Familienauto gesucht
Hallo zusammen.
Ich könnte Hilfe bei der Autosuche gebrauchen.
Wir haben unser 4. Kind bekommen und wollen uns einen 7-Sitzer zulegen.
Ich fahre hauptsächlich Kurzstrecken und dachte daher, dass ein Benziner sinnvoll ist.
Allerdings haben viele Benziner nur einen 1,4L Motor, was für ein großes Auto, mit dem wir hin und wieder auch einen Anhänger ziehen wollen, etwas schwach ist.
Jetzt habe ich entdeckt, dass es den Alhambra und den Sharan auch als 2,0 TSI gibt und dachte eine Lösung gefunden zu haben.
Dann habe ich wiederum gehört, dass der Turbolader unter den vielen Kurzstrecken leiden wird.
Habt ihr da Erfahrungsberichte für mich, bzw.
einen Tipp, nach welchem Auto ich noch suchen könnte?
Folgende Punkte sind uns wichtig:
Starker Motor
Automatik Getriebe (nicht zwingend, aber vorzugsweise)
Kurzstreckenfahrzeug
7 Sitze
Kofferraum nicht zu klein, da wir 6 Sitze dauerhaft brauchen
Bis ca. 20.000€
Vielen Dank im Voraus
Meg
49 Antworten
Wir haben auch vier Kinder und für uns ist der Hyundai H1 nahezu perfekt.
Mit voller Bestuhlung können wir problemlos noch einen Großeinkauf machen und im Baumarkt noch lange Deckenpanele mitnehmen.
Das Fahrzeug hat zwar seine Fehler (mittelmäßig wintertauglich, hohe Steuer, Klimaleitung muss irgendwann getauscht werden, Sitze nicht versenkbar sondern nur auszubauen...), bringt uns aber seit mehreren Jahren sicher durch die Gegend, ist absolut Urlaubstauglich und wandelt sich bei Bedarf zum Transportfahrzeug - und war zumindest bei uns in der Anschaffung unschlagbar günstig.
PS: Als Leihwagen hatten wir mal für ein paar Tage einen Sharan. Mit vier Kindern (ggf. noch mit Kindersitzen) nur solange gut, solange kein Kofferraum benötigt wird. Einkaufen ist ungeschickt; spätestens bei der Fahrt in den Urlaub würde es wohl scheitern.
Zitat:
@Tobiip schrieb am 31. Januar 2023 um 20:32:01 Uhr:
[...] Hyundai H1 [...] ist die dritte Sitzreihe nicht ausbaubar.
Doch ist sie, aber nur mit Werkzeug und man sollte sie mit zwei Personen rausnehmen.
Den Hyundai H1 habe ich mir auch schon angeguckt, aber der hat leider Heck Antrieb.
Davor habe ich ein bisschen Angst.
Wenn bei uns nur ein bisschen Schnee liegt, kommen schon einige nicht mehr den Berg hoch oder bleiben im Schnee stecken.
Da hatte ich mit meinem AWD natürlich nie Probleme.
Sharan und Alhambra haben wirklich kaum Kofferraum.
Ich liebäugle zurzeit mit dem Caddy Maxi.
Der hat bei 7 Sitzplätzen deutlich mehr Platz im Kofferraum.
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 6. Februar 2023 um 08:32:20 Uhr:
Zitat:
... ich werde mir dann mal in Ruhe alle Vorschläge angucken und schauen, womit wir unsere Anforderungen weitestgehend erfüllen können.
@MegF - Und? Schon entschieden?
Leider noch nicht.
Hab bei mobile.de eine Suche mit den entsprechenden Kriterien gestartet und gucke mir alle möglichen Fahrzeuge an.
Ich bin nicht bereit auf eine Rückfahrkamera zu verzichten und sehe mittlerweile ein, dass ich wahrscheinlich doch etwas mehr Geld ausgeben muss...
Zitat:
@MegF schrieb am 6. Februar 2023 um 11:09:19 Uhr:
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 6. Februar 2023 um 08:32:20 Uhr:
@MegF - Und? Schon entschieden?
Leider noch nicht.
Hab bei mobile.de eine Suche mit den entsprechenden Kriterien gestartet und gucke mir alle möglichen Fahrzeuge an.
Ich bin nicht bereit auf eine Rückfahrkamera zu verzichten und sehe mittlerweile ein, dass ich wahrscheinlich doch etwas mehr Geld ausgeben muss...
Rückfahrkamera lässt sich meisten für (relativ) kleines Geld nachrüsten. Gibt da diverse Varianten.
Klar ist es schön wenn ab Werk schon verbaut aber wenn man dadurch die Auswahl an Gebrauchtwagen massiv einschränkt sollte man die Nachrüstung durchaus in Betracht ziehen.
Ähnliche Themen
Wenn du über 20.000 gehen kannst, dann vergess einfach mal die HDK's wie Caddy (auch Maxi) und ähnliche, und schau bei den richtigen Vans/Bussen.
Bei 3 genutzten Sitzreihen bleibt auch bei den Langversionen der HDK's nicht mehr soviel Platz im Kofferraum, vor allem wenn auch noch Kinderwagen im Spiel sind.
Klar, für V-Klasse/Vito und T6 geht's ab 30.000 erst langsam los, wenn man nicht weit jenseits der 100.000km kaufen will, aber dazwischen gibt's ja auch noch einiges.
Ford Tourneo Custom oder die Geschwister Peugeot Traveller, Citroen Space Tourer, Toyota ProAce und Opel Zafira Life.
Da wird man auch bis 30.000 Euro fündig.
Rückfahrkamera wird übrigens überbewertet, gerade bei den Bussen sieht man, wo sie aufhören. Die meiner V-Klasse ist seit über einem Jahr kaputt. Auch meine Frau hat sie noch nicht wirklich vermisst.