Familienkutsche gesucht!
Hi Leuts,
ich brauche Eure Hilfe.
Unsere Familienkutsche (VW Passat 3BG) gibt langsam aber sicher den Geist auf, Ersatz muss her.
Nun suche ich einen Kombi, Van, SUV, der möglichst zuverlässig und möglichst sparsam im Verbrauch ist.
Rein müssen zwei Erwachsene, zwei Halbwüchsige und ein Hund.
Budget ist bei ca. 13.000 Öre.
Was würdet Ihr empfehlen?
Gibt es Vergleichstests / Verbrauchsangaben älterer Modelle?
Ich bin sprach- und ratlos ob der Vielfalt, deshalb benötige ich zur Eingrenzung dringend Tipps!
Ich danke jedem Helfer bereits jetzt,
J.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Wenn du meinst, dass das gut ist, dann bitte schön.Zitat:
Also fahre ich, und wenn es nur zum Briefkasten oder Baecker ist!
Liegt dir denn unsere Mutter Erde nicht ein wenig am Herzen?
Auch wenn das jetzt völlig OT ist; Nö, solange wie ich mein Geld damit verdiene, Käse von Daenemark ins Allgäu zu Kutschen und Käse vom Allgäu wieder zurück nur weil der Bürger es so braucht und dabei im Monat 5.000 Liter Diesel verblase, sind mir meine privaten 70 Liter im Monat völlig Mumpe!
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jaybomba
Hi Leuts,
ich brauche Eure Hilfe.Unsere Familienkutsche (VW Passat 3BG) gibt langsam aber sicher den Geist auf, Ersatz muss her.
Nun suche ich einen Kombi, Van, SUV, der möglichst zuverlässig und möglichst sparsam im Verbrauch ist.
Rein müssen zwei Erwachsene, zwei Halbwüchsige und ein Hund.
Budget ist bei ca. 13.000 Öre.
Was würdet Ihr empfehlen?
Gibt es Vergleichstests / Verbrauchsangaben älterer Modelle?Ich bin sprach- und ratlos ob der Vielfalt, deshalb benötige ich zur Eingrenzung dringend Tipps!
Ich danke jedem Helfer bereits jetzt,
J.
Kann dir einen BMW 5er (Baureihe E61) mit Automatik empfehlen. Die Fahrzeuge sind solide und relativ hochwertig verarbeitet. Vielleicht besser noch das Nachfolgemodell (F11) auf Basis eines günstigen KM-Leasing.
Wie sieht es da mit dem Verbrauch aus?
Wie gesagt, das ist wichtig.
Das Auto wird zu 95% auf Kurzstrecke betrieben, nur einmal im Jahr geht es in den Urlaub.
Zitat:
Original geschrieben von jaybomba
Wie sieht es da mit dem Verbrauch aus?Wie gesagt, das ist wichtig.
Das Auto wird zu 95% auf Kurzstrecke betrieben, nur einmal im Jahr geht es in den Urlaub.
wie hoch ist die jahresfahrleistung und wie kurz ist die kurzstrecke?
Jahreslaufleistung ist ca. 20.000km und "die Kurzstrecke" gibt es nicht, sondern es gibt viele Kurzstrecken.
Wir wohnen auf dem Land und da geht es zum Einkaufen, zur Freundin, die Kinder in die Schule, zum Arzt,...
Mehrmals am Tag zwischen 2 und bis zu 15km, ab und an mehr.
Ähnliche Themen
http://www.gebrauchtwagenreport.com/http://motor.excite.de/...stik-2012-gewinner-und-verlierer-N54582.htmlhttp://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/default.aspxwww.spritmonitor.dewww.autokostencheck.dehttp://www.autobild.de/artikel/dauertest-ranking-1014682.htmlZitat:
Original geschrieben von jaybomba
Ich bin sprach- und ratlos ob der Vielfalt, deshalb benötige ich zur Eingrenzung dringend Tipps!
Die Eingrenzung musst du schon selbst vornehmen.
Hier gibt's 10 mio autofahrer mit 20mio Autos und die haben alle ihre pros und contras.
Ich denke, da tut es ein kleiner Benziner, wobei klein beim 5er auch schon 150 PS sind 😁 😁 😁
520i, 523i, oder 525i lassen sich noch recht sparsam bewegen.
Vorteil ist, dass die Dinger keinen Turbo haben, die können Kurzstrecken besser ab.
Wenn möglich würde ich ab BJ 03/2007 zuschlagen, da gab es neue Motoren, die dann sparsamer sind und trotzdem mehr Dampf haben 😉
Schau dir vllt auch den E90 3er Touring an, vllt reicht dir der von der Größe auch schon.
Ansonsten wäre vllt der Toyota Verso-S einen Blick wert.
Klein, kompakt und innen riesig 😉
Der Mazda 6 ist schick und praktisch 🙂
5er Touring sind keine ernstzunehmenden Familienkombis.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
5er Touring sind keine ernstzunehmenden Familienkombis.
wieso nicht?
manche denken bei familienkombi an den insignia!
wer platz braucht wird beim vectra-c preiswert fündig.
Manche denken bei "Familienkombi" an den Panamera - oder an ca. 3 mio anderer Autos, in die man auch 4 Leute und nen Hund irgendwie reinbekommt. 🙂
Ohne das der OP sich selbst ein paar Vorüberlegungen macht, kommen wir sicher oft im Kreis rum, aber nicht wirklich weiter.
(für das Budget findet sich sicher auch noch ein schöner ML V8 mit Gas und kaum eingefahrenen 300tkm)
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Manche denken bei "Familienkombi" an den Panamera - oder an ca. 3 mio anderer Autos, in die man auch 4 Leute und nen Hund irgendwie reinbekommt. 🙂
die bekommst du auch in einen cuore😁
Wenn der Hund ein Russki Toy ist und die Kinder nicht so viel Essen, bestimmt.
(und für die 2km Strecken würd ich eh das Fahrrad nehmen - ma ganz ehrlich, auch wenn man auf dem Land wohnt muss man nicht zwingend vom Wohnzimmer in die Küche mit dem Auto fahren)
Die Kinder dürfen dann auch noch den Berg hoch schieben, weil es der Cuore nicht packt 😁 😁 😁
Back to topic Leute! 😉
Vllt wäre auch ein Caddy drinnen, nicht schön, aber übersichtlich und praktisch.
Caddy dürfte genauso gehen, wie 3 mio andere Autos.
Selbst ein 5er Touring. 🙂
(is ja kein schlechtes Auto an sich, aber wenn man in der Klasse sucht und vor allem PLATZ sucht, können es einige Autos besser - E-Klasse, A6 - selbst ein Suberb Kombi - hässlich aber praktisch)
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Caddy dürfte genauso gehen, wie 3 mio andere Autos.Selbst ein 5er Touring. 🙂
(is ja kein schlechtes Auto an sich, aber wenn man in der Klasse sucht und vor allem PLATZ sucht, können es einige Autos besser - E-Klasse, A6 - selbst ein Suberb Kombi - hässlich aber praktisch)
hey, der superb sieht als kombi deutlich besser aus als die limo (bei der sieht das heck irgendwie nach renault aus)