Faltenbelag, Lenkung rissik und verliert Öl!!HILFE!!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen,
habe mal an euch eine Frage. Heute habe ich bemerkt, dass der Faltenbelag an der Lunkung total kaputt ist und drumherum sieht man überall Öl. Weiß jemand ob man das Problem schnellst möglich beheben lassen sollte oder kann man damit noch fahren. Wie teuer wäre den die Reperautur in der Werkstatt.
Danke im Vorraus 🙂

13 Antworten

Achsmanschettenset kostet um die 10-30 Euro und Arbeit musst du in einer freien Werkstatt auch noch mal mit ca 50 Euro rechnen. Ich würd das machen lassen, bevor das Lager trocken läuft und anfängt zu knacken, denn dann wirds teurer und du musst das auch noch ersetzen. Wirst du merken, wenn du beim Lenken und Gas geben ein knacken, blubbern hörst. Des Weiteren könnte sich das Fett auf der Bremse und Anderen Teilen verbreiten, KÖNNTE, muss nicht sein.

Wenns schon knackt, könnte man sich theoretisch gleich ne ganze Antriebswelle vom Schrott holen und tauschen lassen, denn das geht einfach, als nur den Kopf runterzunehmen.

danke für die schnelle Antwort🙂
ich heute Bei ATU, die waren der Meinung, dass das Lenkgetriebe ausgetauscht werden muss, kann das Möglich sein. Bei ATU würde mich der Spaß 706 Euro kosten..-.-
Kann ich noch theoretisch mit dem PKW weiter fahren ? Wenn ich ab un zu Servoöl nachfülle..

NEINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN, fahr bitte nie wieder zu ATU, die schwatzen dir alles mögliche für unverschämte Preis auf, geh nicht drauf ein! Fahr in eine kleine freie Werkstatt um die Ecke, am besten ein Ali, die machen dir das für MAXIMAL 100 Euro und checken dir den Wagen auch gleich.

Wie kommen die denn von ner Achsmanschette auf Lenkgetriebe, lass das einfach checken, aber wo anders. Immer diese Angewohnheit irgendwelche, vermutlich nicht vorhandenen, Mängel am Fahrzeug zu monieren.

Ich fahr zu ATU nur zum Ölwechsel, weil das ein Festpreisangebot ist und günstig auch. Der hat letztens meine hinteren Bremsscheiben muniert, die ich sowieso die Woche drauf wo anders gewechselt hätte. Ich meinte dann, mach deine Arbeit.

Merke, Autohäuser und ATU wollen bei einem kleinen Riss gleich das ganze Teil samt Anbauteilen austauschen, kleine Werkstätten wechseln dir einfach das kaputte Teil oder reparieren es dir, dadurch spart man hunderte Euros.

ich glaube, dass das die beste Lösung ist 🙂 werde ich mal machen.
Danke, für den guten Rat!! 😉
achso noch was, im Servoöl behälter ist kaum mehr Öl drinne würde gerne ein bisschen nachfüllen habe auch ein Servoöl in der Garge stehen, darf ich 2 Öle miteinander mischen, weil ich nicht weiß welches ich im Auto habe ...

Ähnliche Themen

@Chrysler88:
Ich frag mich gerade: Wie kommst Du denn auf die Achsmanschetten wenn er doch vom Faltenbalg an der Lenkung spricht!?
Für mich ist damit der Faltenbalg gemeint der die Verbindung Lenkgetriebe->Spurstange abdichtet (s. Bild).
Kann auch sein das ich falsch liege... Wollt nur Missverständnisse aus dem Weg räumen!

Ich glaube, auch mal gehört zu haben, dass, wenn dort Öl austritt das Lenkgetriebe getauscht werden muss... Kann dies aber nicht 100%ig sagen darum halt ich mich lieber zurück...

Gruß,
Flo

PS: Alternativ könntest ja auch mal in der Bucht nach nem Lenkgetriebe schauen... Da bekommt man zum Teil schon welche für rund 70 Euro mit Gewährleistung.... Einbau kannst ja selbst machen, sofern Du schrauben kannst, ansonsten nen Bekannten fragen oder ne freie Werke oder so... Nicht vergessen: Danach Spur einstellen lassen... Aber nicht bei ATU... Ich habe den Fehler gemacht und sie haben 6!!! Anläufe gebraucht bis es gepasst hat!!!! Fahre dort auch nur zum Ölwechsel hin 😉

Ich ziehe meine Aussage zurück, hab mich wohl verlesen, ich dachte bei Faltenbalg an die Radseitige Achsmanschette........

ich suche mir jetzt ein gebrauchtes Lenkgetriebe bei ebay 🙂 und lass es mir von einer kleinen Werkstatt einbauen ...
Mit dem Lenkgetriebe lässt es sich aber noch rumfahren, oder ?

Bevor du das machst, bring den Wagen wie gesagt in eine Andere Werkstatt, am besten eine kleine wo die mal kurz günstig rüber schauen. Die sollen dir dann sagen, ob du wirklich ein neues Lenkgetriebe brauchst, denn das kann teuer sein, sowohl die Anschaffung, als auch der Einbau. Eventuell ist es nur ne Kleinigkeit oder irgendeine Dichtung die da sifft.

Ja, sollte ich machen 🙂
Ich verstehe sowieso nicht, weil nur der Faltenbelag rissik ist, soll gleich das ganze Lenkgetriebe kaputt sein.Ich meine der Faltenbelag ist unteranderem dazu da, um quasi damit das Öl nicht "abhaut". Dann wäre bzw. müsste es ja nur genügen den Faltenbelag zu wechsel, so wie du es meintest .......

Najoa, in erster Linie ist der Faltenbalg dazu da Staub und Dreck fern zu halten.... Dort drin werkelt ja ein Kolben immer hin und her und wenn da Dreck zwischen kommt wirds undicht da die Dichtflächen beschädigt werden...
Wenn alles in Ordnung ist sollte also in dem Faltenbalg alles trocken sein... Bei Meinem ist es auch ein wenig feucht im Faltenbalg... Ist mir aufgefallen als ich die Spurstangen letztes Jahr erneuerte und in diesem Zuge neue Faltenbalge verbaute. Ist aber wirklich nur leicht feucht, so, dass ich mir da jetzt noch keine Gedanken drüber machen...

Sollte bei Dir wirklich alles nass sein wirst Du um den Tausch des Getriebes nicht rum kommen. Fahren kannst Du da bestimmt noch mit, sorge aber dafür, dass immer genug Flüssigkeit vorhanden ist, denn sollte sie plötzlich leer sein, die Pumpe trocken laufen könnte diese Schaden nehmen und, NOCH SCHLIMMER: Die Lenkung wird plötzlich sehr schwergängig... Könnte für Dich und andere Verkehrsteilnehmer sehr unangenehm werden 😉

Viel Erfolg und halt uns auf dem Laufenden!

Schöne Grüße,
Flo

Ich habe schon mal im Internet nachgeschaut, ein gebrauchtes Lenkgetriebe gubt es schon für ca. 60 Euro, sodass ich mir ein Gebrauchtes kaufe und lass es mir von jemanden Einbauen 🙂
Ich bedanke mich für eure Hilfe und Interesse 😉

Zitat:

Original geschrieben von rafi1991


Ich habe schon mal im Internet nachgeschaut, ein gebrauchtes Lenkgetriebe gubt es schon für ca. 60 Euro, sodass ich mir ein Gebrauchtes kaufe und lass es mir von jemanden Einbauen 🙂
Ich bedanke mich für eure Hilfe und Interesse 😉

Wozu verfassen hier Leute eigentlich einen Thread, wenn dann doch nicht auf die Ratschlaege der antwortenden Personen eingegangen wird? Oder ist hier einer des Lesens nicht maechtig?

Ein Lenkgetriebe zu kaufen ist doch genau das, wovon hier schon 3 Mal abgeraten wurde! Manche lernens nie.

Aber dennoch hier nochmal als Kurzform: Freie Werkstatt aufsuchen, Mechaniker drueberschauen lassen, dann entscheiden!

Gruß mit Kopfschuetteln. 😕

ich glaube, dass Du des Lensens nicht Mächtig bist.
Wenn der Faltenblag rissig ist und völler Öl, dann kann man das Lenklgetriebe wechseln lassen. Das habe ich mir von mindestens 4 mechaniker sagen lassen und es steht auch hier bei den Kommentaren.
Also bitte beim nächsten Mal nicht klugscheißen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen