Fair im Verkehr
Moin Moin aus dem Ammerland
Ihr kennt bestimmt die Aktion von FFN: "Fair im Verkehr"
Dies ist echt eine super coole Aktion.
Ich fahre nun seit 6Jahren LKW und merke dass auf Deutschlandsstraßen jeder immer gemeiner und Rücksichtsloser wird. Ich habe dass Gefühl, dass jeder nur noch der Erste sein will. Getreu nach dem Motto: " Hauptsache MIR passiert nichts, die anderen sind mir scheiss egal".
Es kann aber auch einfach nur Unwissenheit einiger Verkehrsregeln sein, was schnell zu gefährlichen Situationen führen kann.
Z.B.: Roter Fahrradüberweg hat einer Kreuzung oder an einem Kreisverkehr, was bedeutet dass man hier den Rad Fahrern die Vorfahrt gewähren muss. Ein roter Streifen ist für Radfahrer das selbe wie der Zebrastreifen für Fußganger. Oder auch das blinken aus dem Kreisverkehr heraus nieeemals vergessen.
Alles sehr wichtige Dinge.
Allgemein merkt man, dass Autofahrer auch immer weniger Blinken. Meist nur noch ein einziges mal beim Ansetzten des Überholvorganges. Während des wieder Einscherens gar nicht mehr. Total gefährlich.
Schnell nochmal bei Dunkelgelb, ach was hellrot über die Ampel. Lebensgefährlich.
Motorische Linksfahrer auf der Autobahn. Lebensmüde. Kann Staus und Unfälle verursachen, da man rechts nicht vorbei darf, auch wenn man gern möchte. Man muss links vorbei.
Dies sind einige Beispiele und ich könnte ein Buch darüber schreiben.
Ich mache mit! Bei Fair im Verkehr. Auch wenn es nervt wenn kaum ein anderer mitmacht.
Oder es nervt wenn man freundlich ist und kein Danke zurück bekommt. Ich mache mit!!!!!
Wer von euch auch mitmacht und auch noch viele schlechte Erfahrungen gemacht hat, darf hier posten.
Danke
Beste Antwort im Thema
Moin Moin aus dem Ammerland
Ihr kennt bestimmt die Aktion von FFN: "Fair im Verkehr"
Dies ist echt eine super coole Aktion.
Ich fahre nun seit 6Jahren LKW und merke dass auf Deutschlandsstraßen jeder immer gemeiner und Rücksichtsloser wird. Ich habe dass Gefühl, dass jeder nur noch der Erste sein will. Getreu nach dem Motto: " Hauptsache MIR passiert nichts, die anderen sind mir scheiss egal".
Es kann aber auch einfach nur Unwissenheit einiger Verkehrsregeln sein, was schnell zu gefährlichen Situationen führen kann.
Z.B.: Roter Fahrradüberweg hat einer Kreuzung oder an einem Kreisverkehr, was bedeutet dass man hier den Rad Fahrern die Vorfahrt gewähren muss. Ein roter Streifen ist für Radfahrer das selbe wie der Zebrastreifen für Fußganger. Oder auch das blinken aus dem Kreisverkehr heraus nieeemals vergessen.
Alles sehr wichtige Dinge.
Allgemein merkt man, dass Autofahrer auch immer weniger Blinken. Meist nur noch ein einziges mal beim Ansetzten des Überholvorganges. Während des wieder Einscherens gar nicht mehr. Total gefährlich.
Schnell nochmal bei Dunkelgelb, ach was hellrot über die Ampel. Lebensgefährlich.
Motorische Linksfahrer auf der Autobahn. Lebensmüde. Kann Staus und Unfälle verursachen, da man rechts nicht vorbei darf, auch wenn man gern möchte. Man muss links vorbei.
Dies sind einige Beispiele und ich könnte ein Buch darüber schreiben.
Ich mache mit! Bei Fair im Verkehr. Auch wenn es nervt wenn kaum ein anderer mitmacht.
Oder es nervt wenn man freundlich ist und kein Danke zurück bekommt. Ich mache mit!!!!!
Wer von euch auch mitmacht und auch noch viele schlechte Erfahrungen gemacht hat, darf hier posten.
Danke
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Dann aber bitte mit wirklichem Wissen der StVO und nicht mit dem was ein Privatsender da an Murks zu verbreiten scheint - ich gehe nachher noch mal auf deren Webseite auf die Suche...Zitat:
Dies sind einige Beispiele und ich könnte ein Buch darüber schreiben.
Sodele: Das
hierist alles, was ich gefunden habe. Mehr als ein paar kurze "Lieder" finde ich da nicht. 😕
wer LED-blinker sein eigen nennt blinkt in meinen augen irgendwie ständig.
fällt mir irgendwie so auf in letzter zeit.
weil, schaut ja cool aus von hinten und so...
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Die 20-Sekunden-Regel ist wohl bekannt, oder?
Da war sie wieder, die 20-Sekunden-Regel, ein Klassiker. 😁
Jepp - einer der Klassiker, den man kennen sollte. 🙂
Wer sich strickt daran hält, ist legal unterwegs. Freundlich ist, freiwillig auf zustehende Rechte zu verzichten. Wie im Kontext "fair" einzusortieren ist, hat sich mir auch nach Lektüre (und Hörens) der ffn - Beiträge noch nicht wirklich erschlossen. 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Jepp - einer der Klassiker, den man kennen sollte. 🙂
Du sorgst schon dafür, dass man diesen Klassiker kennt. Herzlichen Dank! 😁
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Wer sich strickt daran hält, ist legal unterwegs. Freundlich ist, freiwillig auf zustehende Rechte zu verzichten.
Daumen hoch für uns Freundliche. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Wie im Kontext "fair" einzusortieren ist, hat sich mir auch nach Lektüre (und Hörens) der ffn - Beiträge noch nicht wirklich erschlossen. 🙁
Da ich kein ffn höre, nur gelegentlich Antenne Bayern, Bayern 3 und Radio Alpenwelle, meistens aber eigene Musik, bilde ich mir mein eigenes Bild von "fair". Dieses stimmt im Großen und Ganzen mit §1 StVO überein. Da ich damit seit fast 20 Jahren sehr gut fahre, werde ich das beibehalten. 🙂
Die Maßstäbe die ich bei anderen VTs ansetze gelten auch für mich selbst.
Wer mich "kennt", weiß das die Latte sehr hoch liegt.
Was mich an anderen VTs stört verbiete ich mir selbst.
Hart gegen mich selbst und grausam gegen die anderen.
Das wichtigste im Straßen Verkehr ist Zeit zu haben bzw. sich Zeit zu nehmen.
In der Regel habe ich überhaupt keine Zeit mich zu beeilen bzw. Stress zu machen.
Man muss es ausprobieren.
Es gibt da einen Spuch: Wenn Du es eilig hast mach langsam. Den Spruch muss man leben, in Eile macht man die meisten Fehler und verliert die meiste Zeit.
So oder so ähnlich sollte jeder VT im Straßenverkehr auftreten.
Auch der Versuch sich mal in andere VTs hineinzuversetzen bewirkt Wunder für das gegenseitige Verständnis.
Ok, ich bin auch nicht Gott und somit nicht perfekt, aber ich arbeite dran und ich denke viel fehlt nicht mehr.
.. das mit dem "Zeitnehmen" im Straßenverkehr wussten wohl schon unsere Oldies.
Im Führerschein meines Opas, ausgestellt 1928, steht handschriftlich eine Notiz:
"Fahr nicht wie mit wilden Pferden durch das Stadtgetümmel, denn lieber mal zu spät auf Erden, als zu früh im Himmel!"Passt leider nicht mehr auf die Scheckkarte...
Nein im Ernst! Wer unter Stress steht macht Fehler und wenn es nur dabei ist, auf die Fehler Anderer richtig zu reagieren...
Eine supercoole Aktion? Ich könnte bei dem scheinheiligen Gerede ins Radio hauen. Welcher Hohn, wenn die Sesselpupser vor dem Radio davon erzählen und man im Auto wieder für das 5 mal in Folge für einen Vorfahrtsnehmer bremsen musste.
zum thema fairness, ich habe das gefühl, dass sich die leute in BW im straßenverkehr tendenziell ein gutes stück asozialer verhalten als in NDS. kann das jemand bestätigen? 😁
Je mehr Buchstaben auf dem Nummernschild sind, desto krimineller kann es u.U. werden. Allerdings gibt es auch eine westdeutsche Stadt zwischen Berchtesgaden und Flensburg mit nur einem Buchstaben; da könnte man meinen, da schlüpfen die Fittipaldis aus den Eiern.
Tja die 20sek Regel.
Wenn sich die Leute nicht so schwer mit zählen tun würden könnte man damit sicher leben.
Leider werden aus 20 sek schnell mal 30 oder 40 oder wenn schon denn schon gleich eine oder mehrere Minuten.
Wenn man wüsste das der Rumeierer vor dir nach zumindest 20 sek wieder abtaucht wäre man hinten sicher auch entspannter.
Und da sind wir schon beim Thema Fairness wenn ich sehe die Lücke schaffe ich mit meiner bisherigen v in 20 sek nicht dann gebe ich eben Gas und verkürze die Zeit in der Lücke oder wenn es mein Hintermann halt so eilig hat fahre ich kurz mal nach rechts und lasse ihn oder sie durch.
Das ist fair.
Wieso soll der rechte Vordermann länger als 20 sek warten müssen oder eben der Hintermann?
Ok dann kann man halt das Wunschtempo mal kurz nicht auf Punkt und Komma fahren.
10 km/h mal kurz langsamer oder schneller, je nach Situation, davon geht die Welt nicht unter.
Wichtig ist dass ich meinen Schnitt erreiche.
Zitat:
Original geschrieben von Suiwababbial
Je mehr Buchstaben auf dem Nummernschild sind, desto krimineller kann es u.U. werden. Allerdings gibt es auch eine westdeutsche Stadt zwischen Berchtesgaden und Flensburg mit nur einem Buchstaben; da könnte man meinen, da schlüpfen die Fittipaldis aus den Eiern.
Welche wäre dass?
S wie Stuttgart ja die fahren extrem schnell.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Welche wäre dass?
S wie Stuttgart ja die fahren extrem schnell.
Mir fallen immer wieder die Frankfurter auf, ohne hiermit eine Pauschalverurteilung begehen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wichtig ist dass ich meinen Schnitt erreiche.
Dies interessiert andere VT nicht die Bohne😉 Mich auch nicht😁
Für andere VT sind andere Dinge wichtig - muscht mit läbe😛
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ok dann kann man halt das Wunschtempo mal kurz nicht auf Punkt und Komma fahren.
10 km/h mal kurz langsamer oder schneller, je nach Situation, davon geht die Welt nicht unter.Wichtig ist dass ich meinen Schnitt erreiche.
Hm...ich hoffe mal, dass du das nicht ernst gemeinst hast. Wenn doch, dann wäre es interessant zu wissen, warum es so wahnsinnig wichtig ist, dass du deinen Schnitt schaffst, der gleiche Wunsch anderer Autofahrer aber nebensächlich ist.
Sowas nennt man glaube ich Egoismus und nicht Fairness. Aber vielleicht habe ich auch etwas falsch verstanden.