Fahrzeugtausch???

Opel Vectra C

Moin Leute,

manchmal hat man so Gedanken, da ist man sich nicht sicher, ob's richtig ist:

Die Daten meines aktuellen Vectras seht ihr in der Signatur.

Gestern hab ich einen Vectra Caravan, selbe Maschine, MT 6, EZ 9/2008, ultrablau, Edition plus mit AFL und CD 70 sowie ein paar sonstige Nettigkeiten für knapp 19 T€ bei 9.100 km aufgetan.

Ich denke, dass mein Vectra noch einen Marktwert von 8 T€ hat, im Händlereinkauf tendenziell eher weniger. ZR-Wechsel steht in Kürze an, ansonsten läuft er...

Was meint ihr, sollte man die Fahrzeuge tauschen und bis zu welcher Zuzahlung würdet ihr das machen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Das blöde Gefühl in einem veralteten Wagen zu sitzen überwiegt nach kurzer Zeit den Mythos vom 'voll ausgereiften Auslaufmodell'.
....

Auf welche neuen Features beziehst du deine Aussage? Das neue Licht? Der nicht funktionierende Fernlichtassistent? Die überfrachtete Mittelkonsole?

So viel neues kann ich am Insignia nicht erkennen. Ein dickes, schweres Auto mit begrenztem Nutzwert.

Wer einen hübschen Kombi mit 20" Rädern sucht, ist beim Insignia genau richtig. Wer Hunde und/oder Kids durch die Gegend gurken muss und ab und an mehr als nur ne Aldi-Tüte laden muss, wird mit dem Insignia nicht wirklich glücklich.

Was wir uns auf alle Fälle anschauen werden ist der Astra J ST, da das Hundetransportgerät auch schon vorm 11. Lenz steht.

G
simmu

80 weitere Antworten
80 Antworten

Schließe mich den Glückwünschen dann noch mal an.
Ist doch toll das man sich zu Zeiten, wo alles nur über Insingnia und Astra J spricht, auch über einen "Neuen" Caravan freuen kann😉
Ist halt der einzig wahre Familientransporter.

Ganz ehrlich, ich würde genauso handeln sollte mit meinem Wagen zum jetzigen Zeitpunkt, was ich nicht hoffe (Unfall) irgendwas passieren.

Wünsche dir weiterhin Unfall und pannenfreie Fahrt.

Gruß....Andi

Pflege ihn, er ist definitiv vom Aussterben bedroht.😉🙁
Der Nachfolger vom Vectra bleibt und ist der Vectra, herzlichen Glückwunsch, weise und gute Entscheidung. Bin neidisch, meiner geht ab zur Drallklappenreparatur, nach Garantieablauf.😠

@Leo 67: Danke für die guten Wünsche!!

@es.ef: Werd ihn gut pflegen, versprochen. Mein Ziel sind zunächst 5 + x Jahre.
Das mit den Drallklappen hatte ich auch durch, zum Glück mit großzügiger Kulanzregelung (ist aber auch schon 3,5 Jahre her, 6 Wochen nach Ablauf der Werksgarantie und mit < 50 Tkm. Kann Dir nachfühlen....

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Ist halt der einzig wahre Familientransporter.

Diesen Satz kann ich als dreifacher Familienvater nur dick unterstreichen. Der Vectra Caravan ist nicht der schönste, aber mit Sicherheit der Wagen mit dem höchsten Nutzwert bei Opel gewesen.

Ich fahre meinen jetzt gut fünf Jahre und es kommen mindestens noch 5 dazu.

Mal ein Bild aus dem "Showroom"

Saphirschwarz

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Mal ein Bild aus dem "Showroom"

Der Vorhang hebt sich.....and the Winner is...😁😁

Sieht gut aus und so schön Schwarz😉

Andi

Allzeit Unfall- und Pannenfreie Fahrt mit deinem neuen Weggefährten!

Da könnte man glatt neidisch werden😎. Hast die richtige Entscheidung getroffen. So ein Raumwunder bekommst du bei den neuen Modellen (Astra,Insignia, Superb...) nicht wieder. Wäre meiner etwas älter, hätte ich ihn auch gegen einen der Letzten eingetauscht (oder will ihn einer haben?).

Doppelpost!

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Danke Simmu! Ja, der ist - noch - vollkommen makellos, kein Steinschlag, kein Kratzerchen, riecht auch noch (zu) neu (mag ich nicht...).

War von Februar bis August angemeldet (Opel), seit dem stand er.

Zum Thema Einfahren erstaunt ich zumindest der zivile Verbrauch, hatte bei meinem vorherigen zu Anfang einiges mehr...

So kann es bleiben 😉

Die Bilanz des Vorgängers ist aber auch bemerkenswert:

Kaufdatum: 25.02.05 mit 11,3 Tkm, Preis: 22,3 T€

Selbst gefahren: 134 Tkm, Schnitt über alles 6,08 Liter/100 km,
Kraftstoffkosten: 9.230 €
Versicherung/Steuer: 4.260 €
Wartung/Rep/Verschleiss: 3.120 €
km-Kosten incl. allem Vorgenanntem: 0,12 € / km

Abgabe am 08.12.09 mit 145 Tkm zu 6,4 T€, macht einen Wertverlust von 13,5 T€ (wenn man berücksichtigt, dass es ein mehr als gleichwertiges Fahrzeug nun für 19,9 T€ gab) bzw. 0,10 € / km.

Kann man wirtschaftlicher fahren???

Ich hab noch mal ne ganz andere Rechnung:

Gesucht wird ein großer Kombi, mit Bi-Xenon, Navi mit Farbbildschirm, Teilleder, Sitzheizung, lichtabweisender Scheibe etc. ... da wirst du für 20t€ wohl bei der Konkurenz nicht fündig werden.

Bin am Sa einen Astra J 1.6 gefahren: Kein Leder, kein Navi, kein Xenon --> 23.900€ 😰

Von da aus sieht die wirklich Rechnung u.U. noch ganz anders aus.

G
simmu

Das weißt Du, das weiß ich, nur kann man es schlecht monetär bewerten, dass diese Art praktischer, echter Kombis quasi nicht mehr angeboten wird.

Übrigens: Mein "Alter" steht nun zu 7,9 T€ dort zum Verkauf. Na, ob das was wird???

...hey, der sieht ja fast aus wie unserer 😁

glückwunsch, hast dir ein schönes auto ausgesucht! welche innenfarbe hat er eigentlich?

sport frei - k_h (der mit dem sattelbraunen 😎)

Von außen identisch, nur dass Sie Dich bei den Scheinwerfern besch... haben 😛

Aber mit Deiner Innenraumfarbe kann ich nicht mithalten. Das hat was!!!!

hab nur die übliche dunkelgraue... Farb-Bezeichnung weiß ich grad nicht.

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Das weißt Du, das weiß ich....

...und das ist ausreichend. 😁

Das muss jeder für sich entscheiden. Gerade im Kollegenkreis wurde die Nase gerümpft, sich wieder einen Opel zu kaufen. Dort ist es angesehener, jedes Jahr mehr als 3.000€ an außerplanmäigen Werkstattbesuchen in einen T5 zu investieren. Wenn man denn noch erwähnt, dass man sich die nächsten 5 Jahre vor solchen Investitionen nicht füchten muss, wird dennoch abgewigelt. Muss eben jeder selbst entscheiden, wo und wieviel man Geld versenkt, um beim Nachbarn gut dazustehen.

😉
simmu

Wie ging das noch:

Man kauft Dinge, die man nicht braucht,
von Geld, das man nicht hat,
um Leuten zu imponieren, die man nicht mag??

Arme Seelen....

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Von außen identisch, nur dass Sie Dich bei den Scheinwerfern besch... haben 😛

jaja, selbst schuld... ich hätte nicht auf meine frau (a.k.a. finanzministerin) hören sollen 😉 kann man eigentlich von normal-xenon auf afl wechseln? das ganze "ringsrum" (hinterachssensor, sra, vorschaltgerät etc) sollte doch das gleiche sein, oder?

Deine Antwort