Fair im Verkehr
Moin Moin aus dem Ammerland
Ihr kennt bestimmt die Aktion von FFN: "Fair im Verkehr"
Dies ist echt eine super coole Aktion.
Ich fahre nun seit 6Jahren LKW und merke dass auf Deutschlandsstraßen jeder immer gemeiner und Rücksichtsloser wird. Ich habe dass Gefühl, dass jeder nur noch der Erste sein will. Getreu nach dem Motto: " Hauptsache MIR passiert nichts, die anderen sind mir scheiss egal".
Es kann aber auch einfach nur Unwissenheit einiger Verkehrsregeln sein, was schnell zu gefährlichen Situationen führen kann.
Z.B.: Roter Fahrradüberweg hat einer Kreuzung oder an einem Kreisverkehr, was bedeutet dass man hier den Rad Fahrern die Vorfahrt gewähren muss. Ein roter Streifen ist für Radfahrer das selbe wie der Zebrastreifen für Fußganger. Oder auch das blinken aus dem Kreisverkehr heraus nieeemals vergessen.
Alles sehr wichtige Dinge.
Allgemein merkt man, dass Autofahrer auch immer weniger Blinken. Meist nur noch ein einziges mal beim Ansetzten des Überholvorganges. Während des wieder Einscherens gar nicht mehr. Total gefährlich.
Schnell nochmal bei Dunkelgelb, ach was hellrot über die Ampel. Lebensgefährlich.
Motorische Linksfahrer auf der Autobahn. Lebensmüde. Kann Staus und Unfälle verursachen, da man rechts nicht vorbei darf, auch wenn man gern möchte. Man muss links vorbei.
Dies sind einige Beispiele und ich könnte ein Buch darüber schreiben.
Ich mache mit! Bei Fair im Verkehr. Auch wenn es nervt wenn kaum ein anderer mitmacht.
Oder es nervt wenn man freundlich ist und kein Danke zurück bekommt. Ich mache mit!!!!!
Wer von euch auch mitmacht und auch noch viele schlechte Erfahrungen gemacht hat, darf hier posten.
Danke
Beste Antwort im Thema
Moin Moin aus dem Ammerland
Ihr kennt bestimmt die Aktion von FFN: "Fair im Verkehr"
Dies ist echt eine super coole Aktion.
Ich fahre nun seit 6Jahren LKW und merke dass auf Deutschlandsstraßen jeder immer gemeiner und Rücksichtsloser wird. Ich habe dass Gefühl, dass jeder nur noch der Erste sein will. Getreu nach dem Motto: " Hauptsache MIR passiert nichts, die anderen sind mir scheiss egal".
Es kann aber auch einfach nur Unwissenheit einiger Verkehrsregeln sein, was schnell zu gefährlichen Situationen führen kann.
Z.B.: Roter Fahrradüberweg hat einer Kreuzung oder an einem Kreisverkehr, was bedeutet dass man hier den Rad Fahrern die Vorfahrt gewähren muss. Ein roter Streifen ist für Radfahrer das selbe wie der Zebrastreifen für Fußganger. Oder auch das blinken aus dem Kreisverkehr heraus nieeemals vergessen.
Alles sehr wichtige Dinge.
Allgemein merkt man, dass Autofahrer auch immer weniger Blinken. Meist nur noch ein einziges mal beim Ansetzten des Überholvorganges. Während des wieder Einscherens gar nicht mehr. Total gefährlich.
Schnell nochmal bei Dunkelgelb, ach was hellrot über die Ampel. Lebensgefährlich.
Motorische Linksfahrer auf der Autobahn. Lebensmüde. Kann Staus und Unfälle verursachen, da man rechts nicht vorbei darf, auch wenn man gern möchte. Man muss links vorbei.
Dies sind einige Beispiele und ich könnte ein Buch darüber schreiben.
Ich mache mit! Bei Fair im Verkehr. Auch wenn es nervt wenn kaum ein anderer mitmacht.
Oder es nervt wenn man freundlich ist und kein Danke zurück bekommt. Ich mache mit!!!!!
Wer von euch auch mitmacht und auch noch viele schlechte Erfahrungen gemacht hat, darf hier posten.
Danke
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Fair im Verkehr braucht niemand.Auf den Strassen herrscht Krieg, und wer dem Druck der Strasse nicht gewachsen ist, soll halt radeln oder Bahn fahren.
Wenn das dein Credo ist, braucht man sich nicht wundern, dass man immer wieder aneckt.
Ich für meinen Teil halte es eher anders: Versucht es mal miteinander als gegeneinander. Man kommt wesentlich stressfreier zum Ziel. Man ist vielleicht nicht ganz so schnell, aber darauf kommt es mir nicht an. Ich steige lieber entspannt aus dem Fahrzeug als dass ich mir nach der Fahrt erstmal einen Friseur suchen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Wenn das dein Credo ist, braucht man sich nicht wundern, dass man immer wieder aneckt.
Komisch. Kann mich garnicht entsinnen, jemals irgendwo angeeckt zu sein. Aber du wirst das vermutlich besser wissen als ich. Wir kennen uns schließlich von MT.
Fair fängt als erstes mit dem Einhalten der Spielregeln an. Und somit scheiden bereits 99% der Verkehrsteilnehmer aus dem Fair-Programm aus.
Bei "Fair im Verkehr" machen doch 100% aller Autofahrer mit.
Die einen fahren fair, die anderen erwarten es von ihren Mitmenschen.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Komisch. Kann mich garnicht entsinnen, jemals irgendwo angeeckt zu sein. ....Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Wenn das dein Credo ist, braucht man sich nicht wundern, dass man immer wieder aneckt.
Schwer vorzustellen da Du in der virtuellen Welt von MT Meister darin bist.
Vermutlich aber auch Kurzzeitgedächnis, wer nie aneckt lebt auch nicht wirklich, sondern buckelt sich durchs Leben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Vermutlich aber auch Kurzzeitgedächnis, wer nie aneckt lebt auch nicht wirklich, sondern buckelt sich durchs Leben.
Das mag vielleicht bei euch Ossis so gewesen sein.
Hier im Westen ist man auch gut mit gegenseitigem Respekt durchs Leben gekommen. Aber Merkel, du und die anderen "Brüder und Schwestern" seid ja noch in der Lernphase. Deswegen übe ich auch mit dir immer Nachsicht, wenn du hier deine alten Parolen auspackst.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Hier im Westen ist man auch gut mit gegenseitigem Respekt durchs Leben gekommen. Aber Merkel, du und die anderen "Brüder und Schwestern" seid ja noch in der Lernphase. Deswegen übe ich auch mit dir immer Nachsicht, wenn du hier deine alten Parolen auspackst.
Dann rufe ich mal dein Geschreibsel nochmal auf :
Zitat:
Fair im Verkehr braucht niemand.
Auf den Strassen herrscht Krieg, und wer dem Druck der Strasse nicht gewachsen ist, soll halt radeln oder Bahn fahren.
Immer dieses jammernde rufen nach Rücksicht und Verständnis in allen Lebensbereichen wird langsam unerträglich.
Alles Ergebnisse des antiautoritären Erziehungsschwachsinns. Wir sind nur noch ein Volk von Weichspülern und Nörglern, die sich über jeden Mist beschweren, aber selber nicht die Eigeninitiative aufbringen etwas daran zu ändern.
(Zitatende)
Gegenseitiger Respekt ? Wenn man das im ,,Westen,, als Respekt bezeichnet, will ich niemals so werden.
Gegenseitiger Respekt bedeutet eben nicht, auf sein eigenes Recht zu verzichten um irgendeine Art von Fairniss zu heucheln.
Was für eine widerwärtige Einstellung.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Das mag vielleicht bei euch Ossis so gewesen sein.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Vermutlich aber auch Kurzzeitgedächnis, wer nie aneckt lebt auch nicht wirklich, sondern buckelt sich durchs Leben.Hier im Westen ist man auch gut mit gegenseitigem Respekt durchs Leben gekommen. Aber Merkel, du und die anderen "Brüder und Schwestern" seid ja noch in der Lernphase. Deswegen übe ich auch mit dir immer Nachsicht, wenn du hier deine alten Parolen auspackst.
LOL
Ja, in grenzfernen Regionen gibt es noch viele mit Deiner Meinung.
Geht doch einfach nicht auf solch lächerliche Provokationen ein....
Der will doch nur spielen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja, in grenzfernen Regionen gibt es noch viele mit Deiner Meinung.
Keine Ahnung, hab da keine Erhebung zu gemacht. Juckt mich auch wenig.
Aber jetzt mal im Ernst: Warum ist es unbedingt nötig irgendwo anzuecken, damit man wirklich gelebt hat?
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Aber jetzt mal im Ernst: Warum ist es unbedingt nötig irgendwo anzuecken, damit man wirklich gelebt hat?
So ist nun mal das Leben unter über 7 Milliarden Menschen. Es gibt immer konträre Meinungen, Ansichten und Handlungen. Da bleibt es nicht aus das man "aneckt".
Auf den Straßenverkehr bezogen, eckt man oft schon an wenn man sich an die Regeln hält, da kann man machen was man will.
Will man im Leben nie anecken, verbiegt man sich, sagt nie seine Meinung, lebt nicht sein Leben sondern immer gerade das des Gegenüber, man ist nicht man selbst. Anecken hat oft auch nichts mit unfair sein zu tun und ist auch nicht unbedingt was schlechtes oder böses.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Anecken hat oft auch nichts mit unfair sein zu tun und ist auch nicht unbedingt was schlechtes oder böses.
Nunnja, dann ist dein "anecken" garnicht so weit von meinem "mit Respekt gegenübertreten" entfernt.
Für mich klang es eher nach einem typischen "ohne Faustrecht biste kein Mann". Aber das war dann wohl ein Missverständnis.
Aber ich mag dich trotzdem (auch wenn du kein Wessi bist 😁 ), weil ich ja weis wie du sonst hier im Forum tickst.
Ich finde, daß man im Westen deutlich rücksichtsloser fährt. Ich vermute das liegt einzig an dem hohen Verkehrsaufkommen.
Fair im Verkehr findet ständig statt. Ich muss nur 5 min aus dem Fenster schauen, denn sehe ich mindestens einen Autofahrer, der nur durch die Gnade der anderen Verkehrsteilnehmer nicht gleich einen Unfall haben wird.
Vor meinem Fenster ist eine Kreuzung, Bild im Anhang. Eigentlich ganz einfach, aber für manche scheinbar nicht zu verstehen. Dort kommt es im Minutentakt dazu, dass das blaue kleine Schweinchen auf der Linksabbiegerspur rechts abbiegt und fast mit dem grünen kleinen Schweinchen zusammenknallt. Doch grün ist meist fair und lässt blau seinen verwirrten Wegen folgen.
Und sowohl das grüne, als auch das blaue kleine Schweinchen haben es regelmäßg nur dem Bremsen des kleinen rosa Schweinchens zu verdanken, das sie heil davonkommen. Denn dort wird häufig ohne zu schauen mit ~30 km/h abgebogen. Aus Sicht der grünen und blauen ist die linke Seite nur schwer einsehbar, da dort Bäume stehen und Autos parken. Da ist normalerweise rantasten angesagt.
Anderes Beispiel. Es scheint ganz selbstverständlich zu sein, dass man quer zur Straße steht und mit null Sicht rückwärts ausparkt. Der Durchgehende Verkeht sieht schließlich besser, sollten die doch bremsen... Auch hier nimmt der durchgehende Verkehr sehr viel Rücksicht.