Fair im Verkehr
Moin Moin aus dem Ammerland
Ihr kennt bestimmt die Aktion von FFN: "Fair im Verkehr"
Dies ist echt eine super coole Aktion.
Ich fahre nun seit 6Jahren LKW und merke dass auf Deutschlandsstraßen jeder immer gemeiner und Rücksichtsloser wird. Ich habe dass Gefühl, dass jeder nur noch der Erste sein will. Getreu nach dem Motto: " Hauptsache MIR passiert nichts, die anderen sind mir scheiss egal".
Es kann aber auch einfach nur Unwissenheit einiger Verkehrsregeln sein, was schnell zu gefährlichen Situationen führen kann.
Z.B.: Roter Fahrradüberweg hat einer Kreuzung oder an einem Kreisverkehr, was bedeutet dass man hier den Rad Fahrern die Vorfahrt gewähren muss. Ein roter Streifen ist für Radfahrer das selbe wie der Zebrastreifen für Fußganger. Oder auch das blinken aus dem Kreisverkehr heraus nieeemals vergessen.
Alles sehr wichtige Dinge.
Allgemein merkt man, dass Autofahrer auch immer weniger Blinken. Meist nur noch ein einziges mal beim Ansetzten des Überholvorganges. Während des wieder Einscherens gar nicht mehr. Total gefährlich.
Schnell nochmal bei Dunkelgelb, ach was hellrot über die Ampel. Lebensgefährlich.
Motorische Linksfahrer auf der Autobahn. Lebensmüde. Kann Staus und Unfälle verursachen, da man rechts nicht vorbei darf, auch wenn man gern möchte. Man muss links vorbei.
Dies sind einige Beispiele und ich könnte ein Buch darüber schreiben.
Ich mache mit! Bei Fair im Verkehr. Auch wenn es nervt wenn kaum ein anderer mitmacht.
Oder es nervt wenn man freundlich ist und kein Danke zurück bekommt. Ich mache mit!!!!!
Wer von euch auch mitmacht und auch noch viele schlechte Erfahrungen gemacht hat, darf hier posten.
Danke
Beste Antwort im Thema
Moin Moin aus dem Ammerland
Ihr kennt bestimmt die Aktion von FFN: "Fair im Verkehr"
Dies ist echt eine super coole Aktion.
Ich fahre nun seit 6Jahren LKW und merke dass auf Deutschlandsstraßen jeder immer gemeiner und Rücksichtsloser wird. Ich habe dass Gefühl, dass jeder nur noch der Erste sein will. Getreu nach dem Motto: " Hauptsache MIR passiert nichts, die anderen sind mir scheiss egal".
Es kann aber auch einfach nur Unwissenheit einiger Verkehrsregeln sein, was schnell zu gefährlichen Situationen führen kann.
Z.B.: Roter Fahrradüberweg hat einer Kreuzung oder an einem Kreisverkehr, was bedeutet dass man hier den Rad Fahrern die Vorfahrt gewähren muss. Ein roter Streifen ist für Radfahrer das selbe wie der Zebrastreifen für Fußganger. Oder auch das blinken aus dem Kreisverkehr heraus nieeemals vergessen.
Alles sehr wichtige Dinge.
Allgemein merkt man, dass Autofahrer auch immer weniger Blinken. Meist nur noch ein einziges mal beim Ansetzten des Überholvorganges. Während des wieder Einscherens gar nicht mehr. Total gefährlich.
Schnell nochmal bei Dunkelgelb, ach was hellrot über die Ampel. Lebensgefährlich.
Motorische Linksfahrer auf der Autobahn. Lebensmüde. Kann Staus und Unfälle verursachen, da man rechts nicht vorbei darf, auch wenn man gern möchte. Man muss links vorbei.
Dies sind einige Beispiele und ich könnte ein Buch darüber schreiben.
Ich mache mit! Bei Fair im Verkehr. Auch wenn es nervt wenn kaum ein anderer mitmacht.
Oder es nervt wenn man freundlich ist und kein Danke zurück bekommt. Ich mache mit!!!!!
Wer von euch auch mitmacht und auch noch viele schlechte Erfahrungen gemacht hat, darf hier posten.
Danke
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Heul doch!Zitat:
Original geschrieben von thehaye
Moin Moin aus dem AmmerlandIhr kennt bestimmt die Aktion von FFN: "Fair im Verkehr"
Dies ist echt eine super coole Aktion.Ich fahre nun seit 6Jahren LKW und merke dass auf Deutschlandsstraßen jeder immer gemeiner und Rücksichtsloser wird. Ich habe dass Gefühl, dass jeder nur noch der Erste sein will. Getreu nach dem Motto: " Hauptsache MIR passiert nichts, die anderen sind mir scheiss egal".
Als Trucker kann Dir das sowieso egal sein, sofern Du Dich wirklich an Deine "Fair im Verkehr" Regel hältst. Dann überholst Du nämlich nicht, hältst ausreichend Abstand und knallst nicht müde, besoffen oder mit runtergelassenen Hosen in ein Stauende.
Du bist der Allergrößte!
Wenn ich jetzt schreibe, was ich über dich denke, fliege ich hier raus bei MT.
Zitat:
Original geschrieben von Moorteufelchen
Also ich hab das anders gelernt.Zitat:
Vollkommener Blödsinn. So ein roter Streifen hat genau nullkomma gar keine Aussagekraft. Der Radfahrer hat auch ohne rote Pflasterbemalung freie Fahrt, und der Abbieger muss warten. Das ist Regelkunde aus der Fahrschule.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1527946
Radfahrer queren dort eine Fahrspur und haben daher keinen Vorrang.
Moorteufelchen
Da waren die kleinen Z.205 das wichtige Detail. Die hebeln aber die Benutzungspflicht aus.
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Du bist der Allergrößte!Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Heul doch!
Als Trucker kann Dir das sowieso egal sein, sofern Du Dich wirklich an Deine "Fair im Verkehr" Regel hältst. Dann überholst Du nämlich nicht, hältst ausreichend Abstand und knallst nicht müde, besoffen oder mit runtergelassenen Hosen in ein Stauende.
Danke, das war mir bereits bewusst.
Zitat:
Wenn ich jetzt schreibe, was ich über dich denke, fliege ich hier raus bei MT.
Frei nach Mickey Rourke: I dont give a flying fuc. about what you think... ;-)
Merry Christmas!
M. D.
Leute - müsst ihr euch im "Fair im Verkehr" so bezoffen?
... wie im Strassenverkehr. Jeder im Recht, alle andern liegen falsch, und man versucht sich gegenseitig davon zu überzeugen ...
*seufz*
Ähnliche Themen
Hi.
Hab gerade erst bemerkt, dass ich 2 Accounts habe.
Naja.
Auf jeden Fall wollte ich mit dem Thema Fair im Verkehr nicht erreichen, dass sich hier alle gegenseitig die Köpfe einschlagen.
Lediglich wollte ich auf die Fair im Verkehr Aktion von FFN aufmerksam machen, weil ich diese echt Klasse finde und viele Leute die FFN täglich hören immer fairer im Verkehr werden.
Und das ist doch Klasse.
Je ruhiger und gelassener es im Vekehr zu geht desto besser.
Auch ich habe schon viele Fehler im Verkehr gemacht und daraus gelernt, sich immer mehr an die Verkehrsregeln zu halten, also immer genauer besser gesagt.
Ich hatte z.B. letzte mal einen LKW Unfall auf der Autobahn, auf der linken Spur an dem ich Schuld war.
Das möchte ich euch nicht verschweigen:
Ich fahre mit dem LKW nur noch 85kmh. 80kmh sind erlaubt und 80-89kmh, meist auch 90kmh werden toleriert. Ich fahre deshalb nur 85kmh, damit ich weniger überholen muss um mich nicht irgendwelchen Gefahren aussetzen zu müssen.
Wenn ich mal überhole, dann meist nur wenn ein Autokran oder Tanklaster mit 80kmh vor mir fährt.
Zu meinem Unfall:
Ich fuhr mit 85kmh hinter einem mit 80kmh fahrenden LKW mit ca 50-60m Abstand hinterher. Auf der linken Spur gab es keine Möglichkeit zum ausscheren un überholen des LKW.
Irgendwann sah ich eine Möglickeit und nutzte diese. jedoch zu leichtfertig. Denn im Rückspiegel sah ich zwar auf der linken Spur einen PKW, welcher allerdings noch 500-600m hinter mir war. Ich fuhr ca bis 30m auf den vor mir farenden LKW auf setzte den Blinker und scherte aus.
In dem Moment hat es nur noch geknallt und ich erfasste mit dem Anhänger einen 3er BMW Kombi (13J. alt) , so dass sich dieser zwischen meinem Tandem Anhänger und er Leitplanke verkeilte.
Wir sind beide sicher zum stehen gekommen und körperlich ist niemandem etwas passiert.
