Falsches Fahrwerk? - Bitte um Mithilfe
N'Abend,
mein A200 hat jetzt 7.000km runter, und ich werde das Gefühl nicht los, dass mit dem Fahrwerk etwas nicht stimmt. Der Wagen ist mit AMG-Line ausgestattet inkl. Code 486 Sportfahrwerk und 18" Felgen.
Von der hier im Forum immer wieder beschriebenen "Härte" des Fahrwerks gibt es bei meinem Wagen absolut keine Spur. Der Wagen ist extrem komfortabel und leider für mein Empfinden viel zu weich. Auf der Autobahn neigt er ab 130km/h bei Spurwechseln zum Kippen, auf welliger Fahrbahn schwingt er sich ein, und das Fahrverhalten ist schwammig und indirekt.
Ich habe bereits die Teilenummer des vorderen Federbeins notiert und mit dem Teileverkauf abgeglichen - leider erfolglos. Die Teilenummer entspricht nicht der "Lager-Teilenummer" und stellt nur eine Art Produktionsteilenummer dar. Das ist ja bei Stoßdämpfern quasi immer so. Die einzige Möglichkeit besteht nun darin über eine Werksanfrage zu ermitteln, ob die richtigen Dämpfer im Werk eingebaut wurden. Ob das klappt, ist dann leider auch nicht sicher gestellt. Ich werde es aber zumindest wohl versuchen.
Ich habe den Verdacht, dass in Wirklichkeit Code 677 eingebaut wurde "Komfortfahrwerk inkl. Tieferlegung". Der Wagen ist dann genauso tief und ziemlich unsportlich. 😉
Es würde mir sehr helfen, wenn vielleicht ein A180/A200 Besitzer mit Code 486 Sportfahrwerk (oder auch ohne) mal nachsehen würde, ob auf seinem Dämpfer die gleiche Nummer steht wie bei mir. Evtl. haben auch andere Motorisierungen mit ähnlichem Gewicht diese Dämpfer.
Es ist A176 320 2738 oder Sachs 801404003189 (siehe Fotos).
Die Nummer lässt sich ermitteln, wenn man das linke Vorderrad links einschlägt und dann eine Telefonkamera reinhält.
Außerdem weiß ich nicht wie und wo man an den hinteren Dämpfern Nummern oder Merkmale ablesen kann, die bei einer Ermittlung der Teile helfen könnten. Geht das im eingebauten Zustand?
Gruß und danke im Voraus
FilderSLK
16 Antworten
Hallo Gerhard,
danke für deine Nachricht. Das ist ja eine komplett andere Nummer.
Allerdings ist mein A200 Modelljahr 2014 und deiner Modelljahr 2013. Das könnte die andere Nummer erklären, falls das Fahrwerk zwischenzeitlich geändert wurde.
Gruß
FilderSLK
Zitat:
Original geschrieben von FilderSLK
Hallo Gerhard,danke für deine Nachricht. Das ist ja eine komplett andere Nummer.
Allerdings ist mein A200 Modelljahr 2014 und deiner Modelljahr 2013. Das könnte die andere Nummer erklären, falls das Fahrwerk zwischenzeitlich geändert wurde.
Gruß
FilderSLK
Wird so sein. Bei Änderungen die über ZGS Wechsel hinaus gehen wird eine neue Sachnummer generiert.