Fahrzeugschlüssel erneuern / Funkschlüssel
Hallo,
irgendwie werde ich aus den unterschiedlichen Beiträgen nicht schlau. Es geht um den Funkschlüssel des E36, welcher diesen mit den größeren Baureihen E39 und E38 teilt.
Regulär gehören zu einem Fahrzeug zwei Schlüssel ab Auslieferung und in Reserve (je EWS) beim BMW Händer. Es gäbe also je Fahrzeug 4 Schlüssel, welche die EWS des Fahrzeugs entsperren können. Das ist mein Kenntnisstand.
Mein BMW-Händler vor Ort kann mir für mein Fahrzeug keinen Schlüssel mehr fertigen/liefern. Was tun, wenn man also nur einen Funkschlüssel hat (Ersatz- und Portierschlüssel einmal ausgenommen)?
Einige schreiben, dass man andere Funkschlüssel "anlernen" kann. Andere schreiben, dass man nur Hüllen tauschen kann, aber die Elektrik vom Original braucht.
Was geht denn nun konkret und wie?
Grüße
BMW Classic
13 Antworten
Wieso kann er angeblich keine Schlüssel mehr besorgen, welcher Grund steckt dahinter??
Oder meinte der das er keinen weiteren registrierten mehr gibt.
Dann muss er alte raus schmeißen und neuen registrieren.
Hat wohl die Software nicht mehr für die alte Kiste🙂
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. Februar 2019 um 13:55:17 Uhr:
Wieso kann er angeblich keine Schlüssel mehr besorgen, welcher Grund steckt dahinter??Oder meinte der das er keinen weiteren registrierten mehr gibt.
Dann muss er alte raus schmeißen und neuen registrieren.
Hat wohl die Software nicht mehr für die alte Kiste🙂
Hallo Kapitaen,
ich denke, er meint letzteres. Was bedeutet das genau? Interessant wäre es ja auch, was ein Ersatzschlüssel käme.
Gruß
BMWClassic
Schlüssel mit FFB kostet mit Sicherheit über 180€ wenn nicht sogar über 200.
Im FZG sind ein gewisser Satz Schlüssel hinterlegt die genutzt oder gar nachgeordert werden können. Wenn der Satz aber schon aufgebraucht ist dann müssen die Schlüssel die definitiv weg sind raus programmiert werden und ein neuer Satz hinterlegt werden. Außer dem Schlüssel den du noch hast.
Ich hab aber nur gelesen und gehört das sowas durchaus mit der richtigen Software gehen soll. Selber gemacht habe ich das aber nie.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. Februar 2019 um 14:25:58 Uhr:
Schlüssel mit FFB kostet mit Sicherheit über 180€ wenn nicht sogar über 200.Im FZG sind ein gewisser Satz Schlüssel hinterlegt die genutzt oder gar nachgeordert werden können. Wenn der Satz aber schon aufgebraucht ist dann müssen die Schlüssel die definitiv weg sind raus programmiert werden und ein neuer Satz hinterlegt werden. Außer dem Schlüssel den du noch hast.
Ich hab aber nur gelesen und gehört das sowas durchaus mit der richtigen Software gehen soll. Selber gemacht habe ich das aber nie.
Genauso ist auch mein Kenntnisstand. Es wurden noch keine Schlüssel nachgeordert, aber laut Händler soll es für diese Autos keine mehr geben (ist ja auch ein logistisches Problem, daher durchaus im Bereich des Denkbaren).
Ich entnehme also richtig deiner Aussage, dass bis auf diesen erwähnten Satz von Schlüsseln ohne weiteres kein Ersatz nachzufertigen ist? Dann bliebe ja nur die etwas weniger elegante Lösung des vergleichsweise einfachen Schlüssels mit Licht.
Ähnliche Themen
Ob grundsätzlich keine Schlüsse mit FFB für unsere gibt kann ich dir nicht beantworten.
Ich kann mir das aber nicht vorstellen.
ruf doch mal bei Leebmann an.
Alternativ kann ich Knoll Werkzeugtechnik empfehlen, die restaurieren unsere alten Schlüssel usw, evtl. können die dir einen neuen zusenden.
Bekannte haben dort schon restaurieren lassen und waren mehr als begeistert.
Zitat:
@patnic03 schrieb am 12. Februar 2019 um 06:51:36 Uhr:
Alternativ kann ich Knoll Werkzeugtechnik empfehlen, die restaurieren unsere alten Schlüssel usw, evtl. können die dir einen neuen zusenden.Bekannte haben dort schon restaurieren lassen und waren mehr als begeistert.
Hallo,
danke für den Hinweis. Drei Schlüssel habe ich ja, mir fehlt leider einer gänzlich. Ich kann ja mal anfragen.
Der Funk-Schlüssel kostet bei Leebmann neu knackige 230 Euro...
Wundert mich nicht, denn vor über 10 Jahren kostete der schon 140, vor 5-6 Jahren dann über 180.
Man muss froh sein das man
1. überhaupt noch einen bekommt und
2. die im Vergleich zu anderen Herstellern noch relativ günstig sind.
Oft sind andere Hersteller doppelt so teuer. Ohne Witz.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. Februar 2019 um 13:31:55 Uhr:
Wundert mich nicht, denn vor über 10 Jahren kostete der schon 140, vor 5-6 Jahren dann über 180.Man muss froh sein das man
1. überhaupt noch einen bekommt und
2. die im Vergleich zu anderen Herstellern noch relativ günstig sind.Oft sind andere Hersteller doppelt so teuer. Ohne Witz.
Keine Frage, ich beschwere mich auch nicht, es ist erstmal nur eine Feststellung ;-) Mal schauen, welchen Weg ich gehe, wenn alles komplett sein soll...
Ich hab mir damals nur den 2ten FFB Schlüssel besorgt, die anderen sind mir egal denn in einen Werkstatt gebe ich den sowieso nicht und den Concierge Schlüssel ist auch über da der Concierge gerne auch meinen Hauptschlüssel haben kann. Ich glaub nicht das er mit meiner alten Schüssel abhaut, dann eher mit nem Porsche🙂🙂
Du scheinst aber einer der wenigen ganz Pingeligen zu sein. Hochachtung! Aber da ginge mir das zu weit.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. Februar 2019 um 13:42:18 Uhr:
Ich hab mir damals nur den 2ten FFB Schlüssel besorgt, die anderen sind mir egal denn in einen Werkstatt gebe ich den sowieso nicht und den Concierge Schlüssel ist auch über da der Concierge gerne auch meinen Hauptschlüssel haben kann. Ich glaub nicht das er mit meiner alten Schüssel abhaut, dann eher mit nem Porsche🙂🙂Du scheinst aber einer der wenigen ganz Pingeligen zu sein. Hochachtung! Aber da ginge mir das zu weit.
Ja, das mag stimmen, ich bin da sehr genau. Da hat jeder andere Prioritäten oder besser Aufgaben beim Hobby. ;-)
Die "alten Schüsseln" werden übrigens auch immer älter, die Ersten (und die Wenigsten) bekommen schon nächstes Jahr das H-Kennzeichen. Mag man ja kaum glauben...
Hallo,
welche Funktion deine Funkschlüssels ist gestört? Schaltet er die EWS nicht mehr frei oder geht es rein um den FFB-Teil?
Wenn es rein um FFB geht, kannst du irgend einen X-Beliebigen gebrauchten kaufen, dir einen Rohling besorgen, den vom Schlüsselmacher für dein Fahrzeug fräsen lassen, die Elektronik baust du vom Gebrauchten da rein.
Damit hast du den FFB-Teil abgedeckt.
Um auch die EWS wieder freischalten zu können, reicht es den Transponder vom alten in den neuen Schlüssel, an den dafür vorgesehenen Platz, einzusetzen. Es ist kein Anlernen für diese Funktion notwendig und hat NICHTS mit der Platine in dem Schlüssel zu tun. Vorausgesetzt, der Teil deines Schlüssels funktioniert noch.
Zitat:
@BMW325i_Cabrio schrieb am 12. Februar 2019 um 22:51:45 Uhr:
Hallo,
welche Funktion deine Funkschlüssels ist gestört? Schaltet er die EWS nicht mehr frei oder geht es rein um den FFB-Teil?
Wenn es rein um FFB geht, kannst du irgend einen X-Beliebigen gebrauchten kaufen, dir einen Rohling besorgen, den vom Schlüsselmacher für dein Fahrzeug fräsen lassen, die Elektronik baust du vom Gebrauchten da rein.
Damit hast du den FFB-Teil abgedeckt.
Um auch die EWS wieder freischalten zu können, reicht es den Transponder vom alten in den neuen Schlüssel, an den dafür vorgesehenen Platz, einzusetzen. Es ist kein Anlernen für diese Funktion notwendig und hat NICHTS mit der Platine in dem Schlüssel zu tun. Vorausgesetzt, der Teil deines Schlüssels funktioniert noch.
Hallo und Danke für deine Hilfe, aber hier geht es nicht um einen defekten, sondern um einen fehlenden Schlüssel. Ich habe nur einen (!) Funkschlüssel von ursprünglichen zweien (zzgl. der beiden anderen Schlüssel: Portier und Ersatzschlüssel ohne Funk).
Aber vielleicht hilft dein Beitrag jemand anderen dennoch weiter, dafür ist ein Forum ja da. ;-)