Diese Situation habe ich falsch eingeschätzt, obwohl es mich gewundert hat, dass der PKW innerhalb weniger sekunden 500m zurücklegte. Doch die Strecke war von der Geschwindigkeit her freigegeben. So dass der PKW mit Recht seine 200kmh oder noch mehr fahren durfte.
Seit diesem Tag, fahre ich von der Geschwindigkeit her zwar immer noch 85kmh, aber versuche so gut wie gar nicht mehr zu überholen und erst recht nicht dann, wenn ich durch irgendetwas eh schon gestresst bin oder einfach nur Zeitdruck habe.
Wenn ich dann doch mal überholen muss, dann nur mit einem ganz mulmigen Gefühl und auch nur dann, wenn auf der linken Spur im Rückspiegel weit und breit kein KFZ zu sehen ist.
Selbst bei Autokranen oder Tanklastern, bleibe ich nun meist hinter.
Nur wenn ein oder mehrere LKW auf die BAB möchten versuche ich Platz zu machen. Wenn dies nicht geht, bremse ich evtl ab oder fahre normal weiter.
Denn derjenige der auf die BAB möchte, muss zu sehen dass er es auch schafft.
Ich wünsche keinem einen Unfall auf der BAB, danach gehts einem echt Kacke.
Und man wird echt vorsichtiger und einsichtiger.
Wie gesagt, schlagt euch hier nicht Gegenseitig die Köpfe ein.
Das ist nicht Sinn und Zweck von Fair im Verkehr.
Allseits gute Fahrt
und Frohe Ostern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Naja - auch ohne den Unfall wäre das Überholen nicht erlaubt gewesen.
Stimmt, weil ich auf der linken Spur einen PKW im Rückspiegel erkannt habe und trotzdem ausgescheert bin.
Wäre im Rückspiegel auf der linken Spur kein PKW gewesen, hätte ich jedoch mit 85kmh den vor mir fahrenden LKW mit den 80kmh überholen dürfen.
Denn ich wäre in unter 45sek an ihm vorbei gewesen.
Gruß
Marcel
Hey Mr. DriveYaNuts.....
Lese gerade beim Fahren hier mit, will mir gleich mal gemütlich einen von der Palme wedeln und dachte, ich antworte mal so mit dem Smartphone während der Fahrt
(Achtung...Ironie)
P.S.: Ich denke dabei an deine "Nuts"! 🙄
Freilich darf man nicht von (tatsächlich vorgefallenen) Einzelfällen auf alle schließen, aber warum man sich da sofort angesprochen fühlt und so einen Kleinkrieg anfängt, muss schon einen Grund haben. 😮
Ich persönlich bin übrigens dafür, dass LKW auch mal überholen und eben nicht einer am anderen klebend mit 10 m SicherheitsAbstand die Autobahn unsicher machen. Und wenn dann einer mit über 200 km/h reinknallt, ich weiß nicht, sorry, aber ich würde sowas unter Mitschuld laufen lassen (wenn natürlich der LKW nicht einfach rauszieht sondern schon eien Weile geblinkt hat und noch gut über 100 m Abstand waren).
Im übrigen bin ich auch dafür dass diese Schnellfahrer lieber links bleiben, wo man als LKW-Fahrer wenigstens eine Chance hat diese zu sehen. Die schnellen Rechtsfahrer, die meinen sie müssten das Rechtsfahren allen anderen voführen, auch bei 200 oder 250 km/h, wissen doch gar nicht wie gefährlich das ist, wenn sie dann erst 100 m vor dem Überholvorgang rüberziehen und sich so geil finden, dass sie bei 200 km/h plus x noch öfter rechts fahren als mancher Mittelspurschleicher.
Die Kampagne kenne ich nicht, aber würden die Leute Mitdenken beim Fahren und die Gefahren einschätzen, wäre das automatisch fairer.
Moin!
Das Beispiel zeigt doch ganz gut, was auf der AB wirklich los ist. der Truckie, der den BMW abgeräumt hat, gibt es wenigstens mal zu.
Er zog raus, obwohl er den PKW gesehen hatte. Völlig illegal, asozial und brandgefährlich. Er muss ja damit rechnen, dass PKW immer(!) signifikant(!) schneller sind als er selbst. Und es war ihm einfach egal. Er zog raus, es krachte. Zum Glück kein Personenschaden.
Solche Situationen passieren täglich tausende Male, nur eben ohne Crash, weil die meisten PKW-Fahrer schon standardmässig mit entsprechend asozialem Verhalten der Truckies rechnen und bremsbereit sind.
Merkt Euch: Ihr dürft mit Euren Kisten nicht überholen, wenn Ihr andere behindert oder gar gefährdet. Punkt.
Ich plädiere stark für ein generelles Überholverbot von LKW auf 2-spurigen Strecken und eine eisenharte Überwachung der 50m Sicherheitsabstand. Wenn die Schlange dann zu lang wird, ladet die Kisten auf die Bahn. Mir egal. Ich kann durch eine Lücke von 50m auf die Autobahn auf und von ihr abfahren. Wie lange Ihr im Rückstau steht, juckt mich nicht.
Ich brauche keine in Marokko gepulten Krabben und keine Pakete in 1,5 Tagen von Athen nach Oslo. Ausserdem gebe ich einen Dreck auf Just-in-Time. Meine Autos sind bereits gebaut.
Auch ist es mir wurscht, ob mein Yoghurt einen Tag länger unterwegs ist. Wenn ich meine Maschinen versende, ist es mir völlig egal, ob sie 3 oder 7 Tage von München nach Le Mans brauchen.
Wichtig ist mir, dass man asoziale Trucker gnadenlos und umgehend aus dem Verkehr zieht. Die oben beschriebene Situation sollte schon ohne Crash zu 12 Monaten Fahrverbot führen. Nur das würde fruchten.
Sind dann plötzlich einige Trucker ohne Führerschein und deshalb arbeitslos, ist mir das auch egal. Für die Gesellschaft seid Ihr arbeitslos billiger als wenn Ihr mit als Waffe gebrauchten LKWs reihenweise andere aufhaltet oder gar verletzt.
M. D.
Ich glaube die Ursache seines Traumas muss irgendwo tief in seiner Kindheit liegen. Vielleicht war sein Stiefvater Fernfahrer.
Ich glaube Motor Talk ist hier in der Fürsorgepflicht und sollte ihm Kontakt zu einem Psychologen vermitteln.
Sag mal 18.430, was hast du eigentlich für ein Problem?
Ich hatte unter meinem anderen Account das Thema Fair im Verkehr eröffnet um zu wissen, was ihr so für Erfahrungen mit anderen gemacht habt, was ihr von der Aktion haltet.
Du meckkerst mich sofort an und steckst alle Trucker in eine Schublade.
Klar es gibt die einen Trucker und die anderen Trucker.
Ich zB habe den Beruf 3 Jahre lang vernünftig gelernt, halte mich möglichst an alle Regeln und Gesetze.
Und das mit dem Unfall, wo du auch gleich wieder rum meckerst, kann passieren. Schließlich war der PKW auf der BAB noch über 500m hinter mir. Als ich rauszog neben mir. Der muss unendlich schnell gewesen sein. Natürlich ist es mein Fehler gewesen. Aber niemand rechnet damit das jemand auf der Autobahn innerhalb von 4-5 sekunden 500-600m zurücklegt. Der war verdammt schnell.
Wie der andere Kollege geschrieben hat, hätte der PKW auf dieser 500-600m Strecke reagieren können.
Und wäre nicht in mich rein gefahren.
Wie bei LKW Fahrern, gibt es bei PKW Fahrern auch solche und solche. Also Vernünftige die sich zu 95% an die Regeln halten, dann Idioten die rasen wie die bekloppten und Verkehrsregeln nicht warnehmen und nur auf ihr Recht behaupten und dann noch die Durchschnittsmischung daraus. Kurz: Defensiv und Offensive Fahrer.
Also bitte mach mich hier nicht an und sage auch nicht einfach, dass alle Berufskraftfahrer, besoffen, mit runtergelassenen Hosen, müde oder ohne genügend Abstand fahren.
Besoffen steige ich nicht in den LKW oder PKW. Ich bin da für 0.00 Promille. Müde fahre ich auch nicht.
Da lege ich mich lieber 1-2h länger hin und komme zu spät.
Absatnd halte ich immer 50m, sowie vorgeschrieben. Nur beim Überholen, fahre ich bis auf 30m, aber nicht weniger auf.
Und mit runtergelassenen Hosen fährt man nicht, ist eh nicht erlaubt, sowie das fahren mit Sandalen oder latschen. Auch als PKW Fahrer verboten.
Aber davon mal abgesehen.
Warum schreibst du in einer Antwort von dir:
"Wenn ich hier schreibe was ich von dir halte, fliege ich wahrscheinlich aus dem Forum." ???
Ich hab dir nichts getan und du beleidigst mich indirekt mit dem o.g. Satz.
Bitte sei ehrlich.
Du nennst dich ja 18.430. Ich gehe mal davon aus das du auch LKW Fahrer oder ausgebildeter BKF bist?
Dann müsstest du ja sicherlich auch mit Latschen, ohne Hose mit Handy am Ohr und Füße über dem Lenkrad mit 10m Abstand am Vordermann kleben. Natürlich mit 95kmh und das auf der mittleren Spur im Überholverbot.
Also beleidige hier niemanden einfach so.
Sei nicht so offensiv, bist bestimmt auch ein offensiver Fahrer.
Heil
Ähhhhhhhhh.....
wie du vielleicht merkst, bin nicht ICH, derjenige, der hier absolut niveaulos über LKW-Fahrer herzieht, sondern ein gewisser "Mr.DriveYaNuts", der nur ein kleines Würstchen ist, welches sich daran aufgeilt, hier eine Provokation nach der anderen abzulassen.
Wieso verwechselt du mich jetzt mit dem?!?
In dem Beitrag mit Wenn ich hier schreibe was ich von dir halte, fliege ich wahrscheinlich aus dem Forum
habe ich ihn (Mr.DriveYaNuts) sogar zitiert und du beziehst das auf dich?
Wieso?
Und das Foto habe ich heute Nacht selbst gemacht in meinem LKW, extra für Mr.DriveYaNuts.
Dem aufmerksamen Leser ist vielleicht aufgefallen, dass die Tachonadel auf 0 steht und das ganze ironisch gemeint war auf den einen Beitrag mit herunter gelassenen Hosen ins Stauende fahren von Mr.DriveYaNuts.
Zitat:
Original geschrieben von haye88
Sag mal 18.430, was hast du eigentlich für ein Problem?Heil
Er hat kein Problem. Du solltest Mr. D fragen.
Drivejanuts
Genau so asozial wäre es auch wenn an meiner Stelle ein PKW Fahrer den vor mir fahrenden LKW überholt hätte.
Ich habe einen Fehler gemacht, erzähle es euch hier noch und Ihr stämpelt mich hier als asozial, illgal und als was weiß ich ab.
Klar der PKW Fahrer war in meinem Rückspiegel zusehen und ich habe seine übermäßige Geschwindigkeit falsch eingeschätzt ok, aber davon abgesehen war es nicht illegal zu überholen.
Damit meine ich, wäre im Rückspiegel kein KFZ zu sehen gewesen, hätte ich legal überholen dürfen innerhalb von 45sek. Und wenn ein LKW 80 fährt komme ich legal unter 45sek an ihm vorbei, geht blitzschnell.
Keiner respektiert mehr den Beruf des LKW Fahrers, alle denken das sind Idioten und Arschlöcher.
Habe in einem anderen Forum mal einen Beitrag von ´nem LKW Fahrer gelesen, der sich einfach mal verteidigt hat, auf solch blöde Antworten wie von euch hier.
Er schrieb etwas, was PKW Fahrer zum nachdenken bringen sollte:
Wer muss in seinem JOB dafür bezahlen, dass er zu wenig Pause macht?
Antwort: Niemand, außer Berufskraftfahrer.
Wer muss in seinem JOB dafür bezahlen, wenn er zu lange sein Arbeitsgerät fährt/steuert?
Antwort: Niemand außer Berufskraftfahrer.
Wer muss dafür bezahlen, dass er zu lange arbeitet?
Antwort: Niemand außer Berufskraftfahrer.
Wer muss dafür bezahlen weil er auf der Arbeit einfach einen Fehler gemacht hat.
Bei uns BKF z.B. das falsche sichern von Waren, wo man mal einen Gurt vergessen hat.
Antwort: Niemand, außer Berufskraftfahrern.
Wir müssen uns an dutzende Gesetze halten. Wenn wir da mal einen Fehler machen ist es menschlcih.
Machst du/ Macht ihr Fehler auf der Arbeit, dann ist das auch menschlich. Ihr kriegt Ärger vom Chef und es heißt z.B. Schwamm drüber.
Macht ihr Fehler, kommt niemand an und verurteilt euch deswegen.
Machen BKF einen Fehler, müssen wir gleich teuer zahlen und werden von allen verurteilt und in die selbe Schublade gesteckt.
Solche wie euch möchte ich hier im Forum nicht mehr HABEN.
Ihr gebt nichts sinnvolles zum Thema hinzu.
Und tschüss