Falsche VCP-Codierung rückgängig machen
Hallo liebe gemeinde ich hoffe ihr könnt mir helfen,
und zwar habe ich probiert die rücklichter mit tagfahrlicht zu programmieren über VCP doch leider
ist etwas schiefgelaufen,jetzt leuchtet fast nichts mehr,kein bremslicht,kein xenon,dafür beim standlicht die bremslichter usw.,hatte ein paar mal probiert die konfiguration hinzubekommen doch es wurde leider schlimmer.
Hat eventuell wer die richtige konfiguration oder beschreibung zum richtig konfigurieren oder eine File?
VW CC 2.0TDI,DSG,170PS 05/2012,XEnon,dynamic light assist,led
bitte bitte um hilfe wenn möglich,
danke
Beste Antwort im Thema
Ich könnt die Werte eigentlich mal alle Online stellen.
Einzige was mich daran hindert sind dann 1000Seiten, die das wieder als ihr Wissen verkaufen... also im Endeffekt genau das, was p3c.info und bronken das Gnick gebrochen hat.
VCDS, bzw. PCI halten nix von meinen Infos.
Freut mich aber, dass ich dir helfen konnte.
65 Antworten
Ja. Zündung aus, 10sek warten, Zündung an.
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 17. September 2019 um 20:02:24 Uhr:
Ja. Zündung aus, 10sek warten, Zündung an.
Werde ich morgen probieren jetzt ist erstmal die Batterie Tod gespielt...
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 17. September 2019 um 20:02:24 Uhr:
Ja. Zündung aus, 10sek warten, Zündung an.
Woher du auch immer diese Informationen hast, du bist jetzt mein Held.
Ich habe die 6B codierungen gemacht und es funktioniert.
Tausend Dank
Ich könnt die Werte eigentlich mal alle Online stellen.
Einzige was mich daran hindert sind dann 1000Seiten, die das wieder als ihr Wissen verkaufen... also im Endeffekt genau das, was p3c.info und bronken das Gnick gebrochen hat.
VCDS, bzw. PCI halten nix von meinen Infos.
Freut mich aber, dass ich dir helfen konnte.
Ähnliche Themen
Absolut nachvollziehbar! Lieber punktuell helfen als die Aasgeier füttern!
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 19. September 2019 um 19:48:31 Uhr:
Ich könnt die Werte eigentlich mal alle Online stellen.
Einzige was mich daran hindert sind dann 1000Seiten, die das wieder als ihr Wissen verkaufen... also im Endeffekt genau das, was p3c.info und bronken das Gnick gebrochen hat.
leider hast du da recht.
MIT VCP herumgespielt ohne Sicherung
Habe mir beim Passat B7 Alltrack ohne sicherung die Einstellungen verstellt, kann mir jemand helfen wo ich einen file mit den Werkseinstellungen zum zurückspielen bekomme?
Zitat:
@Wolfgang641210 schrieb am 7. August 2020 um 21:39:26 Uhr:
MIT VCP herumgespielt ohne Sicherung
Habe mir beim Passat B7 Alltrack ohne sicherung die Einstellungen verstellt, kann mir jemand helfen wo ich einen file mit den Werkseinstellungen zum zurückspielen bekomme?
Warum macht man immer sowas?
Wenn Raubkopien von VCP und jetzt auch VCDS Hex 2 für nen Appel und ein Ei in China zu beziehen sind, sinkt die Hemmschwelle, das billige Zeug beliebig auszuprobieren scheinbar ins Bodenlose.
Sorry, aber ich gehe davon aus, dass jemand, der 500 Mücken dafür ausgibt, sich das vorher überlegt und dann die Tools auch mit Bedacht einsetzt.
ist keine Raubkopie sonder original von stemei
Nun geht doch nicht so hart mit ihm um. War für ihn ne Lektion. Entweder geht Wolfgang zu vw und lässt ein online abgleich machen oder probiert sich an den vag helper.
Sorry, ich meinte gar nicht Wolfgang persönlich. Eher die allgemeine Entwicklung.
Also Wolfgang, was genau hast du mit VCP versucht/gemacht?
Habe bislang immer mit VCDS gearbeitet, aber wegen neueren Fahrzeugen zu VCP gewechselt.
Dann beim Passat meiner Frau probiert das TFL mit den Heckleuchten zu verbinden, eigentlich so wie im Forum beschrieben mit BCM kodierung. Aber denkste, nun ist einiges falsch:
Tagfahrleuchten brennen nicht, sonder Nebelscheinwerfer.
Hinten brennen die inneren + Nummernschildbeleuchtung.
Fehler in der Anzeige: Tagfahrleuchten v r + l prüfen sowie Rückleuchten prüfen.
habe bereits im Steugerät 09 Byte 18 bit 4 gestetzt, aber es bleibt so wie beschrieben.
ICH WEIß das ich bescheurt war vorher nicht zu sichern, aber es ist jetzt passiert
Lies diesen Thread. .
Habe so einiges wieder hinbekommen, verstehe aber noch nicht wie ich in der geführten Funktion im bcm bei bq35 Fahrzeugen etwas verändern muss, da gibt es doch nur die bcm outputs und die Funktion. was muss ich da machen um etwas zu verändern?
Und kann mir jemand sagen wie ich die Programmierung "Aktivierung der Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht" wieder rückgängig machen kann?
Wurde schon erledigt
Vielen dank an alle schon mal im Vorraus.
So weit bin ich dank euch jetzt gekommen:
Tagfahrlicht:
Vorne mittlerweile Okayvorne leider mit nebellampen, hinten alles aber die mittleren zu hell.
Alle anderen beleuchtungseinrichtungen wie abblendlicht etc funktionieren