Falsche Zündkerzen und deren schleichende Schäden...
Ich hab genug über die falschen Zündkerzen gelesen, nur haben mir Antworten über schleichenden Schäden gefehlt.
Ich hab heute mal aus dem Bauchgefühl heraus bei meinem TT eine Zündkerze rausgeschraubt und entdeckt, dass bei mir die falsche Kerze (F7LTCR) verbaut ist und hab erstmal folgendes Gesicht gemacht: 😰 😠 🙁
Die herausgeschraubte Kerze sah noch sehr gut aus, sie sind auch erst seit 7000Km drin.
Ich hab mal ein Bild angehängt. (Sorry, sind etwas unscharf geworden, wurde mit dem Handy aufgenommen.)
Meine Frage nun, was für schleichende Schäden könnten denn durch falsche Kerzen auftreten? Bisher hab ich nur gelesen, dass die Zündkerze verkokelt und dann den Zylinder hochjagt. Das heißt es geschieht plötzlich. Kann das eigentlich auch passieren, wenn der LMM in ordnung ist, bzw. gab es auch Motorschäden die nur auf die Kerzen zurückzuführen sind?
PS: Falls ihr noch einen Thread gefunden haben solltet der mir diese Fragen beantwortet, immer her damit. Ich hab leider nichts gefunden.
22 Antworten
@sentenced,Zitat:
Original geschrieben von sentenced_TT
Ich hab nun wieder die drin und hoffe mal es passt ?
also in meinem AJQ waren und sind seit je her die PFR6Q von NGK drin...
Wer iste denn Dein Freundlicher?
Ich hab meinen TT dieses Jahr beim Audi Zentrum in Landshut gekauft und musste denen erstmal erklären was das mit dem Wechselintervall des Zahnriemens auf sich hat und die waren es auch, die mir die jetzigen Kerzen eingebaut haben. Ich denke der Fehler besteht mit größter Sicherheit noch.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@sentenced,
also in meinem AJQ waren und sind seit je her die PFR6Q von NGK drin...
Wer iste denn Dein Freundlicher?
Wien - Gerstinger, hab aber mit 2 verschiedenen Werkstätten und Audi generalvertretung österreich telefoniert... alle sagen die f7 passt
@ moerf
ich fahre das castrol 5w40 txt wie es mein händler hat. nein ich fahre überwiegend autobahn und ganz selten kurze strecken. meistens zu 80% um die 150 und die übrigen baustelle oder ab und an mal 200-220!! hab gerade mal nen thread erstellt kannst ja mal lesen!!!
mfg aemkei
Ähnliche Themen
Hoffe mir kann noch jemand bei der Klärung meiner Fragen helfen...
Zitat:
Original geschrieben von Americanorigin
Kann es durch falsche Zündkerzen schleichende Schäden geben oder gehen die einfach nur auf einmal Hops und der Motor ist hin?
Nach dem Motto: Wenn es läuft läufts, wenn es kaputt ist, ist es kaputt, dazwischen gibt es nichts.
Wie ist es denn wenn man auf Dauer mit zu magerem Gemisch fährt? Kann es da schleichende Schäden geben?@Nos
Du hast doch auch den AJQ, das heißt bei dir müssten früher auch die F7LTCR drin gewesen sein, bis du gemerkt hast, dass das die falschen sind. Hattest du keine Bedenken dass die Zk eventl. schon einen schleichenden Schaden verursacht haben?
Wenn ich die neuen Kerzen jetzt einbaue und mir geht nach 2 Monaten der Motor durch Vorschäden hoch, schau ich in die Röhre und darf höchstwahrscheinlich alles selber zahlen, das ist der Grund warum ich so neugierig bin, ob falsche Zk schleichende Schäden verursachen können.
das versuche ich auch gerade heraus zu bekommen, bei den symptomen die ich momentan habe.
mfg aemkei
@inn,Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich fahre wie mörf die richtigen Kerzen😉
ich hab auch nichts Anderes erwartet *griins* 😉