Falsche Reifen bei BMW montiert

BMW X1 F48

Meine Sommerreifen waren beim BMW Händler eingelagert. Vor dem Wechsel auf Sommerreifen wurde ich vom Händler angerufen, dass die eingelagerten Reifen nicht mehr i.O. sind.
Auf der Hinterachse sollten neue Reifen drauf.
Zum Termin habe ich die neuen Reifen erhalten. Leider musste ich am nächsten Tag feststellen (ich habe die Rechnung bekommen), dass der Händler Reifen ohne Runflat montiert hat!
Die Hauptsorge ist beim Händler, wer dafür verantwortlich ist...
Wenn ich die Reifen eingelagert sind und der Händler neue Reifen bestellt gehe ich davon aus, dass ich auch wieder die gleichen Reifen bekomme, wie drauf waren.

Wie soll ich mich nun. verhalten, da ich für den Austausch extra wieder frei nehmen muss.

21 Antworten

S.u.

Screenshot-20240404

Bislang ist dies keine gesetzliche
Vorschrift, wird aber von den Fahrzeug- und Reifenherstellern so vorgeschrieben.

@Redsocks63 na, wie ist das Gespräch mit dem Händler nun gelaufen?

Du meinst, es wird vorgeschrieben, dass RF und NON-RF NICHT zu kombinieren sind...?

Ähnliche Themen

Nein...

Mir ging es nur um die gesetzliche Regelung.

Nicht was der/die Hersteller vorschreiben...

Ja, aber die Hersteller schreiben es so vor - ? Dann ist es noch eindeutiger eine Schlechtleistung des Händlers. Ich denke nicht, dass man sich darüber so ohne Weiteres hinwegsetzen darf. Selbst als Kunde nicht. Und schon gar nicht als BMW-autorisierter Händler.

Ganz gleich, ob das Gesetz das schon verbietet oder nicht. Nicht alles, was grob fahrlässig ist, ist explizit gesetzlich verboten und unter Strafe gestellt....

Ich sehe das als besonders schlechte Beratungsleistung. Denn gerade der Händler sollte darauf hinweisen, selbst wenn der Kunde explizit eine Mischbereifung aus Runflat und Non-Runflat möchte. Denn nicht jeder Kunde ist sich dessen auch bewusst. Dies dann einfach selbst so zu entscheiden und entsprechend zu montieren ist für mich einfach unmöglich, auch wenn es gesetzlich gestattet ist. Es ist ja auch gestattet Achsweise Sommer und Winterreifen zu montieren, wenn es die Witterungsverhältnisse zulassen. Sinnvoll ist dies aber auf keinen Fall, bestenfalls eine bessere Notlösung.

Wenn ich Reifen montieren lasse, dann ist es mir nicht egal welche. Gerade bei den Runflat die ich für meinen Fall als sinnvoll erachte, sind mir die Eigenschaften schon sehr wichtig. Besonders Gewicht und Verbrauchseigenschaften sind mir sehr wichtig, da gerade dies bei den Runflat eher negativ sind. Durch eine gute Auswahl kann man dann doch einiges kompensieren.

Da ich in meinem Fall auch noch möglichst leichte Felgen einsetze, kann das durchaus bis zu fünf Kilo Unterschied pro Rad ausmachen. Und beim Montieren merkt man das dann nicht unmerklich.

Ein Vorteil beim X1 ist ja auch, dass auf beiden Achsen standardmäßig die gleiche Größe montiert ist, auch wenn Mischbereifung was die Größe betrifft möglich wäre. Wenn man also regelmäßig Achsweise durch tauscht, sollten sich die Reifen sehr gleichmäßig abnutzen, so dass man dann immer alle vier gleichzeitig austauschen kann.

Abschließend würde ich sagen, der Händler müsste die Reifen zurücktauschen. Auf einen Freizeitausgleich wird er sich nicht einlassen. Aber ein Reifentausch sollte in weniger als einer Stunde erledigt sein. Und wenn man den kurz vor Feierabend plant, dann hört man einfach etwas früher auf. Das sollte in den meisten Branchen möglich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen