Falle : Batterie ausgebaut , Kofferraum zu

Audi TT 8J

Mahlzeit und Hilfe!
Ich habe mir gerade selbst ins Knie geschossen .
Der Roadster sollte in den Winterschlaf , schnell noch die Batterie ausgebaut , Deckel zu , Affe tot .
Super , da hat doch Audi den Öffner wegrationalisiert , glatt nicht mehr dran gedacht . Bedienungsanleitung liegt im Kofferraum.
Kann mir mal jemand kurz beschreiben , wie die Notentriegelung des Kofferraumes funktioniert?

Beste Antwort im Thema

Falsch, der einzige Grund dafür ist die Gewichtsverteilung! Dies gibt Audi auf jeden Fall ein Begründung an.

Gruß Scoty81

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sTTef



Zitat:

Original geschrieben von Woppi


warum ist die Batterie beim TT eigentlich im Kofferraum verbaut worden??
Weil sie da im Falle eines Unfalles besser aufgehoben und die Wahrscheinlichkeit dass sie dann bei einem Kurzschluss brennbare Flüssigkeiten entzündet geringer ist.

Gewichtsverteilung.

Die Tür geht auch ohne Strom auf (Fenster läßt sich aus der Dichtung rausziehen). Allerdings geht sie nicht so richtig zu.

bye

Ich habe erst die Tage einen Bericht gesehen, in dem bei Crashtests die oft vorne links montierte Batterie bemängelt wurde, da dies bei einem Frontalaufprall der am meisten deformierte Bereich ist.

Gewichtsverteilung kann man sich natürlich auch einreden, allerdings macht es da mehr Unterschied ob der Tank voll oder leer ist 😉

Zimpa... hat recht, kurz mal starten ist nicht nur im Winter scheisse, sondern eigentlich fast immer.

Das mit den Türen macht, genauso wie beim alten TT, nichts aus. Man bekommt sie auch wieder zu 😉

Hab auch ein Ladegerät von CTek für den Winter, das klappt einwandfrei!!!

Chrashsicherheit und Gewichtsoptimierung, zudem ist das große Loch im Motorraum beim 3.2er nicht vorhanden ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Falsch, der einzige Grund dafür ist die Gewichtsverteilung! Dies gibt Audi auf jeden Fall ein Begründung an.

Gruß Scoty81

..das Eine schließt das Andere aber nicht aus 😉

Ich würde beide Möglichkeiten in Betracht ziehen, wobei Ersterer der Vorrang zu geben wäre.

Mal noch eine ganz blöde Frage. Warum fahrt ihr im Winter ein anderes Auto?
Dreck, Salz, Feuchtigkeit, kaltes Stoffdach? Keine Sorge, ich will nicht provozieren sondern nur verstehen da ich ein "Hochschwarzwaldganzjahresroadsterfahrer" bin.

Gruß
gandalf

Wenn der TT nur als Spassmobil für zwischendurch angeschafft wurde und noch ein anderes adäquates Fahrzeug zur Verfügung steht warum nicht?

Kein Verständnis allerdings für jene Konsorten, die im Sommer ein 50000€-Auto (ob nun durch Tuning oder ab Werk) fahren un sich im Winter mit Fiat Panda, Golf2 & Co. begnügen, damit dem "Schatz" auch ja nichts passiert.

Kein Verständnis allerdings für jene Konsorten, die im Sommer ein 50000€-Auto (ob nun durch Tuning oder ab Werk) fahren un sich im Winter mit Fiat Panda, Golf2 & Co. begnügen, damit dem "Schatz" auch ja nichts passiert.

@sTTeF
was hast Du für ein Problem, vielleicht kein Zweitfahrzeug und kannst gerade mal die Raten zahlen?
Ich bin auch so ein Konsorte (Konsorte????) und lasse mein TTR auch im Winter in der Tiefgarage stehen und fahre Mazda, wenn ihn meine Freundin rausrückt😉.
Unglaublich was manche hier für ein Unsinn schreiben

Keine Sorge um meine finanziellen Belange, mir gehts gut.
Ein Zweitfahrzeug bauche/will ich nicht, der TT ist imo uneingeschränkt wintertauglich.

Evtl habe ich meine Aussage auch etwas zu spitz formuliert.
Ich verstehe die Beweggründe nicht, ein so tolles Fahrzeug wie den TT im Winter wegzuschließen (1/3 des Jahres) um sich dann an eine Notlösung -in deinem Fall der Mazda der Freundin?- zu binden.

Danke für die Hilfestellung beim Topic . Ich werde mal bei den Mods um Schließung bitten , da in diesem Forum von Freds nur so wimmelt , die sachlich anfangen und seltsam enden.
Danke Jungs.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Danke für die Hilfestellung beim Topic . Ich werde mal bei den Mods um Schließung bitten , da in diesem Forum von Freds nur so wimmelt , die sachlich anfangen und seltsam enden.
Danke Jungs.

 Hallo,

wie gewünscht 😉

Grüße

Chris

*Closed*
Ähnliche Themen