fahrzeugwechsel geplant

Opel Insignia A (G09)

Erst mal guten Abend ann alle die sich angesprochen fühlen. Ich bin tatsächlich neu im Forum.Man nennt mich floky. Fahre zur Zeit noch einen Ford Focus 1,8 mit 115 PS . der ist allerding schon im 12 jahr seiner Daseinsberechtigung.
Habe vor im nächsten Jahr zu einem Insignia Sportsturer 4x4 Innovation Automatic zu wechseln. Entweder 2,0 oder 2,8. Das steht noch nicht fest.

Probefahrt war bereits mit einem 160PS Diesel, mit der ich sehr zufrieden war. Wobei bei diesem Auto nach 207 km Schluss war. Bis dahin zog er aber problemlos bis zur Endgeschindigkeit hoch...
Ich habe bis heute sehr viel im Forum gelesen, weil ich mit machen Begebenheiten des geplanten Fahrzeugs noch keinen Durchblick haben kann.

Doch das Forum ist hochinteressant, mache Mitglieder wissen echt viel von diesem Wagen.
Der kauf ist für 2011 im Frühjahr geplant.
Und nun werde ich im Forum weiterlesen- es macht richtig Spass.
Gruss von floky

Beste Antwort im Thema

Erst mal guten Abend ann alle die sich angesprochen fühlen. Ich bin tatsächlich neu im Forum.Man nennt mich floky. Fahre zur Zeit noch einen Ford Focus 1,8 mit 115 PS . der ist allerding schon im 12 jahr seiner Daseinsberechtigung.
Habe vor im nächsten Jahr zu einem Insignia Sportsturer 4x4 Innovation Automatic zu wechseln. Entweder 2,0 oder 2,8. Das steht noch nicht fest.

Probefahrt war bereits mit einem 160PS Diesel, mit der ich sehr zufrieden war. Wobei bei diesem Auto nach 207 km Schluss war. Bis dahin zog er aber problemlos bis zur Endgeschindigkeit hoch...
Ich habe bis heute sehr viel im Forum gelesen, weil ich mit machen Begebenheiten des geplanten Fahrzeugs noch keinen Durchblick haben kann.

Doch das Forum ist hochinteressant, mache Mitglieder wissen echt viel von diesem Wagen.
Der kauf ist für 2011 im Frühjahr geplant.
Und nun werde ich im Forum weiterlesen- es macht richtig Spass.
Gruss von floky

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo Flocky,

Glückwunsch zu deiner Kaufentscheidung. Du wirst vom Insignia nicht enttäuscht werden.

Ich denke egal für welchen Motor du dich entscheiden wirst, du wirst vollkommen zufrieden sein. Sind beides klasse Motoren.

Kannst ja im Frühjahr nochmals berichten, wie deine ersten Eindrücke sind wenn ihn bekommst.

Gruß Semir

Zitat:

Original geschrieben von SemirM


Hallo Flocky,

Glückwunsch zu deiner Kaufentscheidung. Du wirst vom Insignia nicht enttäuscht werden.

Ich denke egal für welchen Motor du dich entscheiden wirst, du wirst vollkommen zufrieden sein. Sind beides klasse Motoren.

Kannst ja im Frühjahr nochmals berichten, wie deine ersten Eindrücke sind wenn ihn bekommst.

Gruß Semir

Hallo, danke Semir, das wird schon klappen. der 2,8 kostet ja bei meinem Händler gerade mal 2t Euros mehr. Ob sich das lohnt ist also nur ein Rechenexembel....

Dann bis bald. Ich lese so lange mal im Forum weiter..
Gruss floky

Hallo Flocky,

das liegt am höheren Wertverlust des 2.8 Turbo, da er nicht so gefragt ist wie der 2.0 Turbo.

Ich bin den 2.8 Turbo auch schon Probegefahren, sollte dir ein V6 wichtig sein, nimm ihn! Klasse Motor, souveräner Gleiter, von der Beschleunigung nimmt er dem 2.0 Turbo aber nicht sonderlich viel.

Gruß
Semir

Ähnliche Themen

Probefahrt war bereits mit einem 160PS Diesel, mit der ich sehr zufrieden war. Wobei bei diesem Auto nach 207 km Schluss war. Bis dahin zog er aber problemlos bis zur Endgeschindigkeit hoch...Hi Flocky

207 🙂 Da ist mein Vectra mit 35Ps weniger schneller.
Hab den Wagen mit dem gleichem Motor (Automatik) auf 225 bekommen ohne große probleme.
Oder was fährt der bei euch hatte den ja nur 2 Tage.

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Probefahrt war bereits mit einem 160PS Diesel, mit der ich sehr zufrieden war. Wobei bei diesem Auto nach 207 km Schluss war. Bis dahin zog er aber problemlos bis zur Endgeschindigkeit hoch...

[/quote

Hi Flocky

207 🙂 Da ist mein Vectra mit 35Ps weniger schneller.
Hab den Wagen mit dem gleichem Motor (Automatik) auf 225 bekommen ohne große probleme.
Oder was fährt der bei euch hatte den ja nur 2 Tage.

Hallo ! Was habt Ihr eigentlich für Autos, daß Ihr immer solche Endgeschwindigkeiten erreichen könnt 😕 Mein alter GTS 2.2 16V Automatik erreichte wenn er "gut gelaunt" war maximal 220. Mein Insi ST 1.6 Turbo kommt laut Tacho auch nur auf 227. Desweiteren kann man wohl kaum davon ausgehen, daß nur weil Dein Vectra ohne probleme auf "225" kommt, es dann andere nur weil sie mehr PS haben auch Automatisch schneller fahren können. Der Insi hat z.B. mehr Gewicht als ein Vectra. Dann kommt es auch noch darauf an, wie das Getriebe übersetzt ist (lang oder kurz). Ich glaube das Höchstgeschwindigkeit Thema ist bei manchen genauso unwahr, wie meiner ist aber "länger" 😁😁😁

Gruß, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von floky


Probefahrt war bereits mit einem 160PS Diesel, mit der ich sehr zufrieden war. Wobei bei diesem Auto nach 207 km Schluss war. Bis dahin zog er aber problemlos bis zur Endgeschindigkeit hoch...
Ich habe bis heute sehr viel im Forum gelesen, weil ich mit machen Begebenheiten des geplanten Fahrzeugs noch keinen Durchblick haben kann.

...wo wir gerade das Thema haben... war das ein ST mit 4x4, 20" Felge und Automatik? Ich finde die 207km/h lt. Tacho sonst etwas zu wenig...

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts



Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Probefahrt war bereits mit einem 160PS Diesel, mit der ich sehr zufrieden war. Wobei bei diesem Auto nach 207 km Schluss war. Bis dahin zog er aber problemlos bis zur Endgeschindigkeit hoch...

[/quote

Hi Flocky

207 🙂 Da ist mein Vectra mit 35Ps weniger schneller.
Hab den Wagen mit dem gleichem Motor (Automatik) auf 225 bekommen ohne große probleme.
Oder was fährt der bei euch hatte den ja nur 2 Tage.

Hallo ! Was habt Ihr eigentlich für Autos, daß Ihr immer solche Endgeschwindigkeiten erreichen könnt 😕 Mein alter GTS 2.2 16V Automatik erreichte wenn er "gut gelaunt" war maximal 220. Mein Insi ST 1.6 Turbo kommt laut Tacho auch nur auf 227. Desweiteren kann man wohl kaum davon ausgehen, daß nur weil Dein Vectra ohne probleme auf "225" kommt, es dann andere nur weil sie mehr PS haben auch Automatisch schneller fahren können. Der Insi hat z.B. mehr Gewicht als ein Vectra. Dann kommt es auch noch darauf an, wie das Getriebe übersetzt ist (lang oder kurz). Ich glaube das Höchstgeschwindigkeit Thema ist bei manchen genauso unwahr, wie meiner ist aber "länger" 😁😁😁

Gruß, Stefan

Hallo, das war doch nur eine Probefahrt! ich kenne den Insignia doch gar nicht. Ich fahre doch seit 12 Jahren einen Ford Focus mit 116 PS der auch weit über 220 fährt.
Aber das ist ja nicht das Thema. Ich hatte im Fernsehen den Insignia bei einem Test gesehen, wobei er mir auf Anhieb sehr zugesagt hat.
Daraufhin war eine Probefahrt fällig. Und die konnte ich subjektiv so beurteilen, dass der Insignia das wesentlicher bessere Auto ist als der Focus.
Daraufhin hohlte ich mir sämtliche infos ,die ich über das neue Auto bekommen konnte.
Zu guter letzt suche ich heute einen Händler in meiner Nähe, der einen Insignia Automatic bei sich stehen hat,um damit eine Probefahrt zu machen. Und genau das zieht sich hin.
Ich habe sogar vor, das Auto ,wenn ich das denn mal mein eigen nennen kann, mit Autogas zu versorgen.
Gruss floky

Zitat:

Original geschrieben von X20XET



Zitat:

Original geschrieben von floky


Probefahrt war bereits mit einem 160PS Diesel, mit der ich sehr zufrieden war. Wobei bei diesem Auto nach 207 km Schluss war. Bis dahin zog er aber problemlos bis zur Endgeschindigkeit hoch...
Ich habe bis heute sehr viel im Forum gelesen, weil ich mit machen Begebenheiten des geplanten Fahrzeugs noch keinen Durchblick haben kann.
...wo wir gerade das Thema haben... war das ein ST mit 4x4, 20" Felge und Automatik? Ich finde die 207km/h lt. Tacho sonst etwas zu wenig...

hallo X20XET , nein das war ein stinknormaler Diesel mit 160 PS und 245 bereifung. Ohne Automatik. Mir fiel aber auf, dass damals die Schaltung etwas hakelte. Zudem habe ich mich verschaltet, da ich 6 gänge nicht gewohnt war. Der wagen lief ansonsten wunderbar. Ich hatte ihn nur 2 Stunden aus Zeitmangel. Die km-Anzeige wollte nicht über 207 raus gehen. das Autobahnstück war kerzengeradeund eben. da ich keinen Diesel haben will, beschäftigte ich mich nur oberflächlich mit dem Wagen. Deteis kann ich als nicht beantworten.
Gruss floky

Zitat:

Original geschrieben von SemirM


Hallo Flocky,

das liegt am höheren Wertverlust des 2.8 Turbo, da er nicht so gefragt ist wie der 2.0 Turbo.

Ich bin den 2.8 Turbo auch schon Probegefahren, sollte dir ein V6 wichtig sein, nimm ihn! Klasse Motor, souveräner Gleiter, von der Beschleunigung nimmt er dem 2.0 Turbo aber nicht sonderlich viel.

Gruß
Semir

halo semirm, was du da schreibst verwundert mich etwas. das sind doch 40 ps mehr beim 2,8. Das müsste doch deutlich zu spüren sein!?

Wenn ich in ein 115 ps Auto steige und danach in eines mit 140 ps, merke ich den unterschied aber deutlich. Warum nicht beim Opel?

Gruss floky

hallo floky,

der 2.8v6 ist von der Beschleunigung her schon schneller, aber du spürst die Beschleunigung im 2.0 Turbo viel mehr. Da sich beim v6 die Beschleunigung über das Drehzahlband gleichmäßiger verteilt und beim 2.0 Turbo die Beschleunigung schlagartig einsetzt. Was die Beschleunigungswerte angeht nimmt der v6 dem 2.0 Turbo von 0-100 km/h 0,8 sek. und ist in der Höchstgeschwindigkeit mit 250, 10 km/h schneller wie der 2.0 Turbo. Egal für welchen du dich Entscheidest einen Fehler wirst du nicht machen, denn beide sind wirklich Klasse Motoren.

Gruß
Semir

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts



Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Probefahrt war bereits mit einem 160PS Diesel, mit der ich sehr zufrieden war. Wobei bei diesem Auto nach 207 km Schluss war. Bis dahin zog er aber problemlos bis zur Endgeschindigkeit hoch...

[/quote

Hi Flocky

207 🙂 Da ist mein Vectra mit 35Ps weniger schneller.
Hab den Wagen mit dem gleichem Motor (Automatik) auf 225 bekommen ohne große probleme.
Oder was fährt der bei euch hatte den ja nur 2 Tage.

Hallo ! Was habt Ihr eigentlich für Autos, daß Ihr immer solche Endgeschwindigkeiten erreichen könnt 😕 Mein alter GTS 2.2 16V Automatik erreichte wenn er "gut gelaunt" war maximal 220. Mein Insi ST 1.6 Turbo kommt laut Tacho auch nur auf 227. Desweiteren kann man wohl kaum davon ausgehen, daß nur weil Dein Vectra ohne probleme auf "225" kommt, es dann andere nur weil sie mehr PS haben auch Automatisch schneller fahren können. Der Insi hat z.B. mehr Gewicht als ein Vectra. Dann kommt es auch noch darauf an, wie das Getriebe übersetzt ist (lang oder kurz). Ich glaube das Höchstgeschwindigkeit Thema ist bei manchen genauso unwahr, wie meiner ist aber "länger" 😁😁😁

Gruß, Stefan

Das mag sein aber ich erwarte von einem 160Ps Diesel mehr wie 207 das finde ich schonn schlecht wenn es so ist.

Aber ist der cw ( beim Insi geringer wie beim Vectra) wert nicht wichtiger wie das gewicht bei grade strecke ohne steigung?(Bergab is mehr besser?)

Ps: Das Werk sagt 221Km/h (ecofelx 5türer)

Deine Antwort
Ähnliche Themen