Fair im Verkehr

Moin Moin aus dem Ammerland

Ihr kennt bestimmt die Aktion von FFN: "Fair im Verkehr"
Dies ist echt eine super coole Aktion.

Ich fahre nun seit 6Jahren LKW und merke dass auf Deutschlandsstraßen jeder immer gemeiner und Rücksichtsloser wird. Ich habe dass Gefühl, dass jeder nur noch der Erste sein will. Getreu nach dem Motto: " Hauptsache MIR passiert nichts, die anderen sind mir scheiss egal".
Es kann aber auch einfach nur Unwissenheit einiger Verkehrsregeln sein, was schnell zu gefährlichen Situationen führen kann.

Z.B.: Roter Fahrradüberweg hat einer Kreuzung oder an einem Kreisverkehr, was bedeutet dass man hier den Rad Fahrern die Vorfahrt gewähren muss. Ein roter Streifen ist für Radfahrer das selbe wie der Zebrastreifen für Fußganger. Oder auch das blinken aus dem Kreisverkehr heraus nieeemals vergessen.
Alles sehr wichtige Dinge.

Allgemein merkt man, dass Autofahrer auch immer weniger Blinken. Meist nur noch ein einziges mal beim Ansetzten des Überholvorganges. Während des wieder Einscherens gar nicht mehr. Total gefährlich.

Schnell nochmal bei Dunkelgelb, ach was hellrot über die Ampel. Lebensgefährlich.

Motorische Linksfahrer auf der Autobahn. Lebensmüde. Kann Staus und Unfälle verursachen, da man rechts nicht vorbei darf, auch wenn man gern möchte. Man muss links vorbei.

Dies sind einige Beispiele und ich könnte ein Buch darüber schreiben.

Ich mache mit! Bei Fair im Verkehr. Auch wenn es nervt wenn kaum ein anderer mitmacht.
Oder es nervt wenn man freundlich ist und kein Danke zurück bekommt. Ich mache mit!!!!!

Wer von euch auch mitmacht und auch noch viele schlechte Erfahrungen gemacht hat, darf hier posten.

Danke

Beste Antwort im Thema

Moin Moin aus dem Ammerland

Ihr kennt bestimmt die Aktion von FFN: "Fair im Verkehr"
Dies ist echt eine super coole Aktion.

Ich fahre nun seit 6Jahren LKW und merke dass auf Deutschlandsstraßen jeder immer gemeiner und Rücksichtsloser wird. Ich habe dass Gefühl, dass jeder nur noch der Erste sein will. Getreu nach dem Motto: " Hauptsache MIR passiert nichts, die anderen sind mir scheiss egal".
Es kann aber auch einfach nur Unwissenheit einiger Verkehrsregeln sein, was schnell zu gefährlichen Situationen führen kann.

Z.B.: Roter Fahrradüberweg hat einer Kreuzung oder an einem Kreisverkehr, was bedeutet dass man hier den Rad Fahrern die Vorfahrt gewähren muss. Ein roter Streifen ist für Radfahrer das selbe wie der Zebrastreifen für Fußganger. Oder auch das blinken aus dem Kreisverkehr heraus nieeemals vergessen.
Alles sehr wichtige Dinge.

Allgemein merkt man, dass Autofahrer auch immer weniger Blinken. Meist nur noch ein einziges mal beim Ansetzten des Überholvorganges. Während des wieder Einscherens gar nicht mehr. Total gefährlich.

Schnell nochmal bei Dunkelgelb, ach was hellrot über die Ampel. Lebensgefährlich.

Motorische Linksfahrer auf der Autobahn. Lebensmüde. Kann Staus und Unfälle verursachen, da man rechts nicht vorbei darf, auch wenn man gern möchte. Man muss links vorbei.

Dies sind einige Beispiele und ich könnte ein Buch darüber schreiben.

Ich mache mit! Bei Fair im Verkehr. Auch wenn es nervt wenn kaum ein anderer mitmacht.
Oder es nervt wenn man freundlich ist und kein Danke zurück bekommt. Ich mache mit!!!!!

Wer von euch auch mitmacht und auch noch viele schlechte Erfahrungen gemacht hat, darf hier posten.

Danke

149 weitere Antworten
149 Antworten

Sorry 18.430.

Bitte nicht sauer sein,entschuldige mich bitte.

Habe dieses zitieren wohl nicht ganz interpretieren können.

Keine Absicht. Sorry.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von haye88


Drivejanuts

Genau so asozial wäre es auch wenn an meiner Stelle ein PKW Fahrer den vor mir fahrenden LKW überholt hätte.

Ich habe einen Fehler gemacht, erzähle es euch hier noch und Ihr stämpelt mich hier als asozial, illgal und als was weiß ich ab.

Klar der PKW Fahrer war in meinem Rückspiegel zusehen und ich habe seine übermäßige Geschwindigkeit falsch eingeschätzt ok, aber davon abgesehen war es nicht illegal zu überholen.
Damit meine ich, wäre im Rückspiegel kein KFZ zu sehen gewesen, hätte ich legal überholen dürfen innerhalb von 45sek. Und wenn ein LKW 80 fährt komme ich legal unter 45sek an ihm vorbei, geht blitzschnell.

Keiner respektiert mehr den Beruf des LKW Fahrers, alle denken das sind Idioten und Arschlöcher.

Habe in einem anderen Forum mal einen Beitrag von ´nem LKW Fahrer gelesen, der sich einfach mal verteidigt hat, auf solch blöde Antworten wie von euch hier.

Er schrieb etwas, was PKW Fahrer zum nachdenken bringen sollte:

Wer muss in seinem JOB dafür bezahlen, dass er zu wenig Pause macht?
Antwort: Niemand, außer Berufskraftfahrer.

Wer muss in seinem JOB dafür bezahlen, wenn er zu lange sein Arbeitsgerät fährt/steuert?
Antwort: Niemand außer Berufskraftfahrer.

Wer muss dafür bezahlen, dass er zu lange arbeitet?
Antwort: Niemand außer Berufskraftfahrer.

Wer muss dafür bezahlen weil er auf der Arbeit einfach einen Fehler gemacht hat.
Bei uns BKF z.B. das falsche sichern von Waren, wo man mal einen Gurt vergessen hat.
Antwort: Niemand, außer Berufskraftfahrern.

Wir müssen uns an dutzende Gesetze halten. Wenn wir da mal einen Fehler machen ist es menschlcih.

Machst du/ Macht ihr Fehler auf der Arbeit, dann ist das auch menschlich. Ihr kriegt Ärger vom Chef und es heißt z.B. Schwamm drüber.
Macht ihr Fehler, kommt niemand an und verurteilt euch deswegen.

Machen BKF einen Fehler, müssen wir gleich teuer zahlen und werden von allen verurteilt und in die selbe Schublade gesteckt.

Solche wie euch möchte ich hier im Forum nicht mehr HABEN.

Ihr gebt nichts sinnvolles zum Thema hinzu.

Und tschüss

Du solltest das Forum nicht mit Groll verlassen.

Du sprichst ein gewisses Klientel im Forum an, aber Gott sei es gedankt, dominiert es hier nicht. Es versucht nur immer zu sticheln und zu provozieren, pflegt Vorurteile und fühlt sich auf Stammtischniveau wohl.

Die Realität sieht anders aus.

nur zum Verständnids.

Ich meine mit Ihr dann doch nur Mr. D!!!!!!

Also nur Mr. D ist hier kacke .

Und das mit dem Psychologen für Mr. D ist eine gute Idee.

Aber da merkt man mal wieder, wie genau auf den ersten beiden Seiten des Themas, dass sich viele Idioten auf dieses Thema melden, die meinen alles besser zu wissen. Meist sind es dann genau die, die sich nicht an die StVO halten. Die auf ihr Recht behaupten und nix zugeben können.

Zitat:

Original geschrieben von haye88


Sorry 18.430.

Bitte nicht sauer sein,entschuldige mich bitte.

Habe dieses zitieren wohl nicht ganz interpretieren können.

Keine Absicht. Sorry.

🙂

Kein Problem! War nur etwas überrascht, aber im Eifer des Gefechts, kann man ja durchaus auf mehrseitigen Threads was durcheinander bringen! 🙂

Ähnliche Themen

Also gut, dass es hier doch noch normale Menschen gibt.

🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

Moin!

Naja, wer einen ausgewachsenen BMW übersieht, kann auch mal ein Zitat übersehen, nicht wahr...?

Meine Herren, ich möchte Ihnen versichern, dass ich kein Problem mit LKW-Fahrern an sich habe. Nur mit denjenigen, die andere auf der Straße gefährden.
Da ich selbst viel fahre, fällt mir eben auf, dass es ein relativ großer Anteil LKW-Fahrer ist, der sich gerne daneben benimmt.
Wenn dies auf die Jungs hier nicht zutreffen sollte - umso besser.

Meine Tickets muss ich übrigens auch selbst bezahlen.
Nur ist es bei mir leider mit dem Fahren nicht getan, sondern ich lege allein 100.000 Km p.a. zurück, um meinem eigentlichen Job nachzugehen.
Dass ich dabei keine Lust habe, andauernd von irgendwelchen ignoranten Truckern fast ins Jenseits befördert zu werden, dürfte verständlich und für eine Mehrheit der echten Vielfahrer leicht nachvollziehbar sein.
Dass die Asi-Trucker auch die anständigen LKW-Fahrer in Verruf bringden und gefährden, sollte iegentlich einen gewissen Selbstreinigungsprozess innerhalb der Gruppe anstossen. Aber dafür langt´s offenbar nicht. Man ergeht sich lieber in Lästereien über PKW-Fahrer mit "übermässiger Geschwindigkeit".
Mann, mann....

M. D.

Wenn man vorraus schauend unterwegs ist, erkennt man gut wann welcher LKW überholen möchte. Da stellt man sich dann drauf ein. Bei Richtgeschwindikgeit kein Problem, da richten sich auch die Brummis nach.
Schwer wird es nur wenn man nicht gewillt ist sich anzupassen bzw. wirklich sehr schnell unterwegs ist.
Da vergisst man auch ganz schnell das man selbst in der Pflicht ist.

Aber Jungs ihr seid doch immer so stolz immer und alles bei entspannten 200+ unter Kontrolle zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Aber Jungs ihr seid doch immer so stolz immer und alles bei entspannten 200+ unter Kontrolle zu haben.

*schmunzel*

Meine Rede...

Wer mit V-max über die Bahn fliegt, der muss immer damit rechnen, dass er jederzeit bremsen muss.
Und wer damit nicht klar kommt, sollte lieber mit Richtgeschwindigkeit fahren.

Der durchschnittliche MTler schaltet bei 200+ nicht mal das ESP wieder an, weil moderne Autos und Technik eh nix für die Harten sind. Früher hatte man noch "richtige" Autos und nur die besten starben auch wirklich jung.

Ist eigentlich das Pendant zum Bus-Thread. Hauptschuld beim LKW/Bus, aber man hätte durch ein wenig logisches Denken darauf kommen können, daß PKWs mit 200 km/h schlechter einzuschätzen sind als bei 150 km/h. Ich würde mir persönlich nicht den Luxus rausnehmen mit 220 km/h an einer LKW-Kolonne vorbeizufahren.

Hallo. Ich kenne die Aktion von FFN sehr gut und habe auch mit dem Moderator Franky schon persönlich drüber reden können. Ich finde solche Aktionen zwar gut,aber erhoffe mir davon eher weniger. Es reicht nicht,den Leuten zu sagen,das sie lieber mal winken anstatt hupen sollten. Wichtiger finde ich es, die menschen möglichst direkt anzusprechen. Vorallem wenn es um Situationen geht,von denen ein PKW Fahrer keine Ahnung haben kann. Die meisten PKW Lenker sind noch nie ein größeres KFZ gefahren,geschweige denn,einen LKW (ich fahre selber einen). Unsere arbeit hat noch vor FFN begonnen. Wir setzen auf Aufklärung über dinge,die uns tag täglich auffallen und versuchen das,durch Flyeraktionen und persönlichen Gesprächen zu verdeutlichen. Auch wenn das Verhalten im Straßenverkehr immer egoistischer und aggressiver wird,sollte jeder verantwortungsbewusste Fahrer mit gutem Beispiel voran gehen (fahren) und versuchen, andere zu erreichen und zu überzeugen. Selbst wenn man pro Jahr auf diese Art nur einen Unfall verhindert,hat so eine aktion erfolg. Vielleicht meldet sich ja mal der eine oder andere bei uns. einfach bei google nach dem namen schauen,der auf meinem profilbild zu sehen ist.
Ich wünsche allen allzeit eine gute und sichere Fahrt

Jemand Fremdes auf seinen Fehler direkt anzusprechen, hat genau so wehnig Wirkung wie die Kampange von FFN. Die Leute reagieren in der Regel sofort gereizt und blocken ab. Der Fehler liegt dann immer bei dem Gegenüber.

Ich bin z.B. ein Autofahrer, der gerne mal schneller fährt(+20Km/h), wenn die "Bahn" frei ist. Im Gegenzug erwarte ich aber auch nicht, das mich ein anderer VT schneller fahren lässt, im Gegenteil.
Wenn ich nicht die möglichkeit habe zu überholen, passe ich mich seiner Geschwindigkeit an und halte Sicherheitsabstand. Ich lasse auch andere VT´s in meine Spur rein, auch wenn ich dafür gegebenenfalls mal etwas abbremsen muss. Das ist für mich alles kein Problem. Womit ich eher ein Problem habe und da hört meine Rücksichtnahme dann auch auf, wenn jemand meint drängeln zu müssen. Am besten sind dann die, die erst dicht auffahren, dann rechts überholen und vor mir in meinen Sicherheitsabstand rein fahren um im selben Athemzug scharf bremsen, weil die Ampel rot geworden ist. Da ging das Stellenweise um cm. Die Leute dann zur Rede gestellt bekommt man nur die Antwort:,, Was willst du?! Reg dich ab, ist doch nichts passiert!"
Wenn dann doch mal was passiert, steht man meistens dann alleine da und man hat nichtmal einen Zeugen, weil die Die es gesehen haben einfach abhauen und nichts damit zu tun haben wollen. Und dann bekommt man mit Pech auch noch die volle Schuld zugesprochen.

Andere Situation: Man möchte von einer Einfahrt auf einer etwas stärker befahrene Hauptstraße einfahren. Man steht schon einige Minuten und nirgends kommt eine Möglichkeit in den Verkehr einzufahren. Keiner ist mal so gnädig, dich rein zu lassen. Plötzlich ist da mal eine Lücke und man fährt an, weiß aber das es für den Hintermann eng werden könnte. Um die Situation trozdem unter Kontrolle zu behalten und zu entschärfen gebe ich vollgas um den Hintermann möglichst wehnig zu behindern. Bisher hat mich noch niemand angehupt oder Lichthuppe gegeben. Scheint also alles im Rahmen des erträglichen gewesen zu sein. Wenn man das bei mir so macht ist das auch kein Thema für mich. Da war eine Lücke und die wurde bestmöglich ausgenutzt.
Was jedoch an solchen Situationen nervt, sind dann wieder die Autofahrer, die dann ganz gemütlich sind und von 0 auf 50 Km/h 30 Sekunden brauchen. Das ist dann wieder die Fraktion: "Ich fahre jetzt einfach, soll der doch bremsen"

Zitat:

Original geschrieben von Smoker1988


Am besten sind dann die, die erst dicht auffahren, dann rechts überholen und vor mir in meinen Sicherheitsabstand rein fahren um im selben Athemzug scharf bremsen, weil die Ampel rot geworden ist.

drängeln -> rechts überholen -> rote ampel?

redest du hier von der autobahn? 😰

Zitat:

Was jedoch an solchen Situationen nervt, sind dann wieder die Autofahrer, die dann ganz gemütlich sind und von 0 auf 50 Km/h 30 Sekunden brauchen. Das ist dann wieder die Fraktion: "Ich fahre jetzt einfach, soll der doch bremsen"

mit etwas fahrerfahrung erkennt man diese leute doch bereits daran was sie für fahrzeuge fahren, wie diese fahrzeuge aussehen und wie sie hinterm lenkrad sitzen - dementsprechend kann man dann reagieren und die lücke

*dicht*

machen, sodass die erst garnicht rausziehen können...so bekämpft man zwar nicht die ursache - aber die wirkung ist dieselbe!

an smoker. sicherlich reagieren manche leute gereizt.aber oft ist es so,dass, wenn man ihnen freundlich entgegen tretet,diese nicht gleich in die luft gehen. ich spreche aus selbstgemachten erfahrungen. fakt ist,das nicht jeder einsichtig ist. aber das erkennt man bereits in den ersten minuten der gespräche. ich habe wenigstens einmal pro woche die gelegenheit,mit einem anderen verkehrsteilnehmer über die aktuelle situation zu reden.die meisten kann man eh nicht direkt ansprechen. aber eben dieser eine pro woche, mit dem man sachlich über die problematik seines verhaltens reden kann, ist ein potentiell erreichter. daher weiß ich nicht,woher du die gewissheit nimmst,das ein direkt geführtes gespräch nichts bringt. hast du das schon mehrfach versucht? wir beschäftigen uns bereits seid über einem jahr mit eben diesen dingen. erfolge sind zwar nicht nachzuweisen aber durchaus möglich. und die resonanz der anderen VT ist oft so,das sie erstaunt sind und selber nicht bedacht haben,was alles passiert,wenn sie kurz vor einer ausfahrt noch schnell vor dem lkw einscheren und auf die bremse latschen. welche konsequenzen es hat, einen kurzzeitig abgestellten trailer zu zuparken.auch wenn es rechtlich nicht verboten ist,dieses zu tun. die jenigen,die sich bewußt falsch verhalten,die wird nur ein tragischer umstand eines besseren belehren.aber die unwissenden hören dir zu und nehmen auch etwas von diesen gesprächen mit

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Smoker1988


Am besten sind dann die, die erst dicht auffahren, dann rechts überholen und vor mir in meinen Sicherheitsabstand rein fahren um im selben Athemzug scharf bremsen, weil die Ampel rot geworden ist.
drängeln -> rechts überholen -> rote ampel?

redest du hier von der autobahn? 😰

Ich denke mal, er redet vom Stadtverkehr, wo man vielleicht gerade auf eine rote Ampel zufährt. Dem Hintermann gehts aber nicht schnell genug, überholt und setzt sich vor dich, um nun 1 sekunde eher an der roten Ampel zu stehen.

Ja ich redete vom Stadtverkehr. Auf der Autobahn hab ich auch schon mal rechtsüberholer gesehen, bin da aber bisher nie rechts überholt worden.

Klar hab ich versucht andere auf ihr Fehlverhalten anzusprechen. Entweder kam die beschriebene Antwort, man wurde angepöbelt, abgewiesen oder gänzlich ignoriert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen