Fahrzeugvostellung E350CDI T-Modell 2011

Mercedes E-Klasse S212

Hallo liebe Gemeinde,

Nachdem ich nun 2x Golf 4 Variant gefahren bin und der Zweite jetzt mit einem Getriebeschaden die Hufe hochgerissen hat, waren meine Lebensgefährtin und ich am überlegen was wir nun tun. Eigentlich wollten wir noch etwas warten, aber nun stand dieses verlockende Angebot beim Händler.

E350CDI T-Modell (265PS) von 03/2011!

- Avantgarde
- Fahrassistenzpaket
- BiXenon mit ILS
- Leder
- Holzeinlagen
- Comand APS NTG4
- Logic 7
- schwarzer Dachhimmel

Der Wagen gehörte der Deutschen Telekom und hat 128.000km auf der Uhr. Erstmal abschreckend gewesen, zumal es braunes Leder war. Aber bei der Probefahrt gefiel es mir immer besser! Dann kam der Hammer... ich klickte mich durch das Kombiinstrument und sah, dass der Reiserechner das letzte Mal vor 84.000km zurückgesetzt wurde! Durchschnittsverbrauch: 7,0l!!! Da war ich erstaunt, das zeugt von seeeehr ruhiger Fahrweise! Also mit dem Händler verhandelt, einen Service-A bekommen, Winterfelgen und einen vollen Tank und schon war er Meiner!

Was soll ich nun sagen? Ein Traum! Der Wagen schnurrt wie ein Kätzchen und verbrauchte bei einer gestrigen Fahrt (15km Autobahn, 20km Landstraße, 15km Stadt) nur 6,9l! Das konnte mein Golf auch nicht besser. Ich bin begeistert, ein langgehegter Traum hat sich erfüllt!

Den Wagen kann man natürlich nicht mit einem Golf 4 vergleichen, aber dennoch habe ich das Gefühl um 4 Klassen aufgestiegen zu sein und nicht nur um 2.

Ich hoffe jetzt auf jahrelange Zuverlässigkeit!

Beste Antwort im Thema

überleg Dir das mit den Felgen - vielleicht kannst Du die vorher einmal Probe fahren - der Komfort leidet doch ziemlich

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nico21784


Ich gebe Holgernilsson Recht. Jeder Popometer ist individuell. In der Hinsicht muss ich es selber er"fahren" was mir besser gefällt. In Berlin gibt es ja nun viele marode Straßen, da bügelt der 212er schon so ziemlich Alles weg.

Der Vergleich zu den anderen Herstellern ist mir auch schon aufgefallen. Ein Bekannter fährt einen 320d mit M-Paket und den finde ich grauenvoll! Zu viel auf "Möchtegern"-Sport. Der 5er ist da auch nicht besser, wenn auch das Standard-Fahrwerk schon einen guten Eindruck macht. Das M-Fahrwerk will aber auch wieder zu viel Sportwagen sein.

Ich werde einfach mal gucken welche Gelegenheit sich bietet, das mal zu probieren. 18"-AMG wären einfach perfekt, die jetzigen 17er sind mir zu bieder (keineswegs unschön). 🙂

Meine Lebensgefährtin hat jetzt schon so ein wenig die Nase voll, weil man(n) wieder plant. Die Veränderungen am Golf hängen ihr noch im Nacken. 🙂 Die Liste beim 212er wird auch länger... *pfeif*

Ich war bis vor kurzem auch auf Gebrauchtwagensuche und habe letzte Woche einen E220CDI T mit 18" AMG probegefahren. Das war zwar ein Elegance VorMopf, also nicht ganz so sportlich gefedert - einen großen Unterschied zur vorher gefahrenen Mopf E-Klasse mit 17" konnte ich komfortmässig aber nicht ausmachen. Mir wären nur die Folgekosten zu hoch: Mischbereifung ist mir verhasst, weil kein Durchwechseln von hinten nach vorne möglich ist und die Hinterräder immer schneller dahinsiechen als die Vorderräder.

tourax

Zitat:

Original geschrieben von Omnissiag



Zitat:

Original geschrieben von nero245


Also ich finde diese Verbräuche schon wirklich enorm. Für mich nicht machbar. 9 Liter laufen immer durch. Absolut vielleicht viel, relativ aber durchaus angemessen/sparsam.
Auch von mir viel Spass mit dem Heizöl-AMG🙂

Ich fahre zu 80% Landstr. (120 mit Tempomat) und zu 15% Autobahn (160 - 200) ... da frag ich mich echt ob der Vorbesitzer den Wagen geschoben hat oder nur im Windschatten von LKW`s mitgeschwommen... 7,0 im Schnitt... Wahnsinn...

...kann ich Dir nur bestätigen. Derzeit hat mein "Dicker" 52.000 km gelaufen - Fahrleistungen und -verhalten den Deinen entsprechend - Durchschnittsverbrauch auf die gesamte Zeit: 8,4 l/100 km🙂

Will nur mal am Rande einfügen, dass das mein 220D/8 mit 60 PS anno 1969 auch "konsumiert hat".

Nur man zum kurzen Nachdenken, was in vergangener Zeit in puncto Motorenbau geleistet wurde 🙄

Ich habe vorhin mit meinem Kumpel telefoniert der den selben Wagen fährt, ich möchte das Gespräch aus dem Gedächtnis aufschreiben:

Ich:"Was hast du fürn Durchschnittsverbrauch?"
Er:" Warum fragst du?"
Ich:"Im Forum hat einer einen 350her gekauft mit 7,0 im Schnitt, hast du das auch?"
Er:"Hahahahaha... ist dein Ernst?"
Ich:"Ja"
Er:"Achso... dann muss ich lauter lachen HAHAAHAHAHAH... nein habe ich nicht."

Die 7 Liter sind sportlich aber getreu der "Deutschen Rechtsprechung".... ES KOMMT DARAUF AN hier noch ein paar Anmerkungen von mir:

Ich hatte den W211 E280 (BJ 2006) und bin ihn im Durchschnitt mit 8,5 Litern gefahren. Damals war ich eher ein rasanter Fahrer als heute. Der Motor war noch kein BE und die Autom. 5 Gang.

Ich denke, den E350 BE kann man mit 7 Litern fahren aber auch mit 9 Litern (Wohlgemerkt Langzeitverbrauch). Kommt auf den Fahrstil an.... Wer 80% Autobahn unaufgeregt abspult, der hat die 7 Liter. Ist die 7G-Tronic an Bord, würde ich das fast unterschreiben. Allerdings nur für den oben beschriebenen Fahrertyp.

Ähnliche Themen

Ich kann ja natürlich nur das wiedergeben, was auf dem Bordcomputer stand. Wie derjenige gefahren ist, weiß ich nicht. Inzwischen bin ich den Wagen aber selber 1000km gefahren und liege bei 8,0l. Davon aber 70% Stadt und der Rest gemischt Landstraße/Autobahn. Ich bin auch wahrhaft kein sanfter Fahrer. Erst gestern meinte Jemand meinen "Dicken" als "Taxi" zu bezeichnen und mich auszulachen und schätzte ihn auf einen 220er. Er selber fuhr nur einen Opel Vectra... naja. Seinen Gesichtsausdruck kann man im Rückspiegel schlecht erkennen. Damit will ich sagen, dass ich auch gern mal drauftrete und auch den Sportmodus nutze.
Heute hatte ich eine Tour von 110km und schaffte 6,7l (durchschnittlich 71km/h, 15% Stadt, 30% Landstraße und der Rest Autobahn mit Distronic auf 160km/h).

dann kann ich dir nur zum absoluten Sparmodell gratulieren. Wenn ich die Distronic auf 160 einstelle, kommen bei mir (nach 105km) 8,7 raus.
Aber sind wir doch mal ehrlich...zum spritsparen gibt es deutlich geeignetere Autos als die Eklasse; deutlich geeignetere Motoren als den 3 Liter Diesel.

Also ich achte normal nicht darauf, aber seit den Äußerungen hier im Forum hab ich das etwas im Auge behalten. Nachdem ich nun immer 4 Zylinder gefahren bin, ist es auch viel zu schade ihn nur gleiten zu lassen... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Nico21784


Ich kann ja natürlich nur das wiedergeben, was auf dem Bordcomputer stand. Wie derjenige gefahren ist, weiß ich nicht. Inzwischen bin ich den Wagen aber selber 1000km gefahren und liege bei 8,0l. Davon aber 70% Stadt und der Rest gemischt Landstraße/Autobahn. Ich bin auch wahrhaft kein sanfter Fahrer. Erst gestern meinte Jemand meinen "Dicken" als "Taxi" zu bezeichnen und mich auszulachen und schätzte ihn auf einen 220er. Er selber fuhr nur einen Opel Vectra... naja. Seinen Gesichtsausdruck kann man im Rückspiegel schlecht erkennen. Damit will ich sagen, dass ich auch gern mal drauftrete und auch den Sportmodus nutze.
Heute hatte ich eine Tour von 110km und schaffte 6,7l (durchschnittlich 71km/h, 15% Stadt, 30% Landstraße und der Rest Autobahn mit Distronic auf 160km/h).

Denke, mit Taximotor sind eher die 200CDI gemeint.... mein 220er würde es (wenn er es denn nötig hätte) sowieso mit jedem Vectra aufnehmen ;-)... Unsere 4 Zylinder mal nicht unterschätzen!! ;-)... Du wärst überrascht

Als ich meinen Wagen (CLS 350 CDI) probegefahren bin, habe ich mir den Verbrauch seit dem letzten Reset angeguckt. Ca. 2000 KM und ein Verbrauch von 7,4 Liter.
Mein Vorgänger muss echt behutsam und gleichbleibend gefahren sein, sonst hätte er einen solchen Verbrauch nicht realisieren können.
Ich sehe allerdings auch gaaaanz selten mal im Tageszähler die 7 vor dem Komma, und fraglich ist, ob die Anzeige überhaupt den richtigen Verbrauch anzeigt.
Die Fahrweise des Vorgängers war für mich kaufentscheidend.

Zitat:

Original geschrieben von Nico21784


Hallo liebe Gemeinde,

Nachdem ich nun 2x Golf 4 Variant gefahren bin und der Zweite jetzt mit einem Getriebeschaden die Hufe hochgerissen hat, waren meine Lebensgefährtin und ich am überlegen was wir nun tun. Eigentlich wollten wir noch etwas warten, aber nun stand dieses verlockende Angebot beim Händler.

E350CDI T-Modell (265PS) von 03/2011!

- Avantgarde
- Fahrassistenzpaket
- BiXenon mit ILS
- Leder
- Holzeinlagen
- Comand APS NTG4
- Logic 7
- schwarzer Dachhimmel

Der Wagen gehörte der Deutschen Telekom und hat 128.000km auf der Uhr. Erstmal abschreckend gewesen, zumal es braunes Leder war. Aber bei der Probefahrt gefiel es mir immer besser! Dann kam der Hammer... ich klickte mich durch das Kombiinstrument und sah, dass der Reiserechner das letzte Mal vor 84.000km zurückgesetzt wurde! Durchschnittsverbrauch: 7,0l!!! Da war ich erstaunt, das zeugt von seeeehr ruhiger Fahrweise! Also mit dem Händler verhandelt, einen Service-A bekommen, Winterfelgen und einen vollen Tank und schon war er Meiner!

Was soll ich nun sagen? Ein Traum! Der Wagen schnurrt wie ein Kätzchen und verbrauchte bei einer gestrigen Fahrt (15km Autobahn, 20km Landstraße, 15km Stadt) nur 6,9l! Das konnte mein Golf auch nicht besser. Ich bin begeistert, ein langgehegter Traum hat sich erfüllt!

Den Wagen kann man natürlich nicht mit einem Golf 4 vergleichen, aber dennoch habe ich das Gefühl um 4 Klassen aufgestiegen zu sein und nicht nur um 2.

Ich hoffe jetzt auf jahrelange Zuverlässigkeit!

Darf ich fragen wieviel Du dafür bezahlt hast?

lg aus Wien
Alex

Zitat:

Original geschrieben von dmb73



Zitat:

Original geschrieben von Nico21784


Ich kann ja natürlich nur das wiedergeben, was auf dem Bordcomputer stand. Wie derjenige gefahren ist, weiß ich nicht. Inzwischen bin ich den Wagen aber selber 1000km gefahren und liege bei 8,0l. Davon aber 70% Stadt und der Rest gemischt Landstraße/Autobahn. Ich bin auch wahrhaft kein sanfter Fahrer. Erst gestern meinte Jemand meinen "Dicken" als "Taxi" zu bezeichnen und mich auszulachen und schätzte ihn auf einen 220er. Er selber fuhr nur einen Opel Vectra... naja. Seinen Gesichtsausdruck kann man im Rückspiegel schlecht erkennen. Damit will ich sagen, dass ich auch gern mal drauftrete und auch den Sportmodus nutze.
Heute hatte ich eine Tour von 110km und schaffte 6,7l (durchschnittlich 71km/h, 15% Stadt, 30% Landstraße und der Rest Autobahn mit Distronic auf 160km/h).
Denke, mit Taximotor sind eher die 200CDI gemeint.... mein 220er würde es (wenn er es denn nötig hätte) sowieso mit jedem Vectra aufnehmen ;-)... Unsere 4 Zylinder mal nicht unterschätzen!! ;-)... Du wärst überrascht

Er hat meinen Wagen generell als Taxi bezeichnet und danach auf 220er geschätzt. Ich wollte damit in keiner Weise ausdrücken das ich von 4-Zylinder-Motoren nichts halte. Die Fahrleistungen des 220ers sind mir bekannt und vollkommen ausreichend. Der Vectra war ein 2,0-Turbo mit 175PS. Inwieweit er gegen den 220er ankommt weiß ich nicht. Ich wollte da mehr auf die Lächerlichkeit hinaus, wildfremde Menschen so blöd anzureden und dann keine Ahnung zu haben, was mein Bild des Opel-Fahrers mehr bestätigt als widerlegt (womit ich da nicht jeden Opel-Fahrer über einen Kamm scheren will).

Ich möchte mich entschuldigen, sollte mein Post den 220er gegenüber überheblich gewesen sein, das war definitiv nicht meine Absicht!

@ApAlex

Ich hab 25.900€ bezahlt. Inklusive Winterfelgen, volltanken und Service A.

Beste Grüße nach Wien!

Hallo Nico... keine Panik! ;-) Hab das mit einem großen Lächeln verfasst und ALLES IST GUT! Ehrlich gesagt bin ich sogar stolz darauf ein Auto zu fahren, daß von dieser Berufsgruppe seit Jahrzehnten als bestes Fahrzeug geschätzt und genutzt wird!! Das die Baureihe auch heute noch die Nr1 der Taxen ist, spricht für das Fahrzeug und ist für mich eher Auszeichnung als Beleidigung.
;-) ;-)

P.S. Stell Dir mal einen Jaguar XF 2.2d nach 300.000 Km im Taxibetrieb vor.... das Reparaturprotokoll möchte ich sehen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen