falsche anzeige der wassertemperatur
hallo!
ich hoffe auf eure hilfe!
mondeo 1.8, 110ps, bj 2002, 92000km, von der werkstatt gepflegt
nun zum problem:
neuerdings (seit ca 2-3 wochen) wandert die temperaturanzeige bei fahrten auf autobahn und bundesstrasse jenseits der 110 km/h in den roten bereich, oder sogar dahinter! gehe ich vom gas und fahre deutlich langsamer sinkt die anzeige genauso schnell wie sie gestiegen ist.
bei ersten mal als mir das aufgefallen ist bin ich rausgefahren, bin wenige minuten gestanden und die temp war wieder im mittleren bereich, also normal. blieb sie auch bis ich wieder etwas mehr gas gegeben habe (110-130). tempanzeige wieder gewandert! lüfter an.
danach bin ich mit 80 heimgedudelt, temp normal! zur probe bin ich dann eine ca 10 km lange strecke durch die city im dritten gang bei mindestens 3000u/min gefahren....kein problem. temp normal.
und jetzt das was ich per sufu nicht gefunden habe: mein motor IST NICHT ZU HEISS!
ich konnte des kühlwasserbehälter jeweils nach wenigen minuten mit lappen und hand aufschrauben. klar, da hat es dann etwas gesprudelt, aber alles normal! also die wirkliche temp kanns nicht sein!
die tempanzeige wandert genauso schnell wieder ins normale wie sie steigt. es ist absolut geschwindigkeit- bzw lastabhängig.
vor ner woche hab ich nen neuen kühlmittelsensor eingebaut bekommen. keine verbesserung! im gegenteil, ich würde eher sagen, dass dieses symptom allmählich früher auftritt, also bei mittlerweile rund 100 km/H.
im stadtverkehr alles prima!!!!! im stau auch!!!!! nur jenseits der 100 bis 110 km/h!!!!
der adac mensch ist ratlos. werkstatt eher auch. alles dicht. alle flüssigkeiten gewechselt.
werkstatt sagt, ich könnte so fahren da ja die temp nicht die ist, die angezeigt wird.
hab ich vorhin auch getan: 120 km/h autobahn, anzeige hinter dem roten bereich!!!!!!danach in die city gefahren, anzeige wieder recht schnell runtergegangen.
habt ihr ideen?
achja.... der kühlerlüfter läuft jetzt immer mal wieder an. is mir vorher nie so aufgefallen.
23 Antworten
problem gelöst!
schlussendlich wars ein total versifftes und verkaltes thermostat!
also war die anzeige gar nicht falsch! glück gehabt. im rahmen der ganzen geschichte wurde vorher der temperatursensor am zylinderkopf und die wasserpumpe neu eingesetzt und die komplette temperaturelektrik überprüft. ohne erfolg.
und die symptome wurden immer stärker.
erst der thermostatwechsel brachte gestern die lösung!!!
danach hab ich das steuergerät genullt und jetzt schnurrt das kätzchen wieder.
also merke: auch eine zu hohe und schlagartig schwankende temperatur kann ein zeichen für ein verranztes thermostat sein!
vielleicht helf ich ja dem einen oder anderen mit meiner leidensgeschichte.
danke an alle!!!!!
Danke für die Rückmeldung
Neben der WaPu der übliche Kandidat und schnell zu testen... Aber das das die Werkstatt und der ADAC-Mann nicht gleich rausgefunden haben, ist schon ein Armutszeugnis (meine Meinung)...
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2110
problem gelöst!schlussendlich wars ein total versifftes und verkaltes thermostat!
danke an alle!!!!!
und was ist mit dem Kühlwasserverlust ?? , Thermostat wäre im Winter eher aufgefallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Reaven145
und was ist mit dem Kühlwasserverlust ?? , Thermostat wäre im Winter eher aufgefallen.
Na wenn der große Kühlkreislauf sich nicht öffnet steigt irgendwann der Druck und das Kühlwasser entweicht als Wasserdampf über das Überdruckventil im Deckel, oder?!
Zitat:
Original geschrieben von railrun
Na wenn der große Kühlkreislauf sich nicht öffnet steigt irgendwann der Druck und das Kühlwasser entweicht als Wasserdampf über das Überdruckventil im Deckel, oder?!Zitat:
Original geschrieben von Reaven145
und was ist mit dem Kühlwasserverlust ?? , Thermostat wäre im Winter eher aufgefallen.
mehr als 1,3l ?? wäre dem TE doch wohl aufgefallen die Überhitzung oder? So wie ich das verstanden habe müste das Thermostat offen gestanden haben da keine Motorüberhitzung stattfand laut TE. Somit auch kein " Dampfkessel"
Zitat:
Original geschrieben von Reaven145
mehr als 1,3l ?? wäre dem TE doch wohl aufgefallen die Überhitzung oder? So wie ich das verstanden habe müste das Thermostat offen gestanden haben da keine Motorüberhitzung stattfand laut TE. Somit auch kein " Dampfkessel"Zitat:
Original geschrieben von railrun
Na wenn der große Kühlkreislauf sich nicht öffnet steigt irgendwann der Druck und das Kühlwasser entweicht als Wasserdampf über das Überdruckventil im Deckel, oder?!
Hmm...
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2110
neuerdings (seit ca 2-3 wochen) wandert die temperaturanzeige bei fahrten auf autobahn und bundesstrasse jenseits der 110 km/h in den roten bereich, oder sogar dahinter! gehe ich vom gas und fahre deutlich langsamer sinkt die anzeige genauso schnell wie sie gestiegen ist.
Wenn das Thermostat offen gewesen wäre, würde die Anzeige für das Kühlmittel doch nicht im roten Bereich stehen, sondern der Motor ewig brauchen um warm zu werden und immer unter der Betriebstemperatur bleiben bei "leichten" fahrten.
Zitat:
Original geschrieben von railrun
Hmm...Zitat:
Original geschrieben von Reaven145
mehr als 1,3l ?? wäre dem TE doch wohl aufgefallen die Überhitzung oder? So wie ich das verstanden habe müste das Thermostat offen gestanden haben da keine Motorüberhitzung stattfand laut TE. Somit auch kein " Dampfkessel"
Zitat:
Original geschrieben von railrun
Wenn das Thermostat offen gewesen wäre, würde die Anzeige für das Kühlmittel doch nicht im roten Bereich stehen, sondern der Motor ewig brauchen um warm zu werden und immer unter der Betriebstemperatur bleiben bei "leichten" fahrten.Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2110
neuerdings (seit ca 2-3 wochen) wandert die temperaturanzeige bei fahrten auf autobahn und bundesstrasse jenseits der 110 km/h in den roten bereich, oder sogar dahinter! gehe ich vom gas und fahre deutlich langsamer sinkt die anzeige genauso schnell wie sie gestiegen ist.
stimmt hab ich überlesen. 1 Punkt für dich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Reaven145
stimmt hab ich überlesen. 1 Punkt für dich 😁
Ich schreib ihn mir auf und häng ihn mir neben den Bildschirm 😁