Falsche Frontscheibe??
Habe aufgrund eines Steinschlages eine neue Frontscheibe bekommen.
Durch die große Fläche der Scheibe und die dadurch entstehende starke Sonneneinstrahlung habe ich mich für eine Solar Reflect Scheibe mit Grüntönung entschieden. Desweiteren musste sie für Lichtsensor, Regensensor und Scheibenheizung ausgelegt sein. Den Aufpreis der Solar Reflect Beschichtung habe ich selber gelöhnt.
Leider kenne ich aber keinen Unterschied zur alten Scheibe. Weder schimmert sie in irgendwelchen Farben noch hilft Sie vor der Hitzestrahlung und die Grüntönung ist auch nicht erkennbar.
Es wurde eine Saint Gobain Sekurit Scheibe verbaut die folgende Bezeichnung am rechten Rand stehen hat.
DOT617 AS1 M452
43R - 002687
E8 ......9
Meine Frage an euch.
Hat jemand eine eine Solar Reflect Scheibe im C-Max?
Wenn Ja, könntet Ihr mir eure Bezeichnung auf der Scheibe schreiben.
Vielleicht sind ja noch andere Bezeichnungen vorhanden bitte schreiben.
17 Antworten
Er hatte vorher eine normale Scheibe drin. Jetzt hatte er die Scheibe austauschen lassen und wollte anstatt der normalen Scheibe eine SolarReflect haben, die Differenz zwischen normaler Scheibe (=zahlt Versicherung) und SolarReflect-Scheibe hat er aus eigener Tasche bezahlt. Was die Abrechnung betrifft also alles in Ordnung.
Nur hat der Händler halt wieder nur die normale Scheibe eingebaut. Nachdem der TE das reklamiert hat, hat er die aus eigener Tasche bezahlte Differenz zurückerhalten und dazu noch einen Satz Scheibenwischer wegen des Ärgers.
Wobei sich mir die Frage stellt was die Versicherung zum "Scheiben-Upgrade" sagt, kostet diese ja beim nächsten Austausch mehr. Ist ja eigentlich eine Wertsteigerung des Autos (ist meines Wissens meldepflichtig, so wie z.B. ne teure Musikanlage etc.). Ist die Scheibe aber schon ab Werk drin, dann ist die Prämie auch nicht höher, also kein Unterschied ob Kfz eine normale, SolarReflect oder beheizbare Scheibe hat. Demnach wär´s auch wieder egal.
Nein es war nicht bei ATU.
Aufpreis war 95 EURONEN.
Und ja die Versicherung übernimmt nur die Kosten für die Scheibe die davor verbaut war. Darum mußte ich ja den Aufpreis selber zahlen.
Ich bin Froh das alles vorbei ist und das ich den Typen nicht nochmal an meinen Wagen lassen mußte.
In meinem alten Escort 1.6 Bj. 90 habe ich eine WSS beim FFH einbauen lassen.
An diesem Tag regnete es. Als ich zuhause ankam tropfte es schon rein.
Ergebnis - Scheibe schlecht eingebaut und alten Dichtungsgummi wieder verwendet.
Also auch beim FFH kann man auf die Schn..tze fallen.
Ich weiß, die FFHs sind auch nicht alle gleich und Fehler passieren überall. Wenn´s dann problemlos behoben wird ist es ja gut, nur manche stellen sich da auch sehr blöd an. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Händler bei denen man oft ist und die man kennt da nicht so Probleme machen. Bei größeren Läden (das gilt auch für größere Händler) ist man unbekannter, kennt die Leute nicht und die schieben die Probleme gerne hin und her ("Ne, simma nich für zuständig. Gehn se mal zu dem..."😉.