falscher motorcode?
hallo,
ich fahre einen Golf 3 GT, erstzulassung im April 1995, bei VW sagte man mir es ist orginal ein ADZ motor eingebaut.
Nun meine frage: darf ich ohne probleme einen 1.8 90PS ABS fahren?
was sind die unterschiede zwischen dem ADZ und bem ABS Motor?
37 Antworten
weil da dieselbe suppe drin ist in beiden zapfsäulen?
Aber wieso beschriften die das einfach nicht SUPER BLEIFREI?
Ist das nicht eine Lüge? Was ist wenn jemand unbedingt BENZIN bleifrei haben möchte? hast du dafür ne erklärung? Warum lassen die Benzin auf den zapfsäulen stehen wenn da angeblich super drin schwimmt?
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
weil da diesele suppe drin ist in beiden zapfsäulen?
Aber wieso beschriften die das einfach nicht SUPER BLEIFREI?Ist das nicht eine Lüge? Was ist wenn jemand unbedingt BENZIN bleifrei haben möchte? hast du dafür ne erklärung? Warum lassen die Benzin auf den zapfsäulen stehen wenn da angeblich super drin schwimmt?
Weil umbeschriften Geld kostet.........
kann mir auch jemand sagen was das eintragen kosten soll?
Ähnliche Themen
Wir haben jahrelang einen 35i gefahren mit ABS-Motor (Auto fährt immer noch), der hat nur Normal-Benzin bekommen als der Preisunterschied noch da war. Reichte völlig für normalen Betrieb wie Stadtverkehr, hat nicht geklingelt und nichts. Nur wenns auf die Bahn ging (Urlaub usw) gabs Super. Auto hat jetzt 230000Km, läuft immer noch klasse...
Da fällt mir grad ein,normalerweiße geht das garnicht,da ja der einzutragende Motor keine schlechtere Abgasnorm haben darf,also musste den ABS erstmal auf Euro 2 bringen
Laut "statista" (gegoogelt) gab es 1995 einen Durchschnittspreis für Normalbenzn 91 Oktan von 70 Cent, während es bei Superbenzin im Durchschnitt 85 Cent waren. Der Unterschied hat sich im Laufe der letzten Jahre immer mehr zusammengespielt...
Zitat:
Original geschrieben von Ichynet
Laut "statista" (gegoogelt) gab es 1995 einen Durchschnittspreis für Normalbenzn 91 Oktan von 70 Cent, während es bei Superbenzin im Durchschnitt 85 Cent waren. Der Unterschied hat sich im Laufe der letzten Jahre immer mehr zusammengespielt...
Pfennig😁,das waren noch Zeiten ...........oder schon umgerechnet ?
also der ABS motor den ich kaufen möchte wurde mit einem kaltstartregler aufgerüstet und kam auf D3, das ist doch euro 2, oder nicht?
Umgerechnet in Cent! Damit die ihre tsbelle auch bis 2009 machen konnten... also 1,40 zu 1,70. War das wirklich so? ich war da mal grad 13, ich weiß das nicht. Mich hats nur gefreut das die Luft fürs Fahrrad umsonst war... 🙂
Sollte dann reichen,also den Preis am besten beim Prüfer fragen,da das nach Aufwand bezahlt wird und regional unterschiedlich ist.Würde aber mal um die 50-70 € tippen.Aber ob das dann der KLR usw. noch gültig ist weiß ich nicht,da du ja keinen Steueränderungsantrag dazu hast.
Wenn D3 Euro 2 wäre würde das ja nicht D3 heißen... D3 ist quasi Euro 3! Also musst du das eintragen damit du nicht ZUVIEL Steuern zahlst!
ich hab zwar morgen urlaub aber ich denke ich werde mal zur arbeit fahren, da donnerstags immer einer von der DEKRA bzw vom TüV ist.
abr nur mal theoretisch. eingetragen ist ein 1.8 90PS, der ist ja auch bald drin. in der zulassung steht ja nichts von ADZ, bzw vom motorcode. und eingetragen ist EURO 2 nd der dann verbaute motor erreicht die D3 norm.
ist dann doch keie steuerhinterziehung, oder?
es wird ja nichts an der leistung verändert!
Zitat:
Original geschrieben von MatzeGolf3GT
ich hab zwar morgen urlaub aber ich denke ich werde mal zur arbeit fahren, da donnerstags immer einer von der DEKRA bzw vom TüV ist.abr nur mal theoretisch. eingetragen ist ein 1.8 90PS, der ist ja auch bald drin. in der zulassung steht ja nichts von ADZ, bzw vom motorcode. und eingetragen ist EURO 2 nd der dann verbaute motor erreicht die D3 norm.
ist dann doch keie steuerhinterziehung, oder?
es wird ja nichts an der leistung verändert!
haste auch recht😁
Zitat:
Original geschrieben von Ichynet
Umgerechnet in Cent! Damit die ihre tsbelle auch bis 2009 machen konnten... also 1,40 zu 1,70. War das wirklich so? ich war da mal grad 13, ich weiß das nicht. Mich hats nur gefreut das die Luft fürs Fahrrad umsonst war... 🙂
älter war ich da auch nicht,aber fürs Moped brauchte man ja auch Benzin😁