Familie und die Abnutzung vom V70
Hallo,
viel wurde schon gesammelt, hier nun die Nachfrage nach Beschädigungen durch die Nutzung von Kind & Hund & Co.
1.) Bei uns ist die Hintertür an der Kante leicht abgeknickt, weil der Teppich an der Garagenwand nicht weich genug war (KIND)
2.) Die hintere Türdichtung ist vom Einsteigen und drüberrutschen defekt (KIND & HUND)
3.) Die Rückseite der Fahrersitze ist vermackelt (KINDERFÜßE)
4.) diverse Beulen im Lack von Kinderspielzeug
5.) Das Kunstleder der Sitze ist nicht so strapazierfähig und hat kleine Risse. (ALLE)
Was ist bei Euch durch die Nutzung schon "unschöner" geworden? Ein Auto ist halt ein Gebrauchsgegenstand.
Oder schafft Ihr es das Auto wie neu zu lassen und Kinder so zu beeinflussen, dass nichts am heiligen Blechle demoliert wird? ;-)
Gruß M.O.
30 Antworten
Kinder haben mein Auto noch nicht versaut, ausser einmal beim Tankwart kam meine kleine damals 5 Jährige Mitfahrerin auf die Idee in Abwesenheit des Tankwarts die ganzen Karteikarten mit den rumliegenden Kugelschreibern zu bemalen.
Dann hab ich mal mein damaliger V40 ausgeliehen an einen Kollegen ( was ich im übrigen nie mehr tun würde) zum Umziehen. Als er mir Abends das Auto bracht ahnte ich böses. Mit einem hervorgewürgtem leisen Hallo ich bring das Auto zurück, aber ich muss dir noch was erklären bzw. zeigen.
Ich wusste sofort da stimmt was nicht. na was hat der Tolpatsch gemacht? Der hat irgend eine Lange Stange im Auto verstaut. Merkt natürlich nicht dass sie zu lange ist. Hecklappe zugeschmissen dann ein Krack...genau Heckscheibe im Eimer, darauf ein Knirsch...exakt, jetzt war auch die Windschutzscheibe hinüber. Hat doch der Torfkopp die Stange wegen überlänge auf das Armaturenbrett gelegt.
Dann es war Herbst und es gab neuer Wein. Meint meine allerbeste Frau, geh schnell 2 Flachen wein holen das wird dann ein netter Abend, ja es wurde einer.
Denn an der nächsten Kreuzung nahm mir einer die Vorfahrt, ich in die Bremsen gestiegen und die Flaschen haben sich der Bremskaft ergebn und vielen auf den Boden mit einem lauten Krack...exakt die Fl. waren dahin und der neue Wein im Teppich...am andern Tag, ich öffne die Autotüre....was soll ich sagen...Tausende..achwas...Millionen von Mückenschwäremen.
ERgo nie mehr Auto Ausleihen und Wein nur noch im Kunstoffkanister.
gruss
Mein Vater hat mal einen halben Kasten Bier flüssig im Auto transportiert. Der Geruch hielt sich recht lange....
Hallo zusammen,
interessanter "Fred" - ich hatte beim lesen nicht nur ein "Deja vu" sondern gleich mehrere. Aber eins steht fest:
"Mit OHL geht's nicht aber ohne auch nicht und bei den Kindern hatte man(n) ja auch Einfluss" 😁
Zum Glück steht meine OHL auch auf saubere Auto's, nur mit der Sorgfalt bei der "Aussenhaut" eines Autos hapert es doch so manchmal. Da kann ich gegen Wände reden !!!
@frg43
Zitat:
ERgo nie mehr Auto Ausleihen und Wein nur noch im Kunstoffkanister
Mit dem Ausleihen sehe ich das genauso. Hatte mal ein Lackschaden der besonderen Art - Roter Kunstharzlack auf dem Beifahrersitz sowie an der Innenverkleidung der Beifahrertür und im Fussraum. Aber das mit dem Wein im Kunstoffkanister - sorry, das geht gar nicht!!! Das wäre ungefähr so als ob du ein Volvo mit Dacia-Motor fährst. Aussen Hui innen Pfui 😉
Gruss
Timo
der gefrustet von seinem Sommerurlaub zurück ist und dort nur Regen hatte, dafür n'e Menge Wein in seinen Dickelch laden konnte - und zwar Flaschen mit Korken😉
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Mein Vater hat mal einen halben Kasten Bier flüssig im Auto transportiert. Der Geruch hielt sich recht lange....
Da fällt mir der 850er des Schwiegervaters ein. Eine leckere Suppe mit viel Käse ist ... nicht sehen geblieben ... es hat fast 2 Jahre gedauert, die Gerüche nach gammeligem Käse zu beseitigen.
Zur Abnutzung muss ich sagen, dass unsere 4 Kinder auf den 4 integrierten Sitzen (inkl. 2 im Kofferraum) Platz finden und auch Schokolade essen oder mit den Winterstiefeln die Dinge demolieren (eher beschädigen, zerkratzen oder auch abnutzen), die nicht aus Edelstahl ;-) sind. Unsere 2 Border Collies sind im Fußraum der kleineren OHL und direkt dahinter im Fußraum des einen Kindes. Ist halt eng. Da bleiben Beschädigungen nicht aus (seufz). Wenn man aber den Elch bis zum bitteren Ende behält, dann sind viele Macken nur optische Mängel. Ich fürchte nur, ich möchte das Auto vorher vielleicht doch verkaufen ...
Gruß M.O.
Ähnliche Themen
inzwischen sind meine kinder strenger was sauberkeit im auto betrifft als ich selbst.🙂 (bj 1999, 2001, 2003)
von jeher gabs ein paar absolute verbote : essen (ok, ein paar gummibärle sind erlaubt), auf den sitzen rumk lettern, mit den fingern lutige bilder in den lack malen...usw...
und was soll ich sagen...ich hatte nie gequängel, streit oder übelkeit im auto wegen dem essen, oder weil was runtergefallen ist.
viele halten das in meinem bekanntenkreis nicht für möglich wie kinder auch schon fürsorglich mit eigentum umgehen können, trotzdem geht es bei uns im auto lustig und entspannt zu - ich denke es ist einfach eine frage der konsequens. nach einiger zeit ist es absolut kein thema mehr.
schlimm ist es wenn ich andere kinder / eltern mitnehme (oder die schwiegermutter, die keine 10 km ohne bretzel auskommen kann) . unglaublich wie frech und rücksichtslos viele mit fremden - und ihrem eigenen eigentum umgehen.
gruss daniel
Daniel,
wie hast Du das alles Deiner Frau beigebracht? Nicht die Kinder sind das Problem.....
(IMHO!!!!)
Jepp - ich denke auch, dass hier a.) eine kindgerechte Motivation wichtig ist und b.) Disziplin und c.) Vorbildfunktion gefragt ist.
So habe ich es geschafft, dass meine Kids sich SOFORT und ohne MURREN anschnallen und es auch während der Fahrt bleiben - dachte auch, dass dies zu Diskussionen hätte führen können ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (froh, dass die Kids hauptsächlich im Mama-Volvo mitfahren, mitbröseln, etc. ;-)
Zitat:
So habe ich es geschafft, dass meine Kids sich SOFORT und ohne MURREN anschnallen und es auch während der Fahrt bleiben
was für ein drama heute:
als sich der mittlere gurt meines sohnes (8 jahre) nicht abrollen lies - er verweigerte die fahrt, bis ich es geschafft habe den gurt wieder in gang zu bekommen.
Zitat:
wie hast Du das alles Deiner Frau beigebracht? Nicht die Kinder sind das Problem.....
🙂 stimmt....aber viel gedult, berechenbare liebevolle strenge und konsequens helfen sogar bei (ehe)frauen weiter.
gruss
daniel
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
(...)
🙂 stimmt....aber viel gedult, berechenbare liebevolle strenge und konsequens helfen sogar bei (ehe)frauen weiter.
gruss
daniel
Uih!!!!
Wann hast Du mal wieder S**?? Weihnachten 2020? [Ist als joke gemeint]
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Uih!!!!
Wann hast Du mal wieder S**?? Weihnachten 2020? [Ist als joke gemeint]
😁😁😁
Meine Vermutung, viele Dinge bei Frauen müssen genetisch bedingt sein, scheint sich irgendwie zu bewahrheiten. aber man soll ja nix pauschalisieren.
Ich oute mich dann mal hier als Gebrauchswagenfahrer, dessen Auto ab und an mal gereinigt wird. Defekte gibt es ein paar, aber nix wildes. Neulich habe ich mal das Auto gesaugt und Leder abgewaschen, fand diverse Brötchen in Einzelkrümeln, Spielsachen etc. Kratzer am Leder gibt es auch.
Schlimmste Macke im Innenraum kommt allerdings von mir, als ich meinte, ich brauche den Sitz nicht umklappen, sondern die Skier passen auch mit Sitz vorschieben und quer gegen die Hintertür legen rein. Die Tür mit ordentlich Schwung zu gemacht ... und paßte fast, nur ein wenig Kunststoff war wohl im Weg. Laut das Wort mit "Sch" gerufen und den Sitz umgeklappt !
Ist halt ein Gebrauchsgegenstand ... 😉
Zitat:
Wann hast Du mal wieder S**?? Weihnachten 2020? [Ist als joke gemeint]
🙂 ehrlich, wenn SIE nicht brav ist muss sie noch einen tag warten! (und am weihnachten hab ich sowieso absolut kein b...auf s... - der bauch ist viel zu voll, da kann sie rumhampeln wie sie will)🙂
gruss daniel
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
🙂 ehrlich, wenn SIE nicht brav ist muss sie noch einen tag warten! (und am weihnachten hab ich sowieso absolut kein b...auf s... - der bauch ist viel zu voll, da kann sie rumhampeln wie sie will)🙂
gruss daniel
Ich hau mich weg, der ist richtig gut 😁 😁 😁
Gruß Patrick
Hi, Männers.....
muß Euch hier als Frau ja leider recht geben.... Hab beruflich auch mit Autos zu tun - unglaublich, was manche Frauen alles im Fzg mitnehmen.
Ich glaub meine Freundin könnte 2 Wo drin wohnen...hat sogar mit dem Golf Cabrio eine Wohnungsrenovierung und einen Umzug geschafft.... Auto lebt noch...allerdings bleibende Zementflecke auf der Rückbank... selbst war die Frau. War halt grad keiner vom starken Geschlecht greifbar...
Aber warum Kinder immer im Auto essen müssen???? Kriegen die daheim nix???? Okay, hab kein Kind, aber auch ich hab meine Kindheit ohne Essen im Auto überlebt und die Nuckelflaschen, die dann überall herumsabbern gab es damals noch gar nicht.... Wäre ich eine Rabenmutter???? Glaub ich nicht! Beim Foto von Andis kleienr Prinzessin bin ich sofort -frauentypisch- dahingeschmolzen... würd sie sofort nehmen, die Süße...
Ja und mit den Klamotten.... hmmmm nun mal ehrlich.... Ihr wollt doch alle, daß Eure Mädels hübsch aussehen???? Dann muß Mann da halt durch..... Macht doch einfach die Schlafzimmertür zu... Manche brauchen dort eh nicht soviel Platz... die haben ja anscheinend keinen S.. die essen dann halt lieber - aber bitte NICHT im Auto.... ;-)
Viele Grüße aus einem sauberen XC90 und einem "leicht unordentlichen" Schlafzimmer...... verdammt, wenn ich nur schon wüsste, was ich morgen anziehen soll....????? Und welche Schuhe passen am besten dazu??? ;-)
gute Nacht zusammen!
Petra
Hallo Petra,
- ich kenne nur wenige Familien, bei denen im Auto nicht gegessen werden darf
- oft ist es auch eher die Mama, die gern beim Fahren nascht (wie meine, hat täglich 40km zur Arbeit)
- Du hast keine Kinder? meine Frau war auch Verfechterin eines saubern Autos.Bis das erste Kind da war
- mir würde es reichen, wenn die "Mädels" etwas weniger Wert auf Klamotten und etwas mehr auf "Ordnung" im Schlafzimmer legen würden (sie sehen eh immer toll aus) Und seien wir mal ganz ehrlich: für den eigenen Mann, macht sich eine Frau nicht zurecht, denn den sieht sie ja den ganzen Tag nicht. Und abends kommen die Schlamperklamotten raus.......
- Statt so viel zu essen, hätte ich auch lieber mehr S**
- im Schlafzimmer wird nie! gegessen, boah, diese Krümel unterm nackten Hintern, ecklig....
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Hallo Petra,
- ich kenne nur wenige Familien, bei denen im Auto nicht gegessen werden darf
- oft ist es auch eher die Mama, die gern beim Fahren nascht (wie meine, hat täglich 40km zur Arbeit)
- Du hast keine Kinder? meine Frau war auch Verfechterin eines saubern Autos.Bis das erste Kind da war
- mir würde es reichen, wenn die "Mädels" etwas weniger Wert auf Klamotten und etwas mehr auf "Ordnung" im Schlafzimmer legen würden (sie sehen eh immer toll aus) Und seien wir mal ganz ehrlich: für den eigenen Mann, macht sich eine Frau nicht zurecht, denn den sieht sie ja den ganzen Tag nicht. Und abends kommen die Schlamperklamotten raus.......
- Statt so viel zu essen, hätte ich auch lieber mehr S**
- im Schlafzimmer wird nie! gegessen, boah, diese Krümel unterm nackten Hintern, ecklig....
Klasse, was man(n) so alles zum Thema hört - ehrlich ;-)
Doch nun möchte ich mal fragen, ob die Einstellung meiner Tante vielleicht gar nicht so verkehrt war:
Das Auto (Passat) wurde 8 Jahre lang insgesamt ca. 10mal gestaubsaugt (OK, sie haben KEINE Kinder) und nach dem Winter einmal durch die Waschstraße. Sonst noch etwas Motoröl und Sprit.
Zum Schluss ausgiebig staubsaugen, und außen waschen / polieren und der ankaufende Händler hat von einem gepflegten Auto gesprochen.
Sind nur die nicht vorhanden Kinder an dem geringen abnutzungsgrad schuld oder ist die wenige Pflege Wert erhaltend? (Ich denke, die Inspektionen wurden gemacht)
Gruß M.O.