Falsche Reifenkombination auf Winterfelge

Audi A8 D3/4E

Hallo Gemeinde,

ich befürchte ich habe die falschen Reifendimension auf meinen A8.
Kann mir das hier jemand bestätigen oder im optimalen Fall, mir sagen das ich diese doch fahren darf.

Es sind 235 55 R18 auf original audi A8
18 Zoll Felgen. (8j 18 ET 45)

Bitte um Rat

mfg
Fabian

16 Antworten

Oh Mann... ich danke euch für die Hilfe.
Naja werd ich wohl nochmal in sauren Apfel beißen müssen und mir einen Satz neue Felgen+Reifen kaufen.
#ärgerlich

Deine sind auf jeden Fall falsch und auch nicht zugelassen - BE Verlust - Versicherungsverlust - Achtung!
Auf so was warten die Versicherer nur, auch unsere speziellen Freunde mit der Christbaumbeleuchtung.
Die haben Auto und mich mal auf einen Sonntagmorgen auch bezüglich Rad/Reifen komplett stundenlang auseinandergenommen, alles einschl. Verbandskasten und Ablaufdaten - alles - das gesamte Programm.
Konnten mir aber nix anhängen, für alles Gutachten, Herstellerfreigaben und eingetragen TÜV geprüft / Bescheinigungen. Aus irgendwelchen Gründen erzeugt ein A8 gerade auch bei denen immer wieder Neid und Mißgunst.
Also wichtig: Rad/Reifen Kombi = BE ! = Original, oder umschreiben / eintragen, aber auf jeden Fall müssen die sich in den Papieren wieder finden gem. Hersteller Freigaben und ggf. Nachtrag, bei Reifen ggf. Unbedenklichkeitsbescheiningung, Gutachten etc., sonst kann das ganz schnell mal eng werden.
Es geht dann auch Ruck Zuck auch um unzulässige Tacho Abweichung durch geänderte Radumfänge etc.
Was wichtig ist bei der Rädersuche: Es gibt nur die Gullideckel, die schneekettentauglich (zugelassen) sind:
7,5 J x 18 ET 40
235 / 50 R18 101V
Die hab ich wenn's hart hart kommt mit Rudmatic Ketten. Braucht man im Winterhalbjahr für die Pässe und wenn man in die Berge fährt und Schneekettenpflicht ist, sonst bleibt man stehen - bzw. darf in Österreich nicht weiter fahren, oder muss umkehren, auch quattro. Die Ketten kommen dann vorne drauf. Dafür muss man die ET 40 und 50er Reifen haben. Gilt für alle großen A8, auch W12. Die passen da gerade noch für die großen Bremsscheiben
Der A8 reagiert insgesamt empfindlich auf passende Rad/Reifenkombi, je nachdem wie schnell und sportlich man unterwegs ist.
Im Winter fahre ich z.B.:
Original S – Line Felge
8,5 J x 19 H2 ET 45
Art.Nr.: 4E0 601 025 N für 255er /40ZR 19 100Y XL od. 255 / 40 R19 100 V Winterreifen. Da mach ich keine Kompromisse mehr: Michelin 255 / 40 R 19 100V EL P AL PA4 Damit kann ich ganz normal auch bis 250 km/h fahren (zugel. bis 240 km/h)
Die Gullideckel nur wenn's nicht anders geht.
Das hat sich bestens bewährt, wie auch meine Radsätze im Sommer:
9Jx20 H2 ET 46 Art.Nr.: 4E0 601 025 AT
Für 275/35R20 102 Y Extra Load
Da fühlt er sich auf der Piste sehr wohl mit und leigt wie ein Brett.
Pirelli P – Zero TM, 275/35 ZR 20 102Y, PNCS, EXTRA LOAD
Es lohnt sich beim A8 in die richtigen Rad/Reifen Kombi's zu investieren. Ganz anderes fahren und natürlich auch Abrollkomfort und - geräusche und immer die besten gegen Aquaplaning kaufen. Mit quattro ist man immer schnell unterwegs, aber man muss auch wieder enstprechend bremsen können, das A&O beim A8, mit eher sehr dürftig ausgelegter Bremsanlage für so ein schweres Auto, aber Super Fahrleistungen. Die schwachen Bremsen kann man mit den richtigen Reifen ganz gut kompensieren - bei Reifen und Bremsen keine Kompromisse, vor allem wenn man artgerecht fährt.
Das Internet ist voll von geeigneten Felgen, Du findest in jedem Fall die richtigen. Das muss nicht astronomisch teuer sein, Hauptsache sie sind noch okay und haben keinen Schlag. Achte auf die Artikelnummern, am Besten Original Felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen