Falscher Bordcomputer eingebaut?
Habe die Modellvariante Inovation mit Graphic-Info-Display. Wenn ich jetzt die Menütaste am Lenkradhebel drücke kommt im kleinen Display zwischen den Armaturen die Anzeige Unit 1 2 oder 3. Ich hatte gehofft das man mit der Menütaste Trip 1 oder 2 durchschalten
kann so ist es beim Corsa D. Von der Unidanzeige steht auch nichts in der Betriebsanleitung. Hat jemand die selben Erfahrungen gemacht. In meiner Werkstatt sind sie im moment auch noch am nachforschen. Oder haben die den falschen Bordcomputer eingebaut?
Beste Antwort im Thema
Die Ausstattungslinie INNOVATION hat serienmäßig zwischen Tacho u. Drehzahlmesser ein sog. Uplevel Display. Alle Funktionalitäten des Bordcomputers, die in der Betriebsanleitung beschrieben werden, beziehen sich auf diese Art des Displays (Darstellung Trip 1 und 2, Textanzeige, Anzeige von Warnungen z.B. bei Glätte und so weiter). Dieses Uplevel-Display wird eingebaut, da beim INNOVATION der Parkpilot Serie ist. Bestellt man aber beim INNOVATION zusätzlich das Fahrradträgersystem FLEX- FIX, dann wird ein kleineres Display - das sog. Midlevel-Display eingebaut. Auch bei den beiden anderen Ausstattungen ist dies so. Bestellt man bei beiden den Parkpiloten, dann ist es ein Uplevel-Display, bestellt man aber zusätzlich FLEX-FIX, dann ist es nur das Midlevel-Display. Ich habe die Aussattung INNOVATION einschl. FLEX-FIX mit dem kleinen Midlevel-Display.
Warum bei FLEX-FIX nur ein Midlevel-Display verbaut wird, wissen wohl nur die Götter.
Eine Antwort darauf habe ich weder von meinem OPEL-Händler noch vom OPEL Kundenservice erhalten können. Bei beiden großes Rätselraten und Unverständnis für die Kundennachfrage. Eine Beschreibung des Midlevel-Displays sucht man in der Betriebsanletung vergebens. Hier wird der Kunde schlicht in die Irre geführt.
Gravierend ist jedoch, daß beim Midlevel-Display keine Warnung vor Glätte erfolgt. Auch das in der BA angepriesene Warnsymbol sucht man bei diesem Display vergebens. Hier baut OPEL wohl bewußt ein Sicherheitsrisiko ein. Auf ein Antwort warte ich bis heute ebenfalls.
Hat man als Kunde kein Recht mehr auf eine vernünftige Klärung seiner doch wohl berechtigten Fragen?
Ähnliche Themen
103 Antworten
Auf dieser Seitehttp://www.opel.de/fahrzeuge/modelle/personenwagen/meriva/daten/ausstattung.html
steht sogar, dass es die grosse beim Innovation gar nicht gibt und beim Edition nur mit NAVI 800
Nö, auf der Seite steht, daß es das kleine Display für Innovation gar nicht gibt und das Große nur mit dem DVD 800. Also hat der Innovation gar kein Display. Das zeigt lediglich, daß man bei Opel keine verlässliche Information bekommt was im Auto eingebaut wird. Wahrscheinlich das, was gerade verfügbar ist.
Es gibt nur 2 verschiedene zwischen DZM und Tacho aber wohl um so größer das Verwirren um deren Abh. zu anderen Austattungskombination+Bestellzeit/Modelljahr. Ob einem Opel dazu mal einen übersichtlichen Zeitplan geben würde (?), wohl kaum.
PS: Mich wundert gerade ein angeblicher Austattungsunterschied zu o.a. Link wo denn Innovationen im ggs zu den anderen Austattungen entsprechendes noch anders/mehr beleuchtet hätte: Instrumenteneinsätze, Schwarz, beleuchtet, mit Chromringen
Was soll denn da bei mir, Edition, dunkel sein ?!?
Die Rändelrädchen für die Lüftungsdüsen doch bei allen unbeleuchtet...(?) Aber die Instrumenteneinsätze, was soll das denn sein ??!
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
Inzwischen bin ich ein bisschen verwirrt. Es ist hier doch die Reden von dem Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser?
Wieviele Versionen gibt es denn jetzt da?
Ich hab bisher nur 2 gesehen, ein kleines in einem Edition Auto und in meinem das große. Gibt es noch andere?Ich fahre ein 2011er Innovation Modell, bestellt 2 Tage nachdem der Konfigurator auf das 2011er Modell umgestellt wurde. Mit 120 PS Maschine, Parkpilot, Sichtpaket und CD400 ohne Navi.
Ja, so habe ich auch bestellt. Aber meiner hat so lange für die Produktion gebraucht, dass Opel schon auf das kleine Display umgestellt hatte. Es gibt genau zwei Versionen, Infodisplay groß (Uplevel display) und Infodisplay klein (Midlevel display)
Naja, außer dieser langen Zeit wäre ja auch bereits zuvor der Abgleich mit der Auftragsbestätigung, bzw. Blick auf die Codes ein möglicher Hinweis !
Würde mich daher ja mal interessieren, wer den Code (UDC) zum großen Display hier explizit aufgeführt hat.
So etwas wie eine Auftragsbestätigung habe ich nie bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Würde mich daher ja mal interessieren, wer den Code (UDC) zum großen Display hier explizit aufgeführt hat.
Machen wir es mal anders herum. Auf meiner drei seitigen Bestellbestätigung sind zwar alle Codes aufgeführt, aber der UDC-Code ist da nicht dabei.
Das große Display ist aber eingebaut. Also scheint es so zu sein, das der UDC-Code nicht zwangsläufig aufgeführt sein muss.
Mfg
JLacky
Mhmm, das ist ja auch interessant !
So ziemlich jeder "Furz" ist da gelistet und dann sowas...., tricky, lässt sich dann auch ganz einfach wegfallen lassen...;o)
Bei mir stehen auch die "Klapptische" an den Vordersitzen nicht drauf, obwohl sie (auch jetzt noch) im Funktionspaket enthalten sind. Muss ich nicht unbedingt haben. Bin deshalb mal gespannt, ob sie dann trotzdem da sind.
VG Andreas
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Naja, außer dieser langen Zeit wäre ja auch bereits zuvor der Abgleich mit der Auftragsbestätigung, bzw. Blick auf die Codes ein möglicher Hinweis !Würde mich daher ja mal interessieren, wer den Code (UDC) zum großen Display hier explizit aufgeführt hat.
Nein, da dieses Display nicht einzeln bestellbar ist (war), gabs dazu auch keinen Bestell-Code. Die Auftragsbestätigung hatte nur den Innovation und den Code für das CD400, und die anderen Extras, die aber nichts mit dem Info-Dosplay zu tun haben.
Naja, es sind halt auch Codes für "Selbstverständlichkeiten" die auch nicht bestellbar/Serie über alles hinweg sind, gelistet:
Parkbremse, elektrisch
Dreipunktgurte
...
bzw. wenn nicht für die Klapptische, so doch auch hier für die Standards bereits:
Taschen in den vorderen Türen
...schon merkwürdig !
zumindest für uns Außenstehende. Opel hat da gewiss seine Logik ;o)
Gibt es irgendwo eine vernünftige Beschreibung für den BC. Habe Innovation mit Flex-Fix, deswegen anscheinend Midlevel Display. Da kann man nicht wirklich viel einstellen/auslesen. Umschalten von Unit 1 auf Unit 2 geht nur im Stand. In Unit 2 wird nur das Ölkännchen mit einer Prozentzahl angezeigt. Bei Unit 1 kann man zwischen Tageskilometer, Durchschnittsverbrauch, momentanen Durchschnittsverbrauch, Restweite in km u. Durchschnittsgeschwindigkeit wählen. Sonst geht nichts.
So: Erster Blick ging zum BC. Leider ist auch bei meinem Innovation das kleine Display verbaut. Find ich immer noch nicht gut. Werde ich auch wohl nie gut finden. Das ist eigentlich ein Fall für den Mängelthread. Ich empfinde das als eindeutigen Mangel.
Liebe Opel Manager: Wenn euch das nächste Mal ein BWL Praktikant eine tolle Powerpoint Präsentation mit Einsparmöglichkeiten zeigt, dann denkt mal ein bisschen daran was eure Kunden davon halten könnten. Und fragt den Praktikanten dann doch wenigstens, ob er die Kundenerwartungen in seine Rechnung mit einbezogen hat bevor ihr solche Entscheidungen trefft.
Zitat:
Original geschrieben von Citrone123
Gibt es irgendwo eine vernünftige Beschreibung für den BC. Habe Innovation mit Flex-Fix, deswegen anscheinend Midlevel Display. Da kann man nicht wirklich viel einstellen/auslesen. Umschalten von Unit 1 auf Unit 2 geht nur im Stand. In Unit 2 wird nur das Ölkännchen mit einer Prozentzahl angezeigt. Bei Unit 1 kann man zwischen Tageskilometer, Durchschnittsverbrauch, momentanen Durchschnittsverbrauch, Restweite in km u. Durchschnittsgeschwindigkeit wählen. Sonst geht nichts.
Habe gestern auch mal versucht, doch die bisher nicht gefundene Funktion zu finden, ohne Erfolg. Folgendes ist mir aufgefallen: Es gibt drei "Units". In den Unit-Modus kommt man durch Drücken der Menütaste. Mit dem Drehrad kann man dann zwischen Unit 1 bis 3 auswählen. Drückt man anschließend bei Unit 1 oder Unit 2 die Settaste und anschließend wieder die Menütaste, hat man die BC-Auswahlfunktionen in Meilen statt Kilometer und Gallon statt Liter. Wenn man wieder zurück zu Kilometer und Liter möchte, muss mann bei Unit 3 die Settaste und anschließend Menütaste drücken. So ähnlich war das. Als ich zu mph und gal gespielt hatte, hatte ich einige Mühe, wieder zurückzukommen. Wenn man nach Betätigung der Settaste nicht wieder Menü drückt, sondern am Drehrad dreht, kommt die Ölqualitätsanzeige.
Bitte mal ausprobieren, habe ich mir nicht aufgeschrieben, sondern nur gemerkt, kann auch falschrum sein. Jedenfalls findet man in den drei Units keine weiteren versteckten Funktionen. Übrigens ist Unit ja die englische Bezeichnung für Einheit. Es gibt aber nur zwei verschiedene Einheiten.
Übrigens hat mein Öl nach 500km noch 98% Qualität. Wenn das linear wäre, könnte ich 25.000 km damit fahren. Habe das Öl und Ölstand auch mal geprüft, es ist noch gelb wie Rapsöl ;-)
Also ich versteh die Aufregung nicht so ganz. Wie auch beim Astra J steht im Konfigurator ganz eindeutig aufgelistet, dass standardmäßig das "Instrumentendisplay KLEIN" verbaut ist. "Instrumentendisplay GROSS" bekommt man mit den beiden Navis dazu, steht auch ganz deutlich da aufgelistet.
Zwar wäre es schon nett und hilfreich, wenn der Opelhändler einen auf solche Details hinweist - solche Spitzfindigkeiten gibt es ja bei jedem Hersteller, nur immer an anderen Stellen, daher ist's ja so schwer - aber den Konfigurator und Opel selbst dafür zu verdammen ist doch quatsch. Es steht da ganz deutlich. Man muss nur hinschauen - und das "GROSS" besser als "KLEIN" ist, ist doch auch klar 🙂
Dass Anbauteile, die man einfach so bestellt dann nicht automatisch montiert werden ist doch auch völlig klar. Das muss man dann halt aushandeln beim bestellen. Ich finde es absolut fair, wenn der Händler das macht und wenn er gut ist, wird er das auch tun, aber einfach so davon ausgehen ohne ein Wort zu sagen ist schon blauäugig.
Also, entspannt euch doch mal ein bisschen 😉
Gruß, Raphi