fahrprofil wie du. Ich habe aber bewusst einen Diesel genommen. Den tanke ich 1-2 mal im Monat, wenn gerade billig ist! Ich liege wegen der vielen Kurzstrecken bei 7,06 L/100 km. Auf Langstrecke 5-6 Liter Diesel! Gerade im Kurzstreckenverkehr kommst du doch mit einem Benziner nicht unter 10 Liter! Übrigens mein Auto hat bis zum Alter von 10 Jahren Garantie (gegen Gebühr)!

Zitat:

Original geschrieben von jaybomba


Und zum Fahrradfahren bei zwei Kilometern:
Wer so etwas schreibt, lebt nicht auf dem Land und hat keine Kinder.

Ich bin nicht nur "auf dem Land" grossgeworden, sondern auf einem Hof mit mehr als 2km Entfernung zum nächsten Dörfchen (mit Tante Emma laden - der hatte Eis und Comics, alles was man braucht 🙂 ). Grundschule 8km, Schwimmbad 8km. Hund, ca. 10 Katzen und 200 Stück Nutzvieh.

Und Mama hat einen nicht überall hinkutschiert.

Von daher find ich's ein bisschen Merkwürdig das man überall mit dem Auto hin fahren muss aber gleichzeitig Sprit sparen will.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von jaybomba


Und zum Fahrradfahren bei zwei Kilometern:
Wer so etwas schreibt, lebt nicht auf dem Land und hat keine Kinder.
Ich bin nicht nur "auf dem Land" grossgeworden, sondern auf einem Hof mit mehr als 2km Entfernung zum nächsten Dörfchen (mit Tante Emma laden). Grundschule 8km, Schwimmbad 8km. Hund, ca. 10 Katzen und 200 Stück Nutzvieh.
Und Mama hat einen nicht überall hinkutschiert.
Von daher find ich's ein bisschen Merkwürdig das man überall hin fahren muss aber gleichzeitig Sprit sparen will.

In meinem Fall liegt es daran, dass meine Frau aus der Grosstadt stammt und kein Fahrrad fahren kann! Ich brauche auch kein Sprit sparen, ich will es nur nicht zum Fenster (Auspuff ) raus hauen!

Ich hab gehört Sachen die man nicht kann, kann man notfalls lernen. 😁

Aber ich hab auch ne Frau, von daher weiss ich wie sinnlos solche "sinnvollen" Initiativen sein können - ich dachte auch eher an die Kids - die muss man wirklich nicht überall hinkutschieren.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Ich hab gehört Sachen die man nicht kann, kann man notfalls lernen. 😁

Aber ich hab auch ne Frau, von daher weiss ich wie sinnlos solche "sinnvollen" Initiativen sein können - ich dachte auch eher an die Kids - die muss man wirklich nicht überall hinkutschieren.🙂

Schon richtig, aber meine Kleine ist erst 4 Jahre jung. Allein zum Kindergarten sind es 2,7 km hin und wieder zurück.

Zitat:

Schon richtig, aber meine Kleine ist erst 4 Jahre jung. Allein zum Kindergarten sind es 2,7 km hin und wieder zurück.

Kauf ihr ein Zelt und lass sie da über die Woche. Damit ersparst du dir einiges

Deine Antwort
Ähnliche Themen