Fair im Verkehr
Moin Moin aus dem Ammerland
Ihr kennt bestimmt die Aktion von FFN: "Fair im Verkehr"
Dies ist echt eine super coole Aktion.
Ich fahre nun seit 6Jahren LKW und merke dass auf Deutschlandsstraßen jeder immer gemeiner und Rücksichtsloser wird. Ich habe dass Gefühl, dass jeder nur noch der Erste sein will. Getreu nach dem Motto: " Hauptsache MIR passiert nichts, die anderen sind mir scheiss egal".
Es kann aber auch einfach nur Unwissenheit einiger Verkehrsregeln sein, was schnell zu gefährlichen Situationen führen kann.
Z.B.: Roter Fahrradüberweg hat einer Kreuzung oder an einem Kreisverkehr, was bedeutet dass man hier den Rad Fahrern die Vorfahrt gewähren muss. Ein roter Streifen ist für Radfahrer das selbe wie der Zebrastreifen für Fußganger. Oder auch das blinken aus dem Kreisverkehr heraus nieeemals vergessen.
Alles sehr wichtige Dinge.
Allgemein merkt man, dass Autofahrer auch immer weniger Blinken. Meist nur noch ein einziges mal beim Ansetzten des Überholvorganges. Während des wieder Einscherens gar nicht mehr. Total gefährlich.
Schnell nochmal bei Dunkelgelb, ach was hellrot über die Ampel. Lebensgefährlich.
Motorische Linksfahrer auf der Autobahn. Lebensmüde. Kann Staus und Unfälle verursachen, da man rechts nicht vorbei darf, auch wenn man gern möchte. Man muss links vorbei.
Dies sind einige Beispiele und ich könnte ein Buch darüber schreiben.
Ich mache mit! Bei Fair im Verkehr. Auch wenn es nervt wenn kaum ein anderer mitmacht.
Oder es nervt wenn man freundlich ist und kein Danke zurück bekommt. Ich mache mit!!!!!
Wer von euch auch mitmacht und auch noch viele schlechte Erfahrungen gemacht hat, darf hier posten.
Danke
Beste Antwort im Thema
Moin Moin aus dem Ammerland
Ihr kennt bestimmt die Aktion von FFN: "Fair im Verkehr"
Dies ist echt eine super coole Aktion.
Ich fahre nun seit 6Jahren LKW und merke dass auf Deutschlandsstraßen jeder immer gemeiner und Rücksichtsloser wird. Ich habe dass Gefühl, dass jeder nur noch der Erste sein will. Getreu nach dem Motto: " Hauptsache MIR passiert nichts, die anderen sind mir scheiss egal".
Es kann aber auch einfach nur Unwissenheit einiger Verkehrsregeln sein, was schnell zu gefährlichen Situationen führen kann.
Z.B.: Roter Fahrradüberweg hat einer Kreuzung oder an einem Kreisverkehr, was bedeutet dass man hier den Rad Fahrern die Vorfahrt gewähren muss. Ein roter Streifen ist für Radfahrer das selbe wie der Zebrastreifen für Fußganger. Oder auch das blinken aus dem Kreisverkehr heraus nieeemals vergessen.
Alles sehr wichtige Dinge.
Allgemein merkt man, dass Autofahrer auch immer weniger Blinken. Meist nur noch ein einziges mal beim Ansetzten des Überholvorganges. Während des wieder Einscherens gar nicht mehr. Total gefährlich.
Schnell nochmal bei Dunkelgelb, ach was hellrot über die Ampel. Lebensgefährlich.
Motorische Linksfahrer auf der Autobahn. Lebensmüde. Kann Staus und Unfälle verursachen, da man rechts nicht vorbei darf, auch wenn man gern möchte. Man muss links vorbei.
Dies sind einige Beispiele und ich könnte ein Buch darüber schreiben.
Ich mache mit! Bei Fair im Verkehr. Auch wenn es nervt wenn kaum ein anderer mitmacht.
Oder es nervt wenn man freundlich ist und kein Danke zurück bekommt. Ich mache mit!!!!!
Wer von euch auch mitmacht und auch noch viele schlechte Erfahrungen gemacht hat, darf hier posten.
Danke
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer mich "kennt", weiß das die Latte sehr hoch liegt.
Mit einer hohen Latte ist der Verkehr auch viel leichter. Andere sind halt nicht so gut Bestückt wie du.
Das so eine Kampagne Not tut, sieht man hier ja ganz gut...
Sorry, aber vom "friedlichen Miteinander" ist wenig zu spüren...
Wie Brandt (?) sagte: "fahren Sie langsam, ich hab's eilig"...
Man sieht's ja jetzt in der vorweihnachtlichen stressigen Zeit: alles am heizen. Hauptsache man kriegt die Lücke noch, ist bei Dunkelorange noch über der Kreuzung, oder man hällt Standgas, damit der Motor bei Grün und zu schnellem Einkuppeln nicht abgewürgt wird...
Ey - slow down, take it easy! Wenn ein Kamikaze unbedingt unter den LKW fahren will - lasst ihn doch, müsst euch nicht mitziehen lassen (so ein Unterboden eines LKW ist kein schöner Anblick)
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
[...]
Ok, ich bin auch nicht Gott und somit nicht perfekt, aber ich arbeite dran und ich denke viel fehlt nicht mehr.
Ziemlich vermessen! Sorry. Bis dahin war ja alles gut, aber das Schlussstatement, hat der letzte Nebensatz es echt versaut, da tun sich Abgründe auf.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Ziemlich vermessen! Sorry. Bis dahin war ja alles gut, aber das Schlussstatement, hat der letzte Nebensatz es echt versaut, da tun sich Abgründe auf.
Manche würden eine ironische Bemerkung nicht mal dann kapieren, wenn man sie ihnen an die Stirn tackert... 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 78ermike
Man sieht's ja jetzt in der vorweihnachtlichen stressigen Zeit: alles am heizen. Hauptsache man kriegt die Lücke noch, ist bei Dunkelorange noch über der Kreuzung, oder man hällt Standgas, damit der Motor bei Grün und zu schnellem Einkuppeln nicht abgewürgt wird...
Ich stelle im Moment im Straßenverkehr keinen Unterschied fest zum Frühjahr, Herbst oder Hochsommer...
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Manche würden eine ironische Bemerkung nicht mal dann kapieren, wenn man sie ihnen an die Stirn tackert... 🙄Zitat:
Original geschrieben von martins42
Ziemlich vermessen! Sorry. Bis dahin war ja alles gut, aber das Schlussstatement, hat der letzte Nebensatz es echt versaut, da tun sich Abgründe auf.
Im allgemeinen erkenne ich Ironie. Aber da der gesamte Ausgangsbeitrag etwas ... sagen wir "belehrend" ... gehalten ist, wäre ungekennzeichnete ironische Verwendung dieses Passus zumindest rhetorisch mangelhaft.
Aber was weiß ich schon. Macht fein weiter und erklärt euch die Welt.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Im allgemeinen erkenne ich Ironie. ...Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Manche würden eine ironische Bemerkung nicht mal dann kapieren, wenn man sie ihnen an die Stirn tackert... 🙄
Diesmal aber leider nicht. Aber ist nicht schlimm ,vielleicht lernst Du mich ja noch kennen.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Mit einer hohen Latte ist der Verkehr auch viel leichter. Andere sind halt nicht so gut Bestückt wie du.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer mich "kennt", weiß das die Latte sehr hoch liegt.
So habe ich das noch garnicht gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
So habe ich das noch garnicht gesehen.
MvM ist meines Wissens nach doch einige der wenigen agilen Damen hier in unserer Runde und hat demnach einen anderen Blickwinkel😁
Ich sehe schon, fast jeder hat etwas zu meckern.
Zum Thema Komfort Blinker:
Klar gibt es diese bei einigen Neuwagen, jedoch noch nicht bei allen Neuwagen und viele fahren auch noch ältere Autos.
Doch selbst diese Blinker kann man austricksen. Kenne das vom LKW. Einmal kurz antippen heißt: 5x blinken. Doch wenn man den Blinker einmal ganz betätigt und wieder ausmacht, geht dieser nur einmal an. Jedenfalls beim LKW.
Ist ja auch scheiss egal. Wollte ja nur damit sagen, wer gar nicht blinkt geht ein hohes Risiko ein. Oder regt andere dazu an auf seinem Recht zu bestehen, was auch nicht gerade sein muss.
Zum Thema Kreisverkehr:
In der einen Stadt gab es früher schon viele Kreisverkehre, in der anderen nicht. Da wo ich den Führerschein machte, gab es so gut wie gar keinen. Kam auch nicht in der Prüfung vor.
Als diese dann gebaut wurden, haben die Radfahrer dann immer ein Vorfahrtachten Schild bekommen, gleichermaßen auch gültig für Fußgänger. Irgendwann wurde dieses Schild von der Stadt entfernt und es folgten dutzende Unfälle. Also zog man für Fußgänger einen Zebra- und für Radfahrer einen Roten -Streifen.
Siehst du, auch ich kann mich täuschen und habe wieder etwas dazu gelernt. Klar muss der Rote Streifen keine Bedeutung haben, aber er weißt mit seiner Farbe auf jeden Fall deutlich darauf hin, dass hier Radfahrer rüber fahren könnten, die evtl auch noch Vorfahrt haben.
Ich wollte mich hier nun auch nicht ausheulen, sondern einfach nur mal sagen, dass ich in letzter Zeit gemerkt habe, dass es immer heftiger zu geht auf Deutschlands Straßen. Und was ihr für negative Erfahrungen gemacht habt.
Und das es, seitdem es die Aktion gibt(sei es bei ffn oder anderen Organisationen) einige sich einfach besser Verhalten und dass fahren viel mehr Spaß macht. Keiner kann mir erzählen, das er im Straßenverkehr gerne geärgert wird. Oder wenn ihr jemanden rein lasst und dieser sich nicht bedankt, ihr umso glücklicher seid.
Deswegen bitte ich nur noch Leute hier zu posten, die negative rfahrungen gemacht haben oder diese Aktion auch Super finden.
Die Aktion kann es schon lange geben, ok. Aber je öfter Sie publik gemacht wird, umso besser.
Schönen Sonntag noch
Gruß Marcel
+++++Ohne uns LKW-Fahrer wäre euer Kühlschrank leer. Also nehmt bitte etwas mehr Rücksicht. So wie wir es auch immer tun+++++
Nein einen Unterschied gibt es leider nicht. Doch blöd ist es doch trotzdem oder nicht. Wären alle zumindest etwas ruhiger und entspannter wäre es doch cooler oder?
Nochmal an alle:
Wenn sich alle 100%ig an die Regeln halten würden, würde auch nicht klappen, dass ist mir schon klar!!
Zitat:
Original geschrieben von 78ermike
Das so eine Kampagne Not tut, sieht man hier ja ganz gut...
Sorry, aber vom "friedlichen Miteinander" ist wenig zu spüren...Wie Brandt (?) sagte: "fahren Sie langsam, ich hab's eilig"...
Man sieht's ja jetzt in der vorweihnachtlichen stressigen Zeit: alles am heizen. Hauptsache man kriegt die Lücke noch, ist bei Dunkelorange noch über der Kreuzung, oder man hällt Standgas, damit der Motor bei Grün und zu schnellem Einkuppeln nicht abgewürgt wird...
Ey - slow down, take it easy! Wenn ein Kamikaze unbedingt unter den LKW fahren will - lasst ihn doch, müsst euch nicht mitziehen lassen (so ein Unterboden eines LKW ist kein schöner Anblick)
So ein Beitrag gehört in dieses Thema. Friedliches miteinander ist das Stischwort.
Danke für deinen Beitrag.
Zitat:
Original geschrieben von thehaye
+++++Ohne uns LKW-Fahrer wäre euer Kühlschrank leer. Also nehmt bitte etwas mehr Rücksicht. So wie wir es auch immer tun+++++
Ohne uns Arbeitnehmer und Konsumenten gäbe es niemanden, der seinen Kühlschrank füllen muss und alle LKW-Fahrer wären arbeitslos...
Rücksichtnahme ist bei LKW immer so eine Sache. Nicht selten erlebt man es auf zweispurigen Autobahnen, dass eine Kolonne von 10-20 PKW minutenlang hinter einem LKW hängt, der gleich mehrere seiner Kollegen in einem Rutsch überholen will. Das spart ihm vielleicht 5 Minuten. Gehen wir davon aus, dass in 25% der Fahrzeuge Arbeitnehmer sitzen, die gerade dienstlich unterwegs sind, haben wir schon 2-5 Leute, die in dieser Zeit Geld verbrennen.
Damit der (in der Regel wesentlich schlechter bezahlte) LKW-Fahrer einige Minuten Zeit spart... dies wiederholt er auf seinem Weg durch die Republik noch einige Male, sodass er am Ende locker 100-200 PKW-Fahrer hat warten lassen...
Getoppt wird das Ganze dann noch durch die Rücksichtnahme der LKW-Fahrer untereinander. Denn der überholte LKW-Fahrer geht nicht etwa kurz vom Gas, nichtmal dann wenn er merkt, dass sich sein Kollege verschätzt hat und nicht so schnell vorbeikommt. Stattdessen wird ein solches Elefantenrennen dann bis zu mehrere Minuten zelebriert...
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Sodele: Das hier ist alles, was ich gefunden habe. Mehr als ein paar kurze "Lieder" finde ich da nicht. 😕Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Dann aber bitte mit wirklichem Wissen der StVO und nicht mit dem was ein Privatsender da an Murks zu verbreiten scheint - ich gehe nachher noch mal auf deren Webseite auf die Suche...
Jeder weiß nicht alles und lernt dazu: Thema Kreisverkehr gab es bei meiner Prüfung noch nicht. jedoch weißt der rote Streifen, mit seiner Farbe dringlich auf evtl überquerende Radfahrer hin
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Getoppt wird das Ganze dann noch durch die Rücksichtnahme der LKW-Fahrer untereinander. Denn der überholte LKW-Fahrer geht nicht etwa kurz vom Gas, nichtmal dann wenn er merkt, dass sich sein Kollege verschätzt hat und nicht so schnell vorbeikommt. Stattdessen wird ein solches Elefantenrennen dann bis zu mehrere Minuten zelebriert...
Auf 2-spuriger BAB ist das eine Seuche. Möglicherweise sind m. E oft die Abstände zwischen den LKWs zu gering, um gefahrlos wieder einzuscheren. Den Eindruck habe ich manchmal, wenn ich so eine unendlich lange Schrankwand überhole - es sind viele Windschattenfahrer darunter.