Fair im Verkehr

Moin Moin aus dem Ammerland

Ihr kennt bestimmt die Aktion von FFN: "Fair im Verkehr"
Dies ist echt eine super coole Aktion.

Ich fahre nun seit 6Jahren LKW und merke dass auf Deutschlandsstraßen jeder immer gemeiner und Rücksichtsloser wird. Ich habe dass Gefühl, dass jeder nur noch der Erste sein will. Getreu nach dem Motto: " Hauptsache MIR passiert nichts, die anderen sind mir scheiss egal".
Es kann aber auch einfach nur Unwissenheit einiger Verkehrsregeln sein, was schnell zu gefährlichen Situationen führen kann.

Z.B.: Roter Fahrradüberweg hat einer Kreuzung oder an einem Kreisverkehr, was bedeutet dass man hier den Rad Fahrern die Vorfahrt gewähren muss. Ein roter Streifen ist für Radfahrer das selbe wie der Zebrastreifen für Fußganger. Oder auch das blinken aus dem Kreisverkehr heraus nieeemals vergessen.
Alles sehr wichtige Dinge.

Allgemein merkt man, dass Autofahrer auch immer weniger Blinken. Meist nur noch ein einziges mal beim Ansetzten des Überholvorganges. Während des wieder Einscherens gar nicht mehr. Total gefährlich.

Schnell nochmal bei Dunkelgelb, ach was hellrot über die Ampel. Lebensgefährlich.

Motorische Linksfahrer auf der Autobahn. Lebensmüde. Kann Staus und Unfälle verursachen, da man rechts nicht vorbei darf, auch wenn man gern möchte. Man muss links vorbei.

Dies sind einige Beispiele und ich könnte ein Buch darüber schreiben.

Ich mache mit! Bei Fair im Verkehr. Auch wenn es nervt wenn kaum ein anderer mitmacht.
Oder es nervt wenn man freundlich ist und kein Danke zurück bekommt. Ich mache mit!!!!!

Wer von euch auch mitmacht und auch noch viele schlechte Erfahrungen gemacht hat, darf hier posten.

Danke

Beste Antwort im Thema

Moin Moin aus dem Ammerland

Ihr kennt bestimmt die Aktion von FFN: "Fair im Verkehr"
Dies ist echt eine super coole Aktion.

Ich fahre nun seit 6Jahren LKW und merke dass auf Deutschlandsstraßen jeder immer gemeiner und Rücksichtsloser wird. Ich habe dass Gefühl, dass jeder nur noch der Erste sein will. Getreu nach dem Motto: " Hauptsache MIR passiert nichts, die anderen sind mir scheiss egal".
Es kann aber auch einfach nur Unwissenheit einiger Verkehrsregeln sein, was schnell zu gefährlichen Situationen führen kann.

Z.B.: Roter Fahrradüberweg hat einer Kreuzung oder an einem Kreisverkehr, was bedeutet dass man hier den Rad Fahrern die Vorfahrt gewähren muss. Ein roter Streifen ist für Radfahrer das selbe wie der Zebrastreifen für Fußganger. Oder auch das blinken aus dem Kreisverkehr heraus nieeemals vergessen.
Alles sehr wichtige Dinge.

Allgemein merkt man, dass Autofahrer auch immer weniger Blinken. Meist nur noch ein einziges mal beim Ansetzten des Überholvorganges. Während des wieder Einscherens gar nicht mehr. Total gefährlich.

Schnell nochmal bei Dunkelgelb, ach was hellrot über die Ampel. Lebensgefährlich.

Motorische Linksfahrer auf der Autobahn. Lebensmüde. Kann Staus und Unfälle verursachen, da man rechts nicht vorbei darf, auch wenn man gern möchte. Man muss links vorbei.

Dies sind einige Beispiele und ich könnte ein Buch darüber schreiben.

Ich mache mit! Bei Fair im Verkehr. Auch wenn es nervt wenn kaum ein anderer mitmacht.
Oder es nervt wenn man freundlich ist und kein Danke zurück bekommt. Ich mache mit!!!!!

Wer von euch auch mitmacht und auch noch viele schlechte Erfahrungen gemacht hat, darf hier posten.

Danke

149 weitere Antworten
149 Antworten

Moin!

Würde ich nicht vorausschauend fahren, wäre ich schon längst unter einem LKW-Trailer verendet.

Fakt ist, dass man sich vor einem Spurwechsel / Überholmanöver zu versichern hat, dass kein anderer VT gefährdet wird. Punkt.

Fährt nun ein von hinten Herannahender auch schneller als 130, gibt es einem Trucker (oder sonstwem) keineswegs das Recht, ihn einzubremsen.

Wie bei allen Rücksichtslosigkeiten ist auch das Problem mit den illegal überholenden Truckern eines einer Minderheit. Das möchte ich gerne nochmals herausstellen.
Die Mehrheit der LKW-Fahrer (wie auch die der PKW-Fahrer) fahren ja vernünftig.
Nur bleiben einem die "Asis" eben eher im Gedächtnis.

Dass wir es gerade hier mit einigen Vertretern dieser Minderheiten zu tun haben, ist schade, reflektiert aber eben nicht die reale "Verteilung" auf der Straße.

Insofern: alles gut, auch wenn der eine oder andere "Asi-Trucker" mich für "kacke" hält. Damit kann ich gut leben, ich erkenne Euch ja meist rechtzeitig und kann mich darauf einstellen, dass Ihr eben nicht in der Lage seid, vernünftig zu fahren. Für die Ausnahmen habe ich gute Bremsen und eine Hupe...

Naja... im Berufsverkehr...wie soll ein LKW da denn Überholen ohne das nur irgendeiner Bremsen muss?

Es ist nun mal leider so das die Jungs und Mädels im Truck unter Zeitdruck stehen (und ganz nebenbei oft ihr Leben riskieren beim Übernachten zwecks Überfälle) und einfach jede Minute zählt...

Und jene die am lautesten schimpfen über einen überholenden LKW sind auch jene die am lautesten schimpfen würden wenn ich Laden nicht pünktlich das Lieblingsprodukt steht oder das Paket das man erwartet später ankommt.

Klar ist es nicht toll wenn man gerade in Fahrt ist und muss dann Bremsen weil ein LKW überholt...aber ganz ehrlich... von Gefährdung kann da nicht die Rede sein... ich habe es von einem LKW noch nicht erlebt das er so knapp ohne Blinker ausschert das ich nicht gemütlich Bremsen kann.

Von PKW´s dagegen habe ich das deutlich mehr als 1x erlebt das sie knapp und ohne Blinker ausscheren.

Generell hab ich persönlich mit LKW´s noch bessere Erfahrung gemacht als mit PKW´s.
Was zur Zeit immer schlimmer wird ist das fehlen des Sicherheitsabstandes... da wird nicht mal annähernd das minimum (also halber Tacho) eingehalten.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


ich habe es von einem LKW noch nicht erlebt das er so knapp ohne Blinker ausschert das ich nicht gemütlich Bremsen kann.

nur weil du das bisher nicht erlebt hast, heißt das nicht gleichsam, dass es sowas nicht gibt...

...denn solche lkw-fahrer gibts tatsächlich!

Wenn ein LKW-Fahrer nicht StVO-konform, also ohne den nachfolgenden Verkehr zu gefährden, überholen kann, überholt er eben nicht. So einfach ist das.

Ich habe ohne zu übertreiben wirklich gefährliche LKW-Überholmanöver viele hundert mal erlebt und halte die LKW für die größte Gefahr auf der Autobahn.

Von mir aus müssen übrigens keine Krabben von der Nordsee nach Marokko zum Pulen und zurück oder Neuwagen von Wolfsburg nach Porto und zurück gekarrt werden. Ebenso lege ich keinen Wert auf Milch aus Niedersachsen oder Tafelwasser aus Italien in bayerischen Supermärkten.

"Für mich" sind die meisten "friends on the road" nicht unterwegs.
Von mir aus kann man die LKW-Maut sofort verzehnfachen. Die 30 Eur, die mich das im Endeffekt im Monat mehr bei den Verbraucherpreisen kostet, wäre mir eine Reduzierung des LKW-Verkehrs um sagen wir 50% sofort wert.

Wenn ich eine Maschine per LKW zum Kunden schicke, ist es diesem übrigens völlig egal, ob das Ding 2 Tage früher oder später ankommt. Wegen dieser Maschine muss kein Trucker illegal überholen oder seine Fahrzeiten überschreiten.

M. D.

Ähnliche Themen

Fairnes im Straßenverkehr?
Gibt es nicht.
Einzigst auf den rennstrecken kann man ein gewisses Maß an Fairnes erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59


Fairnes im Straßenverkehr?
Gibt es nicht.

Doch gibt es.

Einfach versuchen sich in andere hinein zu versetzen, und versuchen zu ergründen, ob das was man gerade macht, der andere, wäre man es selbst, gut findet.

Viele würden sich vor sich selbst erschrecken.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


"Für mich" sind die meisten "friends on the road" nicht unterwegs.

Ich glaube nicht, dass irgendjemand von sich etwas anderes sagen würde und doch ist es Quatsch.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Wenn ich eine Maschine per LKW zum Kunden schicke, ist es diesem übrigens völlig egal, ob das Ding 2 Tage früher oder später ankommt

Herzig. Schon widerlegst du dich selbst, kaum einen Absatz hat es gedauert 🙄 😛 😁

Schon beschämend, wie gerne doch über die Trucker hergezogen wird.
Wer nie so einen 30, 40 Tonner selbst gefahren hat, der weiß doch gar nicht, was da abgeht.
Ist eure Zeit so wertvoll, dass mal ein, zwei Minuten später ankommen gleich eine Katastrophe bedeutet?
Ich ärgere mich manchmal auch über "Elefantenrennen", aber das sind doch eher die Ausnahmen, als die Regel. Muss hier echt mal eine Lanze für die Brummis brechen - die meisten sind sehr tolerant und rücksichtsvoll unterwegs.
Das wollen die Jungs in ihren dunklen Flottenkisten natürlich nicht wahrhaben. Vermutlich bemerken sie es gar nicht erst, da vor lauter Rasen und Drängeln die Wahrnehmung stark eingeschränkt ist. Jeder ausscherende Laster ist ein Feind, der ihnen die Zeit stiehlt.
Jeder, der mit Richtgeschwindigkeit einen Laster überholt, ist ein Schleicher.

Inzwischen bin ich für ein rigoros überwachtes Tempolimit auf deutschen Autobahnen (Tempo 130). Bei der heutigen Verkehrsdichte ist "freie Fahrt für freie Bürger" einfach nicht mehr Zeitgemäß und schlichtweg gefährlich. Kommt man z.B. aus den Niederlanden zurück nach Deutschland, dann bemerkt man rasch, wie aggressiv und egoistisch hier gefahren wird.
Spricht man die Leute an, weshalb sie einen so bedrängen, dann erzählen sie meist was von wichtigen Kundenterminen oder Meetings. Die sollten mal an ihrem Zeitmanagement arbeiten und nicht sich selbst und andere in Gefahr bringen...

Finde es übrigens sehr mutig von dem Trucker hier, seinen Fehler einzugestehen. Er hat seine Lektion gelernt und möchte uns zum Nachdenken anregen. Davor sollte man Respekt haben und nicht auf den Mann einprügeln.
Es wird hier kaum jemanden geben, der nicht mal die Geschwindigkeit eines herannahenden
"Tieffliegers" falsch eingeschätzt und durch sein Ausscheren eine gefährliche Situation hervorgerufen hat.
Ich bin früher selbst schon weit jenseits der 250 Km/H über die Autobahn gedonnert und weiß, wie gefährlich das ist. Nein, mehr als gefährlich, es ist Unverantwortlich! Wie oft musste ich hart den Anker werfen, weil z.B. Omi ihren Golf auf die linke Spur zog, um zu überholen...
Sehr viele Autofahrer sind schlicht damit überfordert, die Geschwindigkeit ihres Hintermannes einzuschätzen. Befindet der sich dazu noch in einer Beschleunigungsphase (Sportwagen, Motorrad), dann wird es ganz schwierig. Davon nehme ich mich selbst nicht aus.

Wer gerne sehr schnell fahren will, der soll auf die Rennstrecke gehen - das ist inzwischen meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von stormcloud


Wie oft musste ich hart den Anker werfen, weil z.B. Omi ihren Golf auf die linke Spur zog, um zu überholen...

der omi ist es aber egal ob die 250kmh und 200m hinter ihr.....oder 130kmh und 40m hinter ihr fährst - die zieht raus und fertig, nach ihr die sinnflut!

Zitat:

Sehr viele Autofahrer sind schlicht damit überfordert,

die sind NICHT überfordert, die sind schlicht zu faul und zu bequem ihre rückspiegel zu nutzen.

Darin stimme ich dir zu. Fakt ist aber auch, das oft ein fehler,den ein anderer vt unabsichtlich macht, von anderen extrem hochgespielt wird. es wird sich oft über die lkw beschwert,weil sie nur jurz anblinken und dann rausziehen. gründe dafür sind sehr verschieden und nicht immer böse absicht. aber leider stelle ich selber täglich fest,das ich fast eine minute den linken blinker anhabe. auf einer drei spurigen autobahn und links kein fahrzeug oder sehr große lücken. nur die wenigsten vt scheinen das wahr zunehmen und bleiben mittig. das wäre dann mal die andere seite. sicherlich gibt es unter allen vt ein paar schwarze schafe und jeder kann nur aus seiner sicht berichten, wenn man andere nicht verstehen will. ich denke,wenn sich jeder in fehlerhaften situationen mal fragt,warum ein fehler gemacht wird, dann sinkt die aggression. was elefantenrennen angeht,kann ich die pkw fahrende befölkerung zwar verstehen,aber auch da gibt es zwei seiten. auf der einen will jeder seine ware fast minutengenau haben auf der anderen seite werden uns schon gesetzlich immer mehr steine in den weg gelegt. ich kann nur jedem vt raten, sich mal ein paar tage mit einem von uns auf die bahn zu wagen. glaubt mir. ihr seht viele dinge dann mit anderen augen. wer das mal machen möchte, kann sich gerne an mich wenden und ich versuche etwas passendes dafür zu finden. theoretisch ist immer alles easy und leicht zu erklären. aber die praxis ist da eine ganz andere schiene

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Moin!

Würde ich nicht vorausschauend fahren, wäre ich schon längst unter einem LKW-Trailer verendet.

Fakt ist, dass man sich vor einem Spurwechsel / Überholmanöver zu versichern hat, dass kein anderer VT gefährdet wird. Punkt.

Fährt nun ein von hinten Herannahender auch schneller als 130, gibt es einem Trucker (oder sonstwem) keineswegs das Recht, ihn einzubremsen.

Wie bei allen Rücksichtslosigkeiten ist auch das Problem mit den illegal überholenden Truckern eines einer Minderheit. Das möchte ich gerne nochmals herausstellen.
Die Mehrheit der LKW-Fahrer (wie auch die der PKW-Fahrer) fahren ja vernünftig.
Nur bleiben einem die "Asis" eben eher im Gedächtnis.

Dass wir es gerade hier mit einigen Vertretern dieser Minderheiten zu tun haben, ist schade, reflektiert aber eben nicht die reale "Verteilung" auf der Straße.

Insofern: alles gut, auch wenn der eine oder andere "Asi-Trucker" mich für "kacke" hält. Damit kann ich gut leben, ich erkenne Euch ja meist rechtzeitig und kann mich darauf einstellen, dass Ihr eben nicht in der Lage seid, vernünftig zu fahren. Für die Ausnahmen habe ich gute Bremsen und eine Hupe...

Tach!

Ich kann diesen Spruch nicht mehr hören!!!

Ich muss mich nicht auf den Bock eines 40-Tonners hocken um zu verstehen, dass ich mich an die Überholregeln zu halten und andere nicht zu gefährden habe!
Ebensowenig muss ich von der Europabrücke springen um herauszufinden, dass das weh tut.

Übrigens habe ich als Student alle möglichen Karren zu allen möglichen Zielen überführt. Desöfteren auch 7,5 Tonner mit 80 Km/h Limit.
Komischerweise habe ich das hinbekommen, ohne alle 10 Km einen anderen VT fast umzubringen...

Gruß,
M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Übrigens habe ich als Student alle möglichen Karren zu allen möglichen Zielen überführt. Desöfteren auch 7,5 Tonner mit 80 Km/h Limit.
Komischerweise habe ich das hinbekommen, ohne alle 10 Km einen anderen VT fast umzubringen...

Gruß,
M. D.

Das bekommen heute auch tausende LKW-Fahrer mehr hin als früher.

Brenzlig wird es nur wenn man unangepasst schnell fährt ohne auf den restlichen Verkehr zu achten.

Moin!

Es gibt kein "unangepasst schnell" in der hier diskutierten Frage gefährlicher LKW-Überholmanöver.
Von einem Berufskraftfahrer erwarte ich, dass er die V von hinten Herannahender im Rückspiegel einschätzen kann und entsprechend reagiert.

M. D.

und der lkw fahrer erwartet,das sich auch pkw fahrer an regeln halten.....ich weiß,das es immer ein pro und kontra lkw gibt. aber fakt ist,lkw fahrer sind auch nr menschen.genau wie alle anderen auch.menschen machen nun mal fehler. es gibt unzählige lkw fahrer,die sehr wohl rücksichtsvoll und vorausschauend fahren. ebenso bei allen anderen VT auch. nur fallen immer die negativen auf und so wird eine ganze berufsgruppe als "rüpel" abgestempelt. fair im verkehr heißt auch,mit fehlern anderer zu rechnen und nicht gleich aus jedem einen krieg zu entfachen.

Fair im Verkehr braucht niemand.

Auf den Strassen herrscht Krieg, und wer dem Druck der Strasse nicht gewachsen ist, soll halt radeln oder Bahn fahren.

Immer dieses jammernde rufen nach Rücksicht und Verständnis in allen Lebensbereichen wird langsam unerträglich.

Alles Ergebnisse des antiautoritären Erziehungsschwachsinns. Wir sind nur noch ein Volk von Weichspülern und Nörglern, die sich über jeden Mist beschweren, aber selber nicht die Eigeninitiative aufbringen etwas daran zu ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen