falsche Federn verbaut Omega B 2.6 V6

Opel Omega B

Hallo zusammen,

hab mir kürzlich einen Omega B FL zugelegt. Soweit in Ordnung, allerdings sieht der Abstand zwischen Reifen und Radlauf seltsam groß aus. Bereifung ist 225/45 17. Abstand hinten ca. 11 cm und vorne ca. 6 cm. Ist etwas viel, oder nicht? Fahrzeug hat so im August neu TÜV bekommen. Kann es sein dass da die falschen Federn drin sind?

48 Antworten

Wenn ich mich recht erinnere sind die einen mit den verjüngten Enden und die Anderen mit gleichbleibenem Durchmesser. Frag aber jetzt nicht welche. Auf alle Fälle gingen beide lt. "ecat24" für den OmegaB
MfG

O.P.

Achso.. die 002 sind die etwas weicheren und die 003 die stärkeren...( lt. ecat für gepanzerte Limosinen)

Zitat:

@Omegapathe schrieb am 30. November 2014 um 12:08:18 Uhr:


Moin,moin, NPO Saturn!
Nöööhhhh :-)) sind ohne und die w.o. b. sind die ich nach langem Suchen gefunden hatte. Mußte auch schnell gehen, da der Tüvieieie mir sonst keine Plakette geben wollte. Ich hatte das garnicht gemerkt oder gesehen, erst als er das Fahrwerk ausgehoben hat sah man das so ca. 5cm fehlten. :-)) ich habe sogar ne Ahnung wo ich die gelassen habe....:-)))))
MfG

O.P.

ok... hast du ne ahnung, welche ich dann brauche? ich hab den facelift limo 3.0 mit xenon.

bei kfzteile24 z.b. bekommt man die federn mit niveauregulierung. komischerweise ist es der selbe artikel, wenn man den caravan auswählt. das kann ja irgendwie nicht stimmen!

Moin,moin, NPO Saturn!
Artikelnummer bei KfZteile24 ist 1540-14007 ( und die umschlüsselung ist dann eben
Ope l424 002
OPEL 424 003
OPEL 90304766 und die sind OK.
Haben bei mir so um die 70,-Euronen gekostet. Ja und die xxxx02 ist die weichere und die xxxx03 ist die Härtere und ja werden in Limo und caravan gleichermaßen verbaut. Waren von Monroe und sind bis Heut im Einsatz.

MfG

O.P.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Omegapathe schrieb am 1. Dezember 2014 um 15:16:20 Uhr:


Moin,moin, NPO Saturn!
Artikelnummer bei KfZteile24 ist 1540-14007 ( und die umschlüsselung ist dann eben
Ope l424 002
OPEL 424 003
OPEL 90304766 und die sind OK.
Haben bei mir so um die 70,-Euronen gekostet. Ja und die xxxx02 ist die weichere und die xxxx03 ist die Härtere und ja werden in Limo und caravan gleichermaßen verbaut. Waren von Monroe und sind bis Heut im Einsatz.

MfG

O.P.

Ok, und die sind für Fahrzeuge mit Niveauregulierung?

Eine Sache ist mir nicht ganz klar. Die werkstatt meinte, ich hätte evtl. caravanfedern drin, weil das ding hinten halt echt hoch steht, mind. 10cm zwischen Rad und Radhaus. Wenn jetzt die Federn aber die selben wie beim caravan sein sollen, wieso steht der dann zu hoch?

Mir gehts primär darum, dass die Karre nicht aussieht wie ein Zelt, und die Höhe hinten normal ist.

Lieben Gruß und vielen Dank

edit: wenn das die richtigen für niveauregulierung sind, sind es dann die weicheren oder die härteren?

nochmal ...keine Niveauregulierung ...davon war nie die Rede. Was Deine Werke sagt kann ich nicht beurteilen. Es ist gleich ob #Du 002 oder 003 nimmst.

MFG

O.P.

Hallo Omegapathe, dann nützt mir aber auch deine Antwort leider überhaupt nichts, Da ich Xenon habe und das Fahrzeug Federn mit Niveauregulierung braucht, darum ging es ja die ganze zeit.

wieso brauchst Du ..weil du Xenon hast welche mit Niveauregulierung .. das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun!

MfG

O.P.

Limo,mit Niveau-
OPEL:
424 001
424 323
424 339
90235576
Federform: Schraubenfeder mit inkonstantem Drahtdurchmesser
Gewicht: 3,19 kg
D1: 10,25 mm
D2: 15,95 mm
D3: 10,3 mm
Aussendurchmesser: 152 mm
Länge: 269 mm

Kombi,mit Niveau-
OPEL:
424 022
90542361
Federform: Schraubenfeder mit inkonstantem Drahtdurchmesser
Einbauort: Hinterachse
Dicke/Stärke: 11,05 mm
Dicke/Stärke 1: 17,1 mm
Dicke/Stärke 2: 10,95 mm
Länge: 288 mm
Aussendurchmesser: 158 mm

so meine Gedanken !
die Feder hat nichts mit Xenon zu tun ,einzig mit oder ohne Niveau !

mfg

Jo gut das Du das auch sagst... hatte ich ihm alles irgend wie schon verklickert. ..Habe mich auch gefragt warum er jetzt mit der Niveauregulierung kommt

Ok, warum das? Ich war der Meinung dass Xenon damit zusammen hängt!?!?

Heist das: Ich brauche die Federn "mit niveauregulierung", wenn ich das kleine Rädchen zum selbsteinstellen des Scheinwerferniveaus habe oder nicht?
Sorry, bin total irritiert.
Zur info: Habe das Rädchen zum einstellen nicht, also Automatische regulierung (wie ich es verstehe)

Gruß

Das Licht hat absolut nichts mit der Federung ob mit oder ohne Niveau zu tun !
Der Niveauregulierung (Wagenhöhenstandsregulierung) hat absolut nichts mit der Beleuchtungsausrüstung zu tun.

Zwei völlig autarke Systeme mit je eigenem Steuergerät.

Xenon: Ein Sensor vorne links und einer hinten links.
Niveaau: Ein Sensor hinten rechts.

Moin,moin, Gemeinde! OOooohhhhhh Kurt hilf...nu biste schon der Dritte der ihm das verklikkert. Muß doch irgendwann mal gut sein NPO Saturn! Bau die Dinger ein wie o.genannt und beschrieben und lass Dir keine grauen Haare wachsen. Wenn es noch irgend etwas Spezielles und wichtiges zusagen gäbe ,dann hätten wir das schon ganz wichtig erhähnt. Sei nicht böse... aber bauein den Sch....und Gut iss.

MfG

O.P.

100-3654

ok, sorry, ich hab halt erst zu spät gerafft, dass das nichts damit zu tun hat. dann kann ich also ruhigen gewissens die federn kaufen, die du ein paar antworten vorher gepostet hast. Vielen Dank

Biiiittteeeääää gern geschääähhhnn :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen