Falsch betankt: Falscher Kraftstoff aus Zapfhahn?
Habe meine C-Klasse CDI in einer Freien Tankstelle in Butzbach betankt, mit EC-Karte bezahlt, bin nach ca. 10 km mit Motorschaden liegen geblieben und abgeschleppt worden. Die Werkstatt hat festgestellt, dass ich statt Diesel Benzin getankt habe. Habe mir dann nachträglich die Tankquittung von der Tankstelle geben lassen: Quittung über 20 Liter Diesel. Da ich aber keinen Zeugen habe, kann ich nicht beweisen, dass aus der Tanksäule und der Diesel-Zapfpistole Benzin gelaufen sein muss. Ist es technisch überhaupt möglich, dass aus einer Zapfpistole der falsche Kraftstoff herauskommt? Ich habe auch per Anzeige in der Zeitung Leute gesucht, denen an dieser Tankstelle das gleiche passiert ist - leider Fehlanzeige.
18 Antworten
Seit bei uns ein Tankwagen Fahrer quer getankt hat, super in den Dieseltank und diesel beim super behalte ich immer die letzten Quittungen.
Meine Mutter hat vor bald 20-25 Jahren mal Wasser statt Super getankt. Die hatten während der Reinigung vergessen die Zapfpistolen abzuschalten.
Damals stand aber die ganze Straße voll mit gestrandeten PKW, vor Gericht ist es dann gut ausgegangen und der ganze Schaden wurde bezahlt. War zu der Zeit mit nem Saugrohreinspritzer aber noch nicht so teuer, wie heute mit Hochdruckpumpe usw.
Wenn wirklich nur ein Fahrzeug betroffen war, kann ich mir nicht vorstellen, dass falscher Kraftstoff im Tank der Tankstelle war.
Kommt sicherlich drauf an wie groß die Tankstelle war.
Wenn es am Ende 10 Autos waren.... muss man die anderen Fahrer ja trotzdem erstmal finden.
Die Tankstelle wird sicherlich nicht aus freien Stücken zugeben, dass es da noch mehr gab.
Wenn die Quittung Diesel zeigt aber Benzin aus dem Tank raus kam.... dann ist der falsche Kraftstoff da wohl irgendwie reingekommen. Wie, das weiß nur der TE.
Aber der TE würde sich doch keinen Vorteil verschaffen wenn er hier Mumpitz erzählt weil die Hilfe für ihn dann ja wertlos wäre. Aber jetzt mit der zeitlichen Verzögerung wird es halt schwer irgendwas nachzuweisen