Falscher LMM im Corsa B

Opel Corsa B

Hallo Leute,

meine Tochter hat einen Corsa B Bj.99 1,0l.
Sie hat einen LMM von einem Corsa C eingebaut.
Wie schlecht ist es für den Motor, weil er vielleicht das falsche Luftgemisch bekommt ?
Sie sagte er geht jetzt besser.
Sollte er schnellstmögliches wieder raus ?

Kalle

35 Antworten

ne ist es nicht wie Du es im link sehen kannst.
http://www.ebay.de/.../110735665726?...

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


es ist aber der selbe wie im c oder Astra g oder oder.
Ich hätte dir auch "nichts" geschrieben wenn du nicht gesagt hättest das er geliehen ist.

ebay.😁

... na dann, bitte zeige mir wo es anders steht!

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


ebay.😁

der x10xe und der x12xe sind bis auf minimalste änderungen (welche genau weiß ich nicht) identisch ich kann mir sogar den fächerkrümer mit metallkat an meinen x12xe machen obwohl er für den z12xe ist, rumpfbau ist total identisch
hier steht auch nochmal en bisle was drin halt bezogen auf den x12xe und z12xe, aber ist das selbe
http://www.motor-talk.de/.../...men-oder-steuerkette-t1352420.html?...

Ähnliche Themen

Ich fahr seit ca. 40.000km einen LMM aus einem Agila und der Corsa (B 1.2 16V) läuft.
Die Teilenummer stimmt übrigens auch nicht überein 😉

ebay als verlässliche quelle.. Naja dann such halt weiter.

...und wer ist eigtl dieser "ebbes"? 🙂

Ronson001 hat recht, der vom C Corsa und Astra sowie Agila und andere
weitere haben das gleiche Teil !
Wenn dein Neuteil nicht richtig die Messwerte ermittelt bzw weitergibt,
liegt es an verschiedenen Faktoren.
Ebah schei... aus Taiwan.
Markenteil hat Produktionsfehler - kommt vor.
Oder er ist falsch verbaut worden 🙄

Ich schätze mal der letztere trifft zu 🙂
1. Batterie abklemmen
2. Teile wechseln
3. Nach 30 min. Batterie wieder dran
4. Motor bei 2000 oder waren es 3000 Umdrehungen 3 min. lang halten.
5. 3 min. lang im leerlauf laufen lassen
6. 10 min. lang rumfahren
Erst dann ist das #Steuergerät auf das Neuteil eingespielt !
Das geliehene altteil ist wohl genauso Träge wie das def. Teil.
Aber kann noch zwichen Gut und Böse einigermasen unterscheiden.

Bei einer Autoteile Seite kannst Du selber nochmal sehen das die Teile gleich sind.
Wenn aber das Neuteil keine Markenware ist,
Kauf Wiederrufen und vernüftig kaufen.
Wenn es schon länger her ist mit dem kauf,
versuchen ob es das Steuergerät akzeptiert sonst in die Tonne damit.......

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001



...und wer ist eigtl dieser "ebbes"? 🙂

Das ist der hessische Etwas.

Okay danke, kann man als inne-deutscher Bürger wohl nicht wissen. Wieder was gelernt aus dem alten Kaiserreich. 🙂

ebbes ist auch badisch und heißt auf hochdeutsch "etwas"

Zitat:

Original geschrieben von mgase



Zitat:

Original geschrieben von Ronson001



...und wer ist eigtl dieser "ebbes"? 🙂
Das ist der hessische Etwas.

... also so wie ich das jetzt verstehe, ist es so, dass wenn das Steuergerät den LMM vom Agila (der laut ebay nicht passt, habe sonst nichts gefunden wo ich sehen kann, dass der LMM zu diesem Corsa B passt) annimmt und keinen Fehler bringt, es in Ordnung ist und keine Folgeschäden wie zu fett oder zu mager zu erwarten sind.

Zitat:

Original geschrieben von ACHIM52066


Ronson001 hat recht, der vom C Corsa und Astra sowie Agila und andere
weitere haben das gleiche Teil !
Wenn dein Neuteil nicht richtig die Messwerte ermittelt bzw weitergibt,
liegt es an verschiedenen Faktoren.
Ebah schei... aus Taiwan.
Markenteil hat Produktionsfehler - kommt vor.
Oder er ist falsch verbaut worden 🙄

Ich schätze mal der letztere trifft zu 🙂
1. Batterie abklemmen
2. Teile wechseln
3. Nach 30 min. Batterie wieder dran
4. Motor bei 2000 oder waren es 3000 Umdrehungen 3 min. lang halten.
5. 3 min. lang im leerlauf laufen lassen
6. 10 min. lang rumfahren
Erst dann ist das #Steuergerät auf das Neuteil eingespielt !
Das geliehene altteil ist wohl genauso Träge wie das def. Teil.
Aber kann noch zwichen Gut und Böse einigermasen unterscheiden.

Bei einer Autoteile Seite kannst Du selber nochmal sehen das die Teile gleich sind.
Wenn aber das Neuteil keine Markenware ist,
Kauf Wiederrufen und vernüftig kaufen.
Wenn es schon länger her ist mit dem kauf,
versuchen ob es das Steuergerät akzeptiert sonst in die Tonne damit.......

???

Fahrzeug = B Corsa 1.0
LMM 1. = C Corsa (auch vom 1.0 oder 1.2 oder mehr ?)
LMM 2. = auch von eimen B Corsa oder ?
Jetzt ist die Rede deiner seits "Agila" 😕

LMM 1. + 2. von Bosch ?
Ebay Link steht ja nur Corsa B obwohl angeblich von C Corsa die Rede war ???
Weiter unten Astra....
Wenn von da doch gekauft, wo ist das Problem ?
Hast Du mal hin angerufen ?
Oder eine Mail ?

Infos = "Nichts"😁

Ich setze mal einen Link rein und sage dazu,
kauft Eure Teile wo Ihr möchtet um Schleichwerbung oder der gleichen
zu entgehen.

Hier die Infos

Selbst der Alfa hat den gleichen !
Natürlich wenn Ihr jetzt einen habt,
der von einem 2 Liter Motor ist, tut er es nicht !

Da würde wohl auch der Stecker nicht passen.

@TS
Der LMM gibt ja auch keinen Fixwert ab, womit sich das STG dann beschäftigt. Er ist also nicht direkt Motorabhängig. Er misst die Luftmenge Luftmasse, stellt mit weiteren Sensoren dann die Einspritzmenge zusammen, so dass alles passt.

Danke Ronson001.
Diese Antwort ist für mich endlich eine plausible Erklärung.
Was meint ihr Anderen so dazu ?

Kalle

Das er recht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen