Faltbelag Marco Polo

Mercedes V-Klasse 447

Hallo ihr Camper
Bin stolzer Besitzer einer V Klasse Marco Polo und habe ein Problem, mein Faltbelag faltet sich beim schließen im Heckbereich nach aussen . Nach Rücksprache mit MB wäre dies ein Bediener Problem, laut Bedienungsanleitung soll man sehr sorgfältig mit dem Belag umgehen. Habe damals bei der Bestellung auf ein Easy Up, nach anraten meines Verkäufer, darauf verzichtet. Nur wie soll man alleine das Dach schließen und gleichzeitig den Belag einfallen. Habe auch jetzt festgestellt das im Heckbereich keine Leisten im Belag eingesetzt sind und in anderen Fahrzeugen diese verbaut sind. Hat jemand von euch auch solche Probleme.
Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Ok, gute Info. Dann hat es wohl nicht direkt etwas mit dem neuen Bett zu tun, sondern war Zufall vom Zeitpunkt her...
Nachrüsten ist wohl möglich mit Einschweißen des Bands in den Dachstoff.

Gruß
Befner

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
106 weitere Antworten
106 Antworten

Vielleicht hilft Botox...-🙂

Die FROLI Matratze wird mit Druckknöpfen befestigt und hat ein "FROLI" Markenaufnäher vorne dran. Die "alte" Matratze wird mit Reißverschluß befestigt.

Gruß
Befner

Zitat:

@PCOlli schrieb am 4. September 2017 um 19:35:59 Uhr:



Zitat:

@Befner schrieb am 4. September 2017 um 17:34:45 Uhr:


Dieses Band kam mit der Umstellung auf das neue Bett von FROLI (200kg Traglast), also ab Produktion Grundfahrzeug 01/2017.

Gruß
Befner

... das kann "irgendwie" nicht sein! Oder ich habe doch noch kein neues Froli verbaut, was ich bisher immer dachte und meine, auch irgendwo gesehen zu haben!! Woran kann ich das erkennen?
Übrigens Bautag in Vitoria 17.01.2017 - kein Band!!!

Übrigens: die These dass sich diese eingeklemmte Falte nur durch das Weglassen der hinteren Metallstreben bildet kann ich widerlegen: mein Viano 639 hatte noch metallstreben, trotzdem hat sich der Balg beim Schließen eingeklemmt!! (Manuelles Dach)
Ich denke also das Weglassen der Streben MIT dem neuen Klettband stellt die beste Lösung dar.

Übrigens: die These dass sich diese eingeklemmte Falte nur durch das Weglassen der hinteren Metallstreben bildet kann ich widerlegen: mein Viano 639 hatte noch metallstreben, trotzdem hat sich der Balg beim Schließen eingeklemmt!! (Manuelles Dach)
Ich denke also das Weglassen der Streben MIT dem neuen Klettband stellt die beste Lösung dar.

Ähnliche Themen

Ist das Band den überhaupt dafür oder gehört das zum neuen Bett

@befner
Vielen Dank. Dann habe ich das neue Bett - aber kein Band (manuelles Dach). Es muss dann wohl kurz danach geändert worden sein! Könnte man dies nachrüsten (lassen)? Würde mal bitte jemand ein Detailfoto aufnehmen und hier einstellen?

Zitat:

@Befner schrieb am 5. September 2017 um 09:32:44 Uhr:


Die FROLI Matratze wird mit Druckknöpfen befestigt und hat ein "FROLI" Markenaufnäher vorne dran. Die "alte" Matratze wird mit Reißverschluß befestigt.

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 5. September 2017 um 09:32:44 Uhr:



Zitat:

@PCOlli schrieb am 4. September 2017 um 19:35:59 Uhr:



... das kann "irgendwie" nicht sein! Oder ich habe doch noch kein neues Froli verbaut, was ich bisher immer dachte und meine, auch irgendwo gesehen zu haben!! Woran kann ich das erkennen?
Übrigens Bautag in Vitoria 17.01.2017 - kein Band!!!

Ok, gute Info. Dann hat es wohl nicht direkt etwas mit dem neuen Bett zu tun, sondern war Zufall vom Zeitpunkt her...
Nachrüsten ist wohl möglich mit Einschweißen des Bands in den Dachstoff.

Gruß
Befner

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

So heute bei MB großer Termin wegen Faltbelag
Der MB Berater hat sich jetzt mein MP 1 3/4 Stunde angenommen und ist zu dem Entschluss gekommen das "ich selber Schuld wäre" als Einzelfahrer hätte man ja die Option ein Easy Up zu bestellen, dann könnte man den Faltbelag ja sorgfältig nachstopfen. Also ist mein MP mit mechanischem Dach nur etwas für zwei Personen. Er zitierte dann die Bedienungsanleitung und meinte man soll beim schließen des Daches sorgfältig auf den Belag achten.
Darauf bat ich ihn mein Dach zu schließen und er soll bitte auf mein Dach achten, beim schließen stellte er fest das der Belag sich nach außen drückt und das aller Sorgfalt es alleine nicht möglich ist das Dach zu schließen. Jetzt wollen sie mir dieses Gummi mit Klettverschluß nachrüsten was bei den neuen Modellen verbaut wird. Der nette MB Mitarbeiter macht jetzt ein Termin bei Westfalia lässt hinten die Streben nachrüsten und baut das Gummi ein, hoffe dann das es das war

Ich finde das ganz schön frech!

Wieso werden die Streben nachgerüstet wenn der Bediener schuld ist? Wo steht das das Dach alleine nicht benutzt werden kann? Das ist doch lächerlich

Das habe ich denen ja auch geantwortet, vielleicht machen die das ja deshalb. Habe vorhin nur beim stöbern ein MP ohne Faltbelag gesehen, der Camper hatte auch ein Problem mit seinem Belag und dem haben sie es erneuert.
Es ist ja schon komisch das sie erst die Streben entfernen und kein halbes Jahr später ein Gummi einbauen

Zitat:

@Strahlemann85 schrieb am 7. September 2017 um 17:40:26 Uhr:


Wieso werden die Streben nachgerüstet wenn der Bediener schuld ist? Wo steht das das Dach alleine nicht benutzt werden kann? Das ist doch lächerlich

Das nennt man dann, " Stand der Technik " 😉 😉
Kenne ich von Volvo auch 🙂

Es liegt an diesem wirklich jungen MP ein schwerer Mangel vor!!!
Und wenn durch den unpässlichen bisherigen Faltenwurf bereits ein Schaden am Stoffmaterial aufgetreten sein sollte, würde ich auch auf ein kpl. neues Dachbezug bestehen!
Das man Dir jetzt nach Gutsherrenart anbietet, das Innengummi "freiwillig" nachzurüsten, ist schon eine ziemlich dreiste Vorgehensweise...!
Für so etwas könnte man auch einen Sachverständigen über die Rechtschutzversicherung einschalten.

-🙂

Gruss
Nico

Ich habe mir gerade mal die Bedienungsanleitung durchgelesen-Da steht nichts, aber auch gar nichts davon, dass da zwei Personen für notwendig sein sollen.

Da steht lediglich etwas davon, eben ein Fenster oder ne Tür leicht zu öffnen, damit durch den sonst entstehenden Überdruck der Faltenbalg nicht nach aussen gedrückt wird.....macht in der Tat Sinn, je nachdem wie schnell man das Ding schließt...

Zitat:

@kathiundseb schrieb am 7. September 2017 um 17:32:16 Uhr:


So heute bei MB großer Termin wegen Faltbelag
Der MB Berater hat sich jetzt mein MP 1 3/4 Stunde angenommen und ist zu dem Entschluss gekommen das "ich selber Schuld wäre" als Einzelfahrer hätte man ja die Option ein Easy Up zu bestellen, dann könnte man den Faltbelag ja sorgfältig nachstopfen. Also ist mein MP mit mechanischem Dach nur etwas für zwei Personen. Er zitierte dann die Bedienungsanleitung und meinte man soll beim schließen des Daches sorgfältig auf den Belag achten.
Darauf bat ich ihn mein Dach zu schließen und er soll bitte auf mein Dach achten, beim schließen stellte er fest das der Belag sich nach außen drückt und das aller Sorgfalt es alleine nicht möglich ist das Dach zu schließen. Jetzt wollen sie mir dieses Gummi mit Klettverschluß nachrüsten was bei den neuen Modellen verbaut wird. Der nette MB Mitarbeiter macht jetzt ein Termin bei Westfalia lässt hinten die Streben nachrüsten und baut das Gummi ein, hoffe dann das es das war

Das habe ich denen ja auch versucht zu erklären, die weisen nur darauf hin mit sorgfalt zu schließen, aber alleine unmöglich

Deine Antwort
Ähnliche Themen