Falten im Cabrio-Dach
Liebe Leute,
mein Cabrio (MY07) wird jetzt ein Jahr alt ich bin super zufrieden (das Geflimmere der Tag-/Nachtschaltung des Navis mal ausgenommen). Leider hat die Spannung des Dachs deutlich nachgelassen. Die Spriegel drücken sich allmählich durch und im ersten Abschnitt nach der Windschutzscheibe zeigen sich deutliche Falten (natürlich besonders bei Regen). Wenn ich die Tür zufallen lasse, beult der Luftdruck das Dach auch merklich aus... Aber alles ist dicht!
Bevor ich in der nächsten Woche zur ersten Inspektion fahre, wollte ich Eure Dach-Erfahrungen mal einsammeln... Ist das ein Garantiefall, kann man da etwas "nachspannen" oder ist das (leidlich) normal beim 9.3?
Das gleichalte BMW-Cab. meines Nachbarn hat jedenfalls ein supertstraffes Dach; aber ich das schönere Auto :-)
Dank Euch für die Tipps!
T.
17 Antworten
das klingt super, super kulant!
vielleicht sprech ich meinen händler auch mal drauf an.
aber wie gesagt:
mal sehen wie es aussieht, wenn das wetter wieder wärmer wird.
Mich würde interessieren, wie ihr euer Cabrio Verdeck behandelt, sprich was für Produkte ihr drauf schmiert. Reicht ein herkömmlicher Textilspray für die Imprägnierung oder salbt ihr das Verdeck noch speziell ein mit Mittelchen? Kann es auch sein, dass ihr das Verdeck gar nicht behandelt?
ich bürste mein verdeck regelmäßig ab.
einmal habe ich es nach einem jahr eingeschäumt und ausgewaschen.
pflegemittelchen oder so etwas aber nicht. der "abperleffekt" etwaiger imprägniermittel ist mir nicht wichtig, ich fürchte sogar, dass chemikalien der abdichtenden gummischicht eher schaden könnten!
aber etwas kosmetik ist demnächst vielleicht doch angesagt, weil mein verdeck schon weisse streifen an den spriegeln hat.