Falten in Ledersitzen

Audi TT 8J

Mir ist neulich aufgefallen, dass bei allen TT's mit Ledersitzen, die ich beim Freundlichen gesehen habe, die Wangen der Sitzflächen bereits stark zerknautscht und faltig sind. Schade wenn so etwas schon im Verkaufsraum auffällt...

Habt Ihr die gleichen Mängel feststellen können...?

135 Antworten

Dieses "Naturprodukt" Ge(Aus)rede finde ich auch frech!
Da gab es ganz sicher mal eine Mappe von Audi zu diesem Thema!
Um so schlimmer, da man in IN wohl des Themas weiss.

Nun ja - ich hab schon vieles gehört von Seiten Audi. So z.B auch das Angebot es vom Sattler fester aufpolstern zu lassen.
Ob das die Sache nun aber besser macht.
Ungern lasse ich das an einem ganz neuen Sitz machen.

Aber immerhin - es gibt sicher Möglichkeiten. Festerer Kern rein und gut. Nur machste das innerhalb der Garantie - dann biste raus, wenn es wirklich mal Abhilfe gibt.
Bis dahin gilt - Einsteigen via Bandscheibenvorfallschonhaltung. Und die Beifahrer...

Die besten Verkäufer sind die, die es zugeben und sich selbst ratlos darüber äussern. Obwohl - würde ich als Verkäufer vielleicht genauso tun.
VLG,
D.

fotos zur analyse durch die schrumpelexperten folgen...

Zitat:

Original geschrieben von PhoneX


Oh schau mal, al-xx hat sich quasi unfreiwillig selbst angeboten, da es bei ihm ja einwandfrei zu funktionieren scheint 😁

Meine Versuchsreihe würde sicherlich in einem sehr, sehr bösen, blutverschmierten Streifen enden 😉

ich steig halt normal ein...

mit dem rechten fuss zuerst...

und nicht => auf den sitz fallen lassen => die füsse / beine heben und => REINDREHEN 😁

gruss al-xx

Zitat:

Original geschrieben von al-xx


ich steig halt normal ein...
mit dem rechten fuss zuerst...
und nicht => auf den sitz fallen lassen => die füsse / beine heben und => REINDREHEN 😁

gruss al-xx

Ja, zweiteres machen ja auch nur Frauen mit kurzem Rock (außer Paris H.) 😉

Aber wenn Du so einsteigst, wie Du schreibst, müsstest Du ebenfalls IMMER mit dem linken Oberschenkel voll auf der Wange liegen, da Du das linke Bein ja sicher erst "einfahren" wirst, wenn Du schon sitzt.
Oder: Dein Auto liegt so tief/Du hast so extrem lange Beine, dass Dein Knie so hoch steht, dass Du die Wange nicht berührst 😉

Und nun noch der Eintiegsguide... Wie wäre es, wenn wir uns alle nen weichen Oberschenkel hinoperieren lassen würden...
Sorry - bin ja fast der SChlimmste...;o)

Frauen mit kurzem Rock dürfen auch mal was zerknittern, oder ;O)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Dieses "Naturprodukt" Ge(Aus)rede finde ich auch frech!
Da gab es ganz sicher mal eine Mappe von Audi zu diesem Thema!
Um so schlimmer, da man in IN wohl des Themas weiss.

Nun ja - ich hab schon vieles gehört von Seiten Audi. So z.B auch das Angebot es vom Sattler fester aufpolstern zu lassen.
Ob das die Sache nun aber besser macht.
Ungern lasse ich das an einem ganz neuen Sitz machen.

Wenn das Angebot von Audi überhaupt kommt, 3 Reklamationen innerhalb der Garantie wurden bei meinem 8P S Line Sitz abgelehnt, obwohl identische Sitze von anderen 8P/8PA Fahrern nachgebessert wurden😉

Viele Grüße

g-j🙂

Ich schon wieder...
Da hat man noch nicht einmal den Wagen und macht sich Sorgen um die ungelegte - ihr wisst schon.

Weiss ja selbst, wie doof das ist. Aber irgendwie will der Gedanke, etwas nicht ganz pefektes für einen Haufen Geld erstanden zu haben nicht so ganz weichen.
In UK wird das "Seat problem" ebenfalls heiss diskutiert.(siehe Anhang)

Wie ist es bei Euch? Noch alles halbwegs OK?
hat jemand vielleicht schon einen Einstiegslimbo kreiert. Irgendwelche Sitzschonhaltungen, die dem Beifahrer auch zu erklären sind? ;o)
Was für komische Gedanken...

Liebe Grüße zum Wochenende,
D.

PS. meiner ist für Dezember bestätigt...😮) (Hups - er freut sich...)

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


In UK wird das "Seat problem" ebenfalls heiss diskutiert.

Achtung, der ist jetzt ganz flach: Ich dachte es geht hier um

Audi

Sitze 😁 😁 😁

T'schuldigung 😉

;o)
Flach aber angebracht... ;o)

Ich war heute mal wieder bei meinem 🙂 und bei der Gelegenheit habe ich wieder in seinen Aussteller geschaut. Zart besaitete Gemüter sollten jetzt lieber nicht den Anhang öffnen. 😉

Also ich erkenne auf dem Bild ein feinstes, äußerst hochwertiges Naturprodukt, welches sich auf dem aktuellen Stand der Technik in der Automobilindustrie befindet....

Seht ihr das etwa anders? 😕

....ich biete übrigens in Kürze auch Verkaufsseminare für Audi-Mitarbeiter im Premiumgeschäft an 😁

Wenn das so bleibt, dann würds mich nicht stören. Aber ob das so bleibt...
Allerdings gibt es kaum Berichte von aktuellen TT Piloten (ausser UK) - nur von uns "Vorher- Verrücktmachern"
Das ist ja ein kleines Gutes Zeichen.

Den Naturprodukt-Kram kann ich nicht mehr hören. da hat mich mein Freundlicher doch gefragt, was denn die Audi Vertreter den Leuten im Forum so gesagt haben, als sie die A3 Thematik vorgebracht haben. Da hab ich dann gesagt "Leder ist...". Selber Satz, den er mir vor 30 sec gesagt hatte...
Oh - wie unangenehm...

Wie ist eigentlich der Sitzkomfort auf so einem faltigen Sitz? Ich habe mir die Beiträge durchgelesen und mir ist aufgefallen, dass kein Wort über schlechten Sitzkomfort oder mangelnden Seitenhalt verloren wurde. Wenn der Sitz wirklich zu schlecht gepolstert/nachgiebig ist, müsste man ja in jeder Kurve Angst haben, aus dem Sitz zu fallen.

Ich verstehe jeden, der sich bei einem Neuwagen über solche Fehler ärgert, das würde mir genauso gehen. Aber handelt es sich dabei wirklich lediglich um ein optisches Problem? Das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.

@driveinski : ich habe das gleiche Problem im A3 wie viele Leute im TT ( und auch im A3 ) und wundere mich auch schon länger darüber, daß ausser mir kaum jemandem auffällt ( jedenfalls habe ich es noch nicht gelesen ) wie weich die Sitzfläche ist ( die Rückenlehne ist m. E. ok ) ! In meinen Augen sind diese "Sportkomfortsitze" absolut nicht langstreckentauglich, leider ist das ja im Moment " Stand der Technik ". Hier könnte auch eine Lösung des Problems liegen ( härtere Sitzfläche und Seitenteile ) aber erstens kostet sowas ja Geld und verhagelt die Audi-Bilanz und zweitens hört ja doch keiner auf mich...

Der ultimative Sportwagen

Zitat:

Original geschrieben von PhoneX


Ja, zweiteres machen ja auch nur Frauen mit kurzem Rock (außer Paris H.) 😉

Aber wenn Du so einsteigst, wie Du schreibst, müsstest Du ebenfalls IMMER mit dem linken Oberschenkel voll auf der Wange liegen, da Du das linke Bein ja sicher erst "einfahren" wirst, wenn Du schon sitzt.
Oder: Dein Auto liegt so tief/Du hast so extrem lange Beine, dass Dein Knie so hoch steht, dass Du die Wange nicht berührst 😉

Da sage noch einer der TT sei kein richtiger Sportwagen. Also was man hier so liest, legt doch die Vermutung nahe das Ein- und Aussteigen aus dem Auto käme einem mittelprächtigen Work-Out gleich.

Hab heute einen orführer gesehen, der schon seit September steht und KAUM was an den Sitzen hat...
OK - ist etwas ausserhalb, aber trotzdem schon erstaunlich, dass es bei einigen auch besser aussieht.
Immerhin wissen wir vorher Bescheid, dass wir immer schick workouten müssen...
Und wehe meiner ist schon vorgeschädigt, wenn ich ihn abhole...;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen