1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Falscher Bordcomputer eingebaut?

Falscher Bordcomputer eingebaut?

Opel Meriva B

Habe die Modellvariante Inovation mit Graphic-Info-Display. Wenn ich jetzt die Menütaste am Lenkradhebel drücke kommt im kleinen Display zwischen den Armaturen die Anzeige Unit 1 2 oder 3. Ich hatte gehofft das man mit der Menütaste Trip 1 oder 2 durchschalten
kann so ist es beim Corsa D. Von der Unidanzeige steht auch nichts in der Betriebsanleitung. Hat jemand die selben Erfahrungen gemacht. In meiner Werkstatt sind sie im moment auch noch am nachforschen. Oder haben die den falschen Bordcomputer eingebaut?

Beste Antwort im Thema

Die Ausstattungslinie INNOVATION hat serienmäßig zwischen Tacho u. Drehzahlmesser ein sog. Uplevel Display. Alle Funktionalitäten des Bordcomputers, die in der Betriebsanleitung beschrieben werden, beziehen sich auf diese Art des Displays (Darstellung Trip 1 und 2, Textanzeige, Anzeige von Warnungen z.B. bei Glätte und so weiter). Dieses Uplevel-Display wird eingebaut, da beim INNOVATION der Parkpilot Serie ist. Bestellt man aber beim INNOVATION zusätzlich das Fahrradträgersystem FLEX- FIX, dann wird ein kleineres Display - das sog. Midlevel-Display eingebaut. Auch bei den beiden anderen Ausstattungen ist dies so. Bestellt man bei beiden den Parkpiloten, dann ist es ein Uplevel-Display, bestellt man aber zusätzlich FLEX-FIX, dann ist es nur das Midlevel-Display. Ich habe die Aussattung INNOVATION einschl. FLEX-FIX mit dem kleinen Midlevel-Display.
Warum bei FLEX-FIX nur ein Midlevel-Display verbaut wird, wissen wohl nur die Götter.
Eine Antwort darauf habe ich weder von meinem OPEL-Händler noch vom OPEL Kundenservice erhalten können. Bei beiden großes Rätselraten und Unverständnis für die Kundennachfrage. Eine Beschreibung des Midlevel-Displays sucht man in der Betriebsanletung vergebens. Hier wird der Kunde schlicht in die Irre geführt.
Gravierend ist jedoch, daß beim Midlevel-Display keine Warnung vor Glätte erfolgt. Auch das in der BA angepriesene Warnsymbol sucht man bei diesem Display vergebens. Hier baut OPEL wohl bewußt ein Sicherheitsrisiko ein. Auf ein Antwort warte ich bis heute ebenfalls.
Hat man als Kunde kein Recht mehr auf eine vernünftige Klärung seiner doch wohl berechtigten Fragen?

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reuli61



Zitat:

Original geschrieben von WolfgangOpel


Ich habe genau die gleiche Erfahrung gemacht. Habe auch einen Opel Meriva B Innovation. Ich komme auch nur auf Unit 1 / 2 / 3. Ich habe schon mehrere Opel-Händler befragt. Die kennen sich auch nicht aus und versuchen mich davon zu überzeugen, dass das so richtig ist.
Übrigens: in Unit 1 und 2 werden Miles angezeigt. Nur in Unit 3 werden km angezeigt. Irgendwo soll man dass auch umstellen können. Das gelingt mir aber nicht und niemand weiß wie es geht.
Ich wüßte auch gerne, wo man eine kompetente Antwort bekommen kann.
Hallo,
der FOH haben alle keine Ahnung.
Die Anzeige die du hast, habe ich auch. Die kannst du knicken die zeigt nicht viel an. Das ist ein Witz.
Da kann man nichts einstellen. Bleibe aber dran ob man die Anzeige in deutsch umstellen kann.
Die Anzeige ist Schrott.

Mir geht es ebenso, Nachfragen zur Einstellung auf die deutsche Sprache mit deutschen Einheiten seien unmöglich, sagte mir der (immerhin) Meister der Werkstatt. So ein Mist!

Zitat:

Original geschrieben von BDLefty



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Sind das nicht beides simple Dot-Matrix-Displays? Oder ist das kleine analog zu den alten TIDs nur mit vorgefertigten Buchstaben/Zaheln a lá Taschenrechner ausgestattet?
Habe es jetzt nicht mit der Lupe untersucht, aber ich meine es ist eher ein TID wie im Astra G. Ein paar wenige fixe Symbole und ein paar 7-Segment anzeigen. Das Display vom Radio (Dot-Matrix) ist deutlich anders im Aufbau.

Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...rei-affen-im-display-t2949829.html?...
Da sind Bilder vom "kleinen" und vom "großen". Das "Große" ist ein Dot-Matrix, das kleine ein TID(?).

Ok, ja, das eine ist dann wirklich ein erweiterter Kilometerzähler und das andere ein vollwertiges Display. Gruß, Raphi

Moin,
wir haben grade in einem anderen Thread herausgefunden, dass es richtig zwei verschiedene Tachoeinheiten gibt. Ich wette, dass der "kleine" Tacho an das "kleine" Display gekoppelt ist. Das könnte dann auch die anfängliche Konfusion erklären, denn wenn großes Display gleich großer Tacho ist, dann erklärt sich auch, warum Opel da so knauserig ist.

Hier mal FlexDidis Post:

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Hhhmm (!), das war mir gar nicht so bewußt mit diesen Detail-Abweichungen, zumal es auch kaum im Katalog erkennbar ist oder Bilder darüberhinaus...
Das erklärt dann wohl auch doch (woander noch unbeantwortete Frage von mir) mit der anderen Instrumentenbeleuchtung

Jeweils Innovation:
http://www.km77.com/.../...ior-Volante-5_puertas-201008180006.html?...

http://www.km77.com/.../...nstrumentos-5_puertas-201008180007.html?...

(Mein) Edition:
http://www.motor-talk.de/.../leer-fahrt-i203658086.html

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von chrischi181279


Nein nein das mit dem Display ist unabhängig vom verbauten Tacho!

Schade 🙁 sone schöne Theorie 😁 Nuja...

Ich werde mal bei Gelegenheit bei Opas Meriva schauen. Der hat einen Edition + das große Display.

Das große Display gibt es nur noch in Verbindung mit den Navis.
Da will Opel Geld verdienen!
Wer das große Display will muß halt ein Navi ordern!
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von chrischi181279


Das große Display gibt es nur noch in Verbindung mit den Navis.
Da will Opel Geld verdienen!
Wer das große Display will muß halt ein Navi ordern!
Mfg

Naja, is ja auch nicht so weit hergeholt. Das Farbdisplay gibt's ja auch nur mit Navi, insofern macht es ja total sinn, die beiden "Uplevel"-Displays zu koppeln.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Alfaaika


...
Mir geht es ebenso, Nachfragen zur Einstellung auf die deutsche Sprache mit deutschen Einheiten seien unmöglich, sagte mir der (immerhin) Meister der Werkstatt. So ein Mist!

Hallo,

hier die Anleitung (habe ich hier schon gepostet):

Folgendes ist mir aufgefallen: Es gibt drei "Units". In den Unit-Modus kommt man durch Drücken der Menütaste. Mit dem Drehrad kann man dann zwischen Unit 1 bis 3 auswählen. Drückt man anschließend bei Unit 1 oder Unit 2 die Settaste und anschließend wieder die Menütaste, hat man die BC-Auswahlfunktionen in Meilen statt Kilometer und Gallon statt Liter. Wenn man wieder zurück zu Kilometer und Liter möchte, muss mann bei Unit 3 die Settaste und anschließend Menütaste drücken. So ähnlich war das. Als ich zu mph und gal gespielt hatte, hatte ich einige Mühe, wieder zurückzukommen. Wenn man nach Betätigung der Settaste nicht wieder Menü drückt, sondern am Drehrad dreht, kommt die Ölqualitätsanzeige.

Bitte mal ausprobieren, habe ich mir nicht aufgeschrieben, sondern nur gemerkt, kann auch falschrum sein. Jedenfalls findet man in den drei Units keine weiteren versteckten Funktionen. Übrigens ist Unit ja die englische Bezeichnung für Einheit. Es gibt aber nur zwei verschiedene Einheiten.

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Naja, is ja auch nicht so weit hergeholt. Das Farbdisplay gibt's ja auch nur mit Navi, insofern macht es ja total sinn, die beiden "Uplevel"-Displays zu koppeln.

Gruß, Raphi

Das ist unlogisch. Bei CD300 gibt es in der Mitte das zweizeilige Radiodisplay. Bei CD400 das Dot-Matrix Display. Bei CD500 dann das farbige Grafikdisplay.

Eigentlich müsste es so sein:

CD300 MID + zweizeiliges Display.
CD400 UPD + Dot-Matrix.
CD500/800 UPD + Grafikdisplay.

Und wenn Opel sich nicht dem Gelächter der Allgemeinheit ausgesetzt sehen will für alle das Uplevel Display. Eines der von Dir geposteten Bilder zeigt es sehr schön. Den offenen Kofferraum versteht jeder sofort. Code XX nicht.

Zitat:

Original geschrieben von BDLefty



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Naja, is ja auch nicht so weit hergeholt. Das Farbdisplay gibt's ja auch nur mit Navi, insofern macht es ja total sinn, die beiden "Uplevel"-Displays zu koppeln.

Gruß, Raphi

Das ist unlogisch. Bei CD300 gibt es in der Mitte das zweizeilige Radiodisplay. Bei CD400 das Dot-Matrix Display. Bei CD500 dann das farbige Grafikdisplay.

Eigentlich müsste es so sein:

CD300 MID + zweizeiliges Display.
CD400 UPD + Dot-Matrix.
CD500/800 UPD + Grafikdisplay.

Aha, warum ist das bitte logischer als die andere Variante? Nur weil du's besser findest? 😁

Und wenn Opel sich nicht dem Gelächter der Allgemeinheit ausgesetzt sehen will für alle das Uplevel Display. Eines der von Dir geposteten Bilder zeigt es sehr schön. Den offenen Kofferraum versteht jeder sofort. Code XX nicht.

Das MID ist halt nen erweiterter Kilometerzähler. Wem das nicht gefällt, der muss eben zum UPD greifen, so einfach ist das.

Dass du sauer bist, weil es zeitweise nicht ersichtlich war, dass es zwei verschiedene Displays gibt und wann man welches bekommt, finde ich hingegen nachvollziehbar.

Gruß, Raphi

Nein, das mit der Logik bewegt sich vollkommen abseits meiner Enttäuschung. Mir erscheint es einfach so passender und es war ja auch im MJ 2010 so. Man hat das anfangs also auch bei Opel so gesehen, sonst hätten sie es ja nicht gemacht. :-)

Zitat:

Original geschrieben von BDLefty


Nein, das mit der Logik bewegt sich vollkommen abseits meiner Enttäuschung. Mir erscheint es einfach so passender und es war ja auch im MJ 2010 so. Man hat das anfangs also auch bei Opel so gesehen, sonst hätten sie es ja nicht gemacht. :-)

Jo, wie gesagt - mag ja sein, dass dir das besser gefällt, voll ok. Wenn du aber meinst, es wäre unlogisch, müsstest du das aber schon logisch begründen können...😉

Gruß, Raphi

Zitat:

@Opel-BlitzGT schrieb am 26. Januar 2011 um 22:22:55 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Alfaaika


...
Mir geht es ebenso, Nachfragen zur Einstellung auf die deutsche Sprache mit deutschen Einheiten seien unmöglich, sagte mir der (immerhin) Meister der Werkstatt. So ein Mist!

Hallo,
hier die Anleitung (habe ich hier schon gepostet):

Folgendes ist mir aufgefallen: Es gibt drei "Units". In den Unit-Modus kommt man durch Drücken der Menütaste. Mit dem Drehrad kann man dann zwischen Unit 1 bis 3 auswählen. Drückt man anschließend bei Unit 1 oder Unit 2 die Settaste und anschließend wieder die Menütaste, hat man die BC-Auswahlfunktionen in Meilen statt Kilometer und Gallon statt Liter. Wenn man wieder zurück zu Kilometer und Liter möchte, muss mann bei Unit 3 die Settaste und anschließend Menütaste drücken. So ähnlich war das. Als ich zu mph und gal gespielt hatte, hatte ich einige Mühe, wieder zurückzukommen. Wenn man nach Betätigung der Settaste nicht wieder Menü drückt, sondern am Drehrad dreht, kommt die Ölqualitätsanzeige.

Bitte mal ausprobieren, habe ich mir nicht aufgeschrieben, sondern nur gemerkt, kann auch falschrum sein. Jedenfalls findet man in den drei Units keine weiteren versteckten Funktionen. Übrigens ist Unit ja die englische Bezeichnung für Einheit. Es gibt aber nur zwei verschiedene Einheiten.

Guten Abend, ich wollte mich herzlich bedanken .Mit deinem obigen Beitrag konnte ich von Milen wieder auf Km umstellen.

Lg.Karl

Deine Antwort
Ähnliche Themen