Falsche Bremsklötze?
Hallo leute.
Ich hatte vor ein paar Wochen meine Bremse erneuert. Die neuen Klötze sahen identisch wie die alten aus. Ich find aber, dass es irgendwie nicht passend aussieht, wenn man den Sattelträger mal anschaut.?? Bremsleistung ist super. Mein problem ist, dass vorne rechts die bremse nicht richtig löst. Neuer Sattel und alles gangbar gemacht. Ich lade mal ein oder zwei Fotos hoch, evtl. kann mir einer was dazu sagen.
Danke
Bremssystem ist Lucas
14 Antworten
Sieht auf den blildern nicht passend aus.
Gib mal ein paar Daten zu deinem Auto z.b. Schlüsselnummer usw.
Ok.
0588 591
EZ 04.1997, 1,6 ADP Bremsscheiben 280mm.
Komisch ist nur, dass der sattel ohne probleme rüber geht, und beim bremsen alles ok ist..Vorne links verhält sich normal.
Wenn der Zylinder nicht mehr zurückgeht kann es einige Gründe geben:
-Riefen auf dem Zylinder
-Luft im System
-Zylinder leicht verkantet
Ich habe das Problem so gelöst:
Bremszange zerlegen Ausgleichsbehälter offen
Zylinder durch Pumpen (zweite Person) weit rausfahren lasse (nicht zu viel sonst fällt er raus)
Dabei den Zylinder beobachten, dieser sollte ein Stück rausfahren und dann beim auslassen des Pedals wieder etwas zurückfahren.
Wenn der Zylinder nicht gleichmäßig rausfährt oder nicht zurück geht, dann ein paar mal Zylinder vorsichtig (sollte leicht gehen) reindrehen und wieder ausfahren. Meist löst sich das Problem so...
Wenn nicht, kann man sich den Kolben anschauen und mit sehr feinem Schleifpapier eventuelle Riefen entfernen (Hier ist Vorsicht geboten, zu viel oder zu grobkörnig geschliffen und der Zylinder wird undicht).
Wenn alles nichts hilft, gehört der Sattel ausgetauscht.
Zusätzlich kann man prüfen:
-Bremsklotzführungen sind sauber und eben?
-Führungsbolzen sind sauber, unbeschädigt und geschmiert, Faltenbalge OK?
-Halteklammern der Bremse sind straff und halten die Klötze in der gewünschten Position?
-Klemmfeder der Zylinderseitigen Bremsklötze rasten in die Zylinder ein und halten den Bremsstein?
HTC
PS: Die Bremsklötze sehen für mich OK aus, sind sicherlich keine Originalen aber haben die benötigten Auflagepunkte und die passende Größe...
Ähnliche Themen
Also. Bremssattel habe ich nagelneu geholt.
Führungsstifte und buchsen penibel gesäubert und gefettet. Alles flutscht ;-) Halteklammern besitzt meine lucas/trw nicht. Darum die idee mir den Klötzen.aber da vorne links unauffällig ist, scheinen die ja zu stimmen..ich werde nachher mal den Bremsschlauch tauschen, evtl. Ist der ja aufgequollen.
Wenn noch wer eine idee hat..her damit.
Gramattikfehler bitte ignorieren..da mit handy schreibe und unterwegs bin. :-)
Wie keine Halteklammern????
Es sollten einmal an einem Bremsklotz (zylinderseitig) und einmal für die Bremszange (aus Draht) vorhanden sein, sonst kippelt das Ganze nur rum...
Hinten ist es anders aufgebaut...
Bremsschlauch kann natürlich auch sein, da ist die Diagnose allerdings schwieriger.
Im schlimmsten Fall ist es der HBZ...
HTC
Also ich habe keine Halteklammer, die vom sattel zum Träger geht. Das ist auch richtig so.
Das mit der Spannklammern system kenn ich auch, aber das ist eine andere Bremsanlage.
Du hast nur die klammern an den bremsbelägen und diese müssen richtig im Sattel sitzen also von innen gegen.
Dazu sehen die Beläge auf dem Bild so aus als wenn der Belag noch über die Scheibe hinaus reicht. Dazu sieht der Sitz der Beläge auch schon merkwürdig aus. Melde mich dazu später nochmal wenn ich zu hause bin.
Sahen die alten Beläge denn genauso aus ?
Gab es keine Beläge von einem namenhaften Hersteller oder findest du NoName Beläge vom Grabbeltisch geil ?
So..hab mal Bremsschlauch getauscht..trotzdem nicht besser..auch wenn mann Entlüfter Nippel löst, bleibt die Bremse stramm.
Hab dann mal die bleche entfernt..immer noch nix.
Klötze Decken Scheibe richtig ab. Als nächstes werde ich mir sonst mal einen Sattel Träger besorgen. Evtl. ist der ja etwas aus der form..?
Ich habe von diesem händler immer meine bremsen geholt. Und haben immer jahrelang gehalten. Günstig ist nicht imner schlecht. Aber darum geht es hier ja auch nicht
Du verwechselst da den Händler mit dem Hersteller, dein Händler wird die Dinger ja nicht bei sich im Keller klöppeln 😉.
Ne..das sind aber alles aus europäischer Produktion..wie gesagt. Von der Qualität her, konnte ich mich nie beschweren..ich werde den sonst nochmal kontaktieren..