Falken Traglastindex??? Häh???
Falken Reifen 451 Tragfähigkeit??? Häh???
Hallo Leute!
Habe hier schon was gesucht im Forum, aber nichts gefunden. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Bin jetzt mit meiner Reifensuche langsam fündig geworden und will die Falken 451 in 225/40 R18 haben. Nur haben die Traglastindex 88. Was bedeutet das für mich? Eingetragen ist bei mir nämlich 92...muss ich nochmal zum TÜV oder gibts ne Möglichkeit die dennoch zu fahren??
Danke für die Hilfe
Gruss Mischa
20 Antworten
Hab mal gelesen das der Falken zur Sägezahnbildung neigt. Kann das jemand bestätigen?
Bräuchte nämlich auch bald 2 neue Reifen und würd dann den Falken mal ausprobieren.
Die kannst Du bei so ziemlich allen Reifen haben....liegt an mehreren Faktoren(Profil, Fahrweise, usw.).
Kann Falken wie gesagt nur empfehlen.....wird ja auch im Rennsport genutzt. Allerdings dann nicht die "günstig"-Palette, die ist bei allen Reifenherstellern nicht der King of the Road.
Zitat:
Original geschrieben von Simon@25YGTI
Hab mal gelesen das der Falken zur Sägezahnbildung neigt. Kann das jemand bestätigen?
Bräuchte nämlich auch bald 2 neue Reifen und würd dann den Falken mal ausprobieren.
ja neigen sie. aber da tut jeder Reifen mit eine Flankenschutzkante.
Also GY, Pirelli, Dunlop usw. Hat ja jeder Reifen mit einem kleineren Querschnitt als 45 bei 225zigern sowas heutzutage.
Die bildung von "Sägezähnen" tritt aber nur auf bei extrem eingestellten Sturz. Sehr bliebt in der Audi und Benz Fraktion.
Vom Golf und BMW ist es mir gänzlich unbekannt. Bin führer mal in einer BMW Privatserie 10 Rennen mitgefahren. 19von20 Teilnehmer hatten alle Falken FK451 drauf, eben weil die bei Mäße besser haften als alle anderen Hochleistungsreifen und zudem das Gummigemisch sehr stark den GY ähneln soll (Aussage meines Onkels).
Zudem wenn man sich das Profil man ansieht, es erinnert doch sehr sehr stark an GY und Michelin.
Falken ist in vielen Belangen verkannt, aber eben darum ist der Preis vo 79euro für einen 18" mit 225/40 bei ebay auch nur zu schaffen. Wenn man wie bei GY 30-50euro mehr für den Namen ausgeben will, bitte immer zu, aber der Falken und der F1-GSD stammen aus dem selben Labor.
mfg
Hei Leute,
hab den FK451 auch drauf in der Dimension 235/40 und bin absolut zufrieden. Konnte keine negativen Eigenschaften feststellen und die Haftung ist top, mal ne Meinung die auf praktischen Argumenten basiert...
Und ca. 90€ bei Ebay ist ja fast geschenkt für den Reifen. Denk ich werd mir demnächst mal 2 davon holen um mir ein eigenes Bild davon zu machen.
Gruß Simon
Zitat:
Original geschrieben von Simon@25YGTI
Und ca. 90€ bei Ebay ist ja fast geschenkt für den Reifen. Denk ich werd mir demnächst mal 2 davon holen um mir ein eigenes Bild davon zu machen...
Das ist die richtige Einstellung, nicht immer alles glauben, testen!!!