Fahwerk astra f caravan
hallo möchte mir ein preiswertes fahwerk kaufen und einbaune.
kann ich das selber machen? habe ein caravan bj 92 muss ich domlöager wechseln?
habe an 40/ 40 gedahct oder was meint ihr?
gruß
20 Antworten
also ich hab komplett koni gelb 60/40 bin zufrieden mit dem Fahrwerk.Manchmal bisschen hart,aber fetzt schon.
Könnte nur noch paar schöne 16 zoll gebrauchen,weil die 15 zoll gefallen mir nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von MTB-Chris
was haltet ihr davon? hier
Hast du eine AHK ?
Wenn ja könnte es sein das du diese abbauen darfst.
federspanner ist von vorteil,aber um auf nummer sicher zu gehen solltest du ne achsvermessung machen,da sich beim tieferlegen der sturz ändert.
VIEL ERFOLG
Bevor du dein auto zerlegst schau auf deine Spurstangenköpfe wenn du die nicht gängich bekommst kannst du diene spur nicht einstellen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dynastic
federspanner ist von vorteil,aber um auf nummer sicher zu gehen solltest du ne achsvermessung machen,da sich beim tieferlegen der sturz ändert.
VIEL ERFOLG
ist auflage dafür, dass es eingetragen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
ist auflage dafür, dass es eingetragen wird.
Ich hab meins so eingetragen bekommen.
Kann man eigentlich Federn von Hersteller "A" mit Dämpfern von Hersteller "B" kombinieren oder müssen die aufeinander abgestimmt sein